Beiträge von Pirschelbär

    Zitat


    Sie hat das hochheben bei ihrem Hund über positive Bestätigung konditioniert, sodass er dies als etwas angenehmes empfindet. Wäre das nicht der fall wäre es positive Strafe ;) betonte sie auch mehrmals.


    Dann verstehe ich deine Frage erst recht nicht. Du glaubst doch nicht, dass irgendjemand hier seinen Welpen in ein fahrendes Auto rennen lässt, nur weil das Hochheben oder Festhalten noch nicht positiv konditioniert wurde?

    Zitat

    Meinst Du echt, kareki fände es unangemessen, einen Welpen wegzuheben?

    Sie hat mehrfach geschrieben, dass sie es bei ihrem eigenen Hund auch manchmal machen muss. War übrigens auch wieder nicht recht.
    Ich hab hier noch nicht EIN Argument gelesen, dass mich davon überzeugt, dass Maßregeln im Sinne von Strafen sein muss. Ich bin immer noch überzeugt, dass es am mangelnden Verständnis und der Bequemlichkeit der Halter liegt und dabei nehme ich mich nicht aus. Auch ich gehe den einfacheren Weg, bin mir dessen aber bewusst und muss es nicht verleugnen und Andersdenkende versuchen mit unausgegorenen Argumenten ins Lächerliche ziehen.

    Also ich finde, dass die ausschließliche Käfighaltung von Vögeln grundsätzlich abzulehnen ist.
    Und einfach im Käfig der Witterung aussetzen ohne Möglichkeit zum Unterschlupf vor Sonne oder Regen geht schon gleich dreimal nicht.
    Dann auch noch der Stress, wenn die Nachbarskatze um den Käfig schleicht. Nö!

    Köbers gibts auch als Flocken zum einweichen.
    Qualitativ gibt sich das nicht viel würde ich mal behaupten.
    Vom MM hat mein Hund gesoffen wie ein Loch, so dass er mitten in der Nacht raus musste und irgendwann mochte er einfach kein kaltgepresstes Futter mehr fressen.
    Jetzt gibts ua. die Flocken von Köbers

    Ich musst das jetzt grad direkt mal ausprobieren! Also auf Ideen kommen die Leute :roll:
    Hab ein Stück Salami genommen und mich zum Hund runter gebeugt. Hat erst komisch geguck - was will die Alte jetzt schon wieder?
    Hat dann aber gleich gerafft, dass die Wurst für ihn ist und hat sie ganz vorsichtig genommen. Ich hatte allerdings das Gefühl, dass ich ihm auch ganz simpel hätte klar machen können, dass ich nicht will, dass ers nimmt.
    Und jetzt? Weiß ich auch nicht mehr als vorher, habs aber auch mal probiert :D

    Weiß ich doch, Gabi.
    Aber wenn der Hund nachträglich frei gesprochen wird, hab ich halt einfach nur einen Hund eingeschläfert und bin den Ziel der Rassesäuberung nicht näher gekommen.
    Zusätzlich gibts jedes mal ne Negativschlagzeile, wenn der Hund nachträglich freigesprochen wurde.
    Daher erschließt sich mir das Vorgehen einfach nicht.
    Aber vermutlich ist es rational auch einfach nicht zu begründen

    Zitat


    Was die davon haben?

    Ihr Ziel zu erreichen, Dänemark, längerfristig von "gefährlichen" Rassen und Rassemischlingen, frei zu bekommen.

    Aber auch dazu muss doch erst (von einem Gericht) festgestellt werden, dass es sich überhaupt um so einen Hund handelt, sonst hat man rein gar nichts erreicht.
    Das macht doch auf die Bevölkerung auch keinen guten Eindruck wenn immer wieder (gut, ich weiß nicht, wie oft das passiert) Hunde eingeschläfert werden und nachträglich freigesprochen, das sollte doch erst recht den Widerstand gegen das Gesetz schüren!

    Es gibt tatsächlich Züchter, die auf so einem Hund ihre ganze Zucht aufgebaut haben, aus Überzeugung - und später dann zT. auch innerhalb des DDC gezüchtet haben.
    Wenn man "nur mal einen Wurf" haben will, könnte man sich das natürlich auch gleich schenken, wie gesagt, ich stehe dem meist auch eher ablehnend gegenüber.