Beiträge von Pirschelbär

    Ich würde mal sagen, der Hund kommt in die Pubertät. Ist vielleicht ein bisschen unsicher, probiert aus, kommt in eine Lebensphase, in der er besondere Unterstützung und Erziehung durch euch braucht. Dabei kann ein Hundetrainer helfen.

    Ich sehe nicht, warum ihr sie abgeben solltet? Weil ihr nicht mit dem Auto zum Gassi gehen faren könnt? Sicher nicht.


    Es sei denn sie hat ein Problem mit dem alleine bleiben? Acht Stunden sind schon lang.Wenn man will, findet man auch da ne Lösung.

    Wenn man das alles nicht will, gibt man den Hund in bessere Hände und holt sich keinen mehr.

    CfH Arbeitstag.

    Ähm... Dehnübungen. :???:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Spaß mit Beißwurst

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Der fliegende Beauceron

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    uuuuuuuund *haps*

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wir hatten mächtig Spaß und ich habe viele Komplimente für meinen Zwerg bekommen. Von Rassekennern. Das macht mich doch sehr stolz.

    Mein Hund hat keine Impulskontrolle mehr.
    [...]
    aber seit die Scheinmutterschaft vorbei ist, ist der Hund plötzlich so lebendig und es fällt mir jetzt erst auf, dass ich da was tun muss.

    Äh ok, das hört sich so an, als müsse man da jetzt unbedingt gleich was dagegen machen, dass der Hund so lebendig ist xD
    Umso besser, wenn du es so nicht gemeint hast.

    Ich muss auch sagen, dass ich mich irgendwann furchtbar gefühlt habe, weil ich den Eindruck hatte, ich hätte mit meinem ganzen Impulskontrolltraining meinen Hund kaputt kontrolliert.
    Das mit dem "lebendig" ist wirklich blöd formuliert.
    Freu dich über einen fröhlichen Hund, der auch mal eigene Ideen und Quatsch im Kopf hat.

    - lernfreudig, intelligent, familienfreundlich, verschmutzt, anhänglich, verspielt

    Ein eher... ungewöhnliches Kriterium :D
    Ich finde es schwierig, dir was vorzuschlagen. Du bist ja doch sehr "breit aufgestellt".
    Die Rassen sind sehr unterschiedlich, aber möglicherweise schon alle geeignet, irgendwie.
    Was genau ist es denn, was dich an den einzelnen Rassen anspricht?
    Bei deinen aktuellen Kriterien kann vom deutschen Schäferhund bis zum Dalmatiner fast alles passen.
    das ist alles so ... relativ
    Relativ offen? eher weniger Aussie und Appi, der Flat ist das andere Extrem. Schwierig.