Beiträge von Jackseptember

    Hallo @all :^^:

    Bei uns ist es so, dass wir auch eine Ballschleuder haben und unser Hund super gerne dem Ball hinterjagt. Eine ganze Weile haben wir gedacht, dass das so sein muss - mit dem Ball spielt doch jeder Hund gern....

    Irgendwann fanden wir es dann merkwürdig, dass Jack andere Hunde z.B. egal waren, wenn der Ball in Sichtweite war, dass er uns nicht von der Seite wich, wenn der Ball in der Tasche verschwand.

    Auch bei meinen Eltern wurde immer ein Ball rumgeschleppt. Bis ich irgendwann mal gehört habe, dass es eben unter Hunden auch "Balljunkies" gibt.

    Wir haben dann das Ganze runtergefahren. Wir nehmen immer noch einen Ball mit zum Spaziergang - ca. die halbe Strecke wird damit gespielt, dann kommt er weg. Am Anfang hat Jack dann gekläfft und genervt, wir sind konsequent geblieben und mittlerweile funktionierts.

    Kommt ein anderer Hund, kommt der Ball weg. Nach der Hälfte des Weges wird der Ball eingesteckt und Jack muss sich andersweitig beschäftigen. Manchmal - oh mein Gott - bleibt der Ball auch ganz zu Hause. Dann werden halt Stöcker angeschleppt, die wir dann auch mal ins Wasser werfen. Oder wir nehmen ein Ball an so einer Schnur mit, die abwechselnd geworfen oder versteckt wird. Suchspiele halt.

    Jack muss abliegen und darf dann auch Kommando los, den -weggeworfenen oder versteckten - Ball holen oder suchen.

    War schon ein Stück Arbeit, einen Spaziergang auch ohne Ball zu überstehen, aber es geht ;) Natürlich...

    Einzige Ausnahme ist der Aufenthalt bei meinen Eltern: da darf Jack seinen Ball den ganzen Tag rumschleppen (ausser beim Spaziergang). Wann er geworfen wird entscheiden meine Eltern und auf stundenlanges Spielen hat Jack dort auch keine Lust. Also wird der Ball umhergetragen - wenn es nicht etwas interessanteres gibt wie z.B. seine Futterkugel.

    Hallo Knöppli!

    Sag mal, ist Lena ein Podenco???
    An meinem Avatar leider sehr schlecht zu erkennen, aber sie und mein Jack sehen sich sooooo ähnlich!

    Das ist der Hammer...

    Super süsse Bilder übrigens...

    Liebe Grüsse aus Hamburg

    Also Sprüche habe ich auch schon erlebt - allerdings eher harmlos, aber tätig gegen Jack ist noch nie jemand geworden...

    Seit ich davon hin und wieder mal im Forum lese, bin ich aber noch aufmerksamer und nehme Jack noch enger an mich, wenn z.B. ein Fahrradfahrer oder Spaziergänger oder was auch immer kommt.

    Vor kurzem waren wir in Dänemark im Urlaub und Jack hatte vom Salzwasser leichten Durchfall - er setzte sich in die Dünen, ich bin gleich aufgesprungen mit der Tüte schon über der Hand, da höre ich wie eine ältere Frau aus dem Wasser raus (!) sagt: jetzt schei**t der dahin, dass müssen die aber auch wegmachen...

    Ich habe echt sparsam geguckt, weil ich mit der Tüte schon direkt neben Jack stand :irre:

    Aber das sind auch die schlimmsten Sachen... Meistens ignorieren die Menschen ihn oder finden ihn toll... Dazwischen gibt es wenig. Gott sei Dank!

    Wir haben in unserer Wohnung auch Fliesen und Laminat und Jack kommt super klar und schlittert so gut wie nie...

    Allerdings nervt mich dieses Krallengeklackere manchmal tierisch ;) .

    Als idealen Fussboden würde ich Kork bezeichnen... Er ist dämmend (kein oder wenig geklackere) und super sauber zu halten... Eine sehr gute Alternative denke ich. Wie die Auswahl des Aussehens betreffend ist, weiss ich allerdings nicht.

    Gruss Sandra

    Ihr geht nachts spazieren :schockiert:

    Mein Jack ist total die Schlafmütze... Am WE kommt der vor halb elf, elf gar nicht aus dem Korb und in der Woche, wenn es dann um halb acht heisst "Aufstehen" guckt er mich mit roten, müden Augen an :lachtot:
    Und bei meinen Eltern gehts auch gleich wieder aufs Kissen :roll:

    Abends genau das gleiche Spiel: wenn ich zwischen zehn und elf rufe, dass wir "pischern" gehen wollen, quält sich mein armer Hund aus dem Korb, geht kurz raus und direkt wieder ins warme Körbchen...

    Kein Elan - der junge Hüpfer...

    Jack liegt nachts in seinem Korb neben meinem Bett und die Schlafzimmertür ist zu...

    Er ist aber auch kein "Wanderer", d.h. ich habe ihn fast noch nie nachts gehört, dass er sich andere Plätze sucht - ausser es war Hochsommer und extrem warm, dann legt er sich schon mal vom Körbchen auf das kühlende Laminat. Aber Anstalten das er aus dem Schlafzimmer wollte :???:
    Nein, nie....

    Ich könnte mir aber vorstellen, dass er sich - wenn er freie Wahl hätte - auf die Couch legen würde. Das hat er bei Schwiegereltern mal gemacht.

    Der Grund warum ich die Schlafzimmertür nachts zu habe ist, dass ich sonst nicht schlafen kann und Jack kennt es gar nicht anders...

    Aber ich glaube, ich würde alle anderen Zimmertüren auf lassen, wenn er rauskönnte. Mein Mülleimer steht im Schrank und ansonsten macht er keine Mätzchen - er ist nachts wie tot. Kein Mucks, wenig Bewegung...

    Also wenn ich weiss, es steht ein Grosseinkauf an, bleibt Jack zu Hause...
    Wenn ich allerdings mit ihm unterwegs bin und irgendwelche Kleinigkeiten besorgen muss, dann binde ich ihn schon an und lass ihn kurz warten - in der Hoffnung, dass er nicht mitgeht.

    Kürzlich war ich mit ihm beim Verkehrsamt. Es war sch**** warm, also konnte er nicht im Auto bleiben. Leine hatte ich vergessen. Ich habe ihn dann unangeleint vor der Tür Platz machen lassen und bin immer mal kurz rein um zu gucken, ob meine Nummer schon aufgerufen wurde. Ich muss sagen, dass alleine warten klappt noch nicht soooo super...
    Als ich dann dran war, sah ich irgendwann aus dem Augenwinkel meinen Hund reinschleichen, schwanzwedelnd vor Freude, dass er mich nun doch gefunden hat - der Schlawiner... Da im Verkehrsamt keine Hunde erlaubt sind, habe ich ihn wieder rausgebracht und dann hat er auch lieb gewartet.

    Was ich damit sagen will ist, dass ich nicht glaube, dass Jack ohne Leine mit Fremden mitgehen würde. Er ist sehr ablehnend Fremden gegenüber und lässt sich auch nicht anfassen. Ausserdem ist er viel zu sehr damit beschäftigt, zu lauern ob Herrchen/Frauchen nicht mal langsam wieder kommen. Angeleint weiss ich nicht, ob er sich mitziehen lassen würde oder ob er sich aus dem Halsband winden würde, dass entsprechend locker sitzt :???:

    Aber ich bin drauf und dran, es mal auszuprobieren...

    Bei uns Nordlichtern hier gibt es ja "Budni" :ug:


    Also hole ich mir dann und wann mal so eine Tüte voller Tüten und dann wird gesammelt und alles kommt in die öffentlichen Mülltonnen (steht so auf der Tüte). Ich habe die übrigens auch lose in der Tasche. Ich wollte mir mal diesen Knochen kaufen und fand ihn dann doch zu unhandlich und ich war zu geizig, die aufgerollten Nachfüllbeutel zu kaufen, wo Budni die doch umsonst ausgibt...