Spannend, die verschiedenen Agility-Meinungen zu lesen. Omi und ich gehörten auch in die Fun-Fraktion. Wir haben einfach nur Spaß gehabt, ich habe viel lachen können und dürfen (meistens über mich "verdammt....9 kommt vor 10" )und Jill war jedes Mal Feuer und Flamme.
Ich habe dich, yane, überhaupt nicht gemeint. Nicht mal im entferntesten.
Zitat
Und in den "Speedlevel" kommt man nicht, wenn man Hund erst mal langsam macht, und erst später dann irgendwann einen auf Tempo machen will.
Doch. Jill hat auf Handzeichen und "Schnell" / "Langsam" verschiedene Tempos drauf gehabt, das fand ich ja gerade so genial an der Geschichte.
Aber ich würde mich auch nie mit jemandem wie dir, yane, messen. Das ist gar nicht abwertend gemeint, sondern dass ich Agility nicht als Teil meines Lebensinhaltes sehe, sondern einfach als Hobby so nebenbei.
Wir waren einmal in Oberammergau im Agility-Sport-Hotel, die Trainerin dort war total begeistert von einem Briard, der so leidenschaftlich Agility macht. "Ihr seid ein großartiges Team, wenn ihr zusammen lauft." sagte sie. Das war der schönste Preis, den ich beim Agility gewonnen habe 
Du spielst als ein paar Ligen höher als ich und das ist vollkommen in Ordnung 