Beiträge von Pirschelbär

    Nein, Neid ist da nicht angebracht :D
    Der wirkliche Erfolg zeigt sich sowieso erst im Herbst wenn die Hasen wieder im nassen Gras liegen bleiben, bis man fast drauf tritt :fear:
    Bei der Hitze im Moment haben Hund und Hase bei uns eine Art Nicht-Angriffspakt geschlossen.

    Ich wünsch dir noch ganz viel Durchhaltevermögen :gut: Hört sich echt an, als wärt ihr auf nem guten Weg!
    Djego gehört ja eher zu den halbherzigen Jägern, deswegen konnten wir schnelle Erfolge verbuchen, aber ich kann mir vorstellen, wie nervig es mit einem "echten" Jäger sein kann.

    Zitat

    Und ich bin seit November letzten Jahres dran.


    Hier auch.
    Mir hats sichs nie erschlossen, warum ich die Schlepp schleifen lassen sollte... Hund wäre weg bevor ich reagieren könnte.
    Erst als er nicht einmal mehr in die Leine geknallt ist und sich noch vor Ende der Leine hat ins Down pfeifen lassen, hab ich die 20m gegen 5m getauscht, die einfach nur noch hinterher schleifen (ich achte trotzdem drauf, dass er den 20m Radius einhält, find ich auch ganz wichtig)
    Das aus dem Grund, weil ich denke, dass der Hund eine kleine "Erinnerungsstütze" hat.
    Das und weil er mit Leine dran auf dem Weg bleibt :roll:

    Zitat


    Ich rede hier übrigens nicht von diesen Hunden wie oben beschrieben, sondern von Welpen, aus einem "Ups-Wurf" und die Leute geben sich ganz toll Mühe...

    Ja klar, vor allem wenn der Ups-Rüde zufällig der gleichen Rasse angehört.
    Und wenn man dann merkt wie leicht man Geld verdienen kann, dann lassen wir doch die Hündin in der nächsten Hitze gleich wieder belegen, da können wir auch mal n 100 mehr verlange, sind ja schließlich rasserein - ist ein schnelles Geschäft.

    Und so einen Hund, bei dem nichts über evtl Wesensschwächen bekannt sind, willst du deinen Kindern zumuten?
    Am Besten aufgezogen von Laien, die von Sozialisierung keine Ahnung haben?

    Ich hab gehört, wegen der vielen Vitamine und der Bakterien, die gut für den Darm sind.
    Glauben tu ichs nicht - vor allem wenn man sich vor Augen führt, was das Rind aus konventioneller Haltung vorher alles im Magen hatte.
    Ganz frischer Pansen vom Weiderind mag vllt tatsächlich gesund sein, wissen tu ichs nicht.
    Ich nehme an, dass kommt von dem "ganze Beute" Konzept und da gehört der Magen (+ Inhalt, ganz wichtig für die, die ausschließlich Fleisch füttern) eben dazu.
    Djego bekommt Pansen weil ers gut verträgt und einfach liebt.