Es mag ja wirklich Gründe geben, mit einem besonders guten und genetisch wertvollen Hund, der aufgrund kleinerer Fehler (ich denk da va. an die Farbverteilung) keine Zuchtzulassung erhalten hat, auch außerhalb eines Vereines zu Züchten (was ich meist aber auch eher zwiespältig sehe, der Rassestandard definiert eine Rasse eben).
Da sind wir dann aber mMn bei den 1% Ausnahme von der Regel, genauso wie bei Hochleistungszuchten.
Den Labbi-Hobbyzüchter von nebenan betrifft das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht.
Und Kaham, mit zweiterem hast du natürlich recht, das war von mir blöd formuliert.
Und das mit dem "sehr gut" kenn ich so tatsächlich auch nicht.