Beiträge von Jackseptember

    Seit unserer Hunderunde heute abend beschäftigt mich eine Sache :???:

    In einigen Threads habe ich schon gelesen, dass Hundebesitzer meist ungestylt loslaufen.

    Dann heisst es, man sitzt müffelnd in der Uni =) , man erkennt den Hundebesitzer an den Hundehaaren auf den Hosenbeinen. Schlammverschmierte Schuhe und Hosen, staubige Jacken, auf Stöckelschuhen kann man gar nicht mehr laufen und das gute Ausgehzeug verschimmelt im Schrank, da nicht mehr getragen :^^:

    Während ich also heute durch den Matsch gestapft bin und dafür extra die Bürostiefel gegen simple Turnschuhe und auch noch die Hose getauscht habe, habe ich darüber gegrübelt.

    Also ich style mich jeden Morgen fürs Büro und wenn ich nach Hause komme und mein Hund (helle, kurz Haare) sich gegen meine meist dunkle Hose schmeisst und mir auf die polierten Pumps tritt, ist es mir sch**** egal - kann man doch alles waschen, putzen, bügeln ;)
    Generell habe ich zum Spazierengehen die falsche Hose an - Matschflecken auf der Hose, die ich garantiert abends noch zu einer Party tragen wollte :motz: Und auch da: dann muss man halt kurz umdisponieren...

    Wie ihr seht, schränkt mein Hund meinen Kleidungsstil keineswegs ein. Im Gegenteil, wenn Frauchen zu faul zum Umziehen ist, geht sie auch mit ihrer weissen Leinenhose hintern Deich und an der Elbe spazieren. Ach ja: und an den Klamotten und dem Geruch hat auch noch keiner gemerkt, dass wir einen Hund haben.

    Wie ist es bei euch? Freue mich auf eure Geschichten!

    Hallo ihr!

    Wenn ich wirklich mal vernünftig drüber nachdenke, geht es mit der kleinen Maus wahrscheinlich wirklich nicht...

    Ich denke einfach, dass ich nicht auch noch die Verantwortung für einen zweiten Hund auf meine Eltern abschieben sollte.

    Wahrscheinlich sollte ich sie einfach weiter anhimmeln und hoffen, dass sie schnell ein neues tolles Zuhause bekommt. Aber am Vernünftigsten wäre es wohl wirklich, wenn ich es auf den Zeitpunkt verschiebe, wenn ich nicht mehr 8 Stunden am Tag ausser Haus bin. :???:

    Hallo und guten Abend alle zusammen...

    Da mich hier zu Hause keiner versteht ;) muss ich euch davon erzählen.

    Wir hatten gestern abend Freunde zu Besuch und ich habe mit meiner Freundin im Dogforum gestöbert. Irgendwann meinte sie dann, ob es hier auch so einen Link gäbe, wo man sich zu vermittelnde Hunde angucken kann. Natürlich! Und ab auf die Hunde-in-Not Seite...

    Wenn man sich die Geschöpfe auf dieser Seite so anschaut, kann man sie glatt alle zu sich nehmen, aber beim Durchblättern sah ich sie:

    Externer Inhalt img251.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die kleine Kim hat es mir mächtig angetan :herzen2: Eine Podencohündin - und seit Jack bin ich Podencos verfallen :ops:

    Also eigentlich bin ich gerade gar nicht auf der Suche nach einem 2. Hund.

    1. Weil ich das Gefühl habe, schon nicht genug Zeit für meinen Jack zu haben, vor allem momentan, wo mein Freund und sein Herrchen ständig auf Montage ist

    2. ich mir eigentlich geschworen hatte, den nächsten Hund ohne meine Eltern zu schaffen

    Meine Eltern sind mir eine grosse Hilfe. Ohne sie hätte ich Jack nicht zu mir geholt, da ich einen 8 Stunden Job habe und leider nicht die Möglichkeit ihn mit ins Büro zu nehmen. Deshalb teilen wir uns Jack. Von morgens kurz vor acht bis halb fünf ist Jackie bei meinen Eltern, danach und am WE bei mir und meinem Freund. Wir sind Herrchen und Frauchen, meine Eltern Oma und Opa :^^: Klappt super!

    Jetzt ist es aber so, dass mir die süsse Maus nicht mehr aus dem Kopf geht und ich ständig von ihr spreche und mir das auch total gut vorstellen kann mit noch so einem Floh! Bis vor unserem Auszug aus Bennys Elternhaus vor einem halben Jahr, war Jack in Gesellschaft eines 2. Hundes (dem der Schwägerin) und von daher kann ich mir sogar vorstellen, dass das klappen könnte... Aber: mein Freund will nicht! Er glaubt, wir würden Jack vernachlässigen. Mein Papa will nicht! Er liebt Jack abgöttisch und ich glaube, er hat die gleichen Bedenken. Meine Mutter würde zustimmen. Einer mehr oder weniger... Das klappt schon!

    Ihr seht, so richtig lässt mich das Thema nicht los! Aber es geht definitiv nicht. Wir haben in zwei Wochen Urlaub und fliegen weg. Jack bleibt bei meinen Eltern. Ziemlich ungünstig, sich einen Jungspund (sie ist erst süsse 5 Monate - genau wie Jack als wir ihn geholt haben) ins Haus zu holen.

    Und auch arbeitstechnisch total ungünstig, vor allem, weil meine Mama bestimmt doch überfordert wäre, einen Junghund anständig zu erziehen. Bei Jack war das alles schon erledigt ;)

    Also, alles ein wenig wirr, aber ich musste das mal loswerden!
    Ich bin verliebt und es ist irgendwie auswegslos - wenn man es bei klarem Verstand betrachtet...
    Oder doch nicht?! Doch... Ach Mist!

    Völlig verwirrte Grüsse aus Hamburg

    Jack darf schon auf die Couch und ins Bett - aber das hält sich bei uns ziemlich in Grenzen. D.h. es kommt im Monat vielleicht einmal vor, dass er auf die Couch gerufen wird oder das er morgens zum Kuscheln ins Bett kommt (das eher am WE, wenn überhaupt und auch nur, wenn wir es erlauben).

    Was er des Öfteren macht ist, sich mit dem Oberkörper auf die Matratze legen und uns abschlecken, sobald wir uns im Bett mal rühren.

    Was wir ihm allerdings gestatten ist, dass er auf die Couch und ins Bett gehen kann, wenn er alleine bleiben muss. Ich weiss, dass es für ihn entspannter ist, wenn er sich in unser Bett kuscheln kann (tut er dann auch, gemeinsam mit einem unserer Hausschuhe :irre: ) und die Couch braucht er, um den Weg vor dem Haus beobachten zu können. Nicht, dass er uns noch verpasst. ;)

    Zitat

    Nun gut, und wie kann ich meinen Hund dann an fremde Welpen gewöhnen?

    Hallo :^^:

    MUSS sie denn Welpen mögen frage ich mich?! Bei unserem Hund ist es ebenfalls so, dass er ein sehr lauter Zeitgenosse ist und beim Spielen auch knurrt und kläfft. Kann ich ihm irgendwie auch net abgewöhnen, aber bisher konnte ich andere Hundehalter immer aufklären.

    Welpen findet Jack auch total schrecklich und die knurrt er auch an. Warum? Keine Ahnung... Aber ich finde auch, dass er sie nicht mögen muss und gehe solchen Situationen eben aus dem Weg, wenn ich merke, dass Jack wieder ungnägdig wird, gehen wir weiter oder ich sage dem Welpenbesitzer eben, dass Jack die Kleenen nicht mag. Dann gehen die weiter...

    Zitat


    Was ist daran so schlimm?

    Gerade solche Hunde brauchen eine Chance!

    Deine Meinung zu den Vermehrern teile ich.


    Ich glaube, genau das meint Frank auch ;-)

    ist besser als dhd24, da hier (auf seiner Seite) nur Hunde.... bla bla bla