Beiträge von IngaJill

    Zitat

    War auch eher darauf bezogen wenn man mit voller Gewalt rangeht, genauso wie man jemanden beim Wiederbeleben die Rippen brechen kann... kann, muss aber nicht. Hat alles seine Vor- und Nachteile :???:

    Naja...wenn es dazu kommt, dass man reanimieren muss, sind gebrochene Rippen das geringste Übel für den Patienten...hauptsache die Pumpe wird am Laufen gehalten, sonst ist es vorbei :)

    Zitat

    die Leute, die Schnauzgriffe anwenden, können die ihre Hunde ganz vertraut um den Fang packen?
    oder zucken die Hunde zurück?

    Warte...probiere ich mal aus.... dumm...di...dummm

    Jill zuckt nicht :D

    Ich bleibe auch dabei, dass mein Hund bereits auf meine Körpersprache reagiert bevor ich überhaupt weiß, dass ich sauer bin....macht keinen Sinn oder?

    Ich fasse Jill ständig über die Schnauze: Pony schneiden, Bart kämmen/scheren/richten, Augensapsch entfernen, Leckerlies auf die Nase legen und still halten...und trotzdem habe ich ihr in jungen Jahren über die Schnauze gefasst und mit ihr geschimpft. Mein Hund kann ganz klar unterscheiden was Sache ist.

    Aber ich scheine auch von einem anderen Schnauzengriff zu sprechen.....hmm...

    Zitat

    Danke für die schnellen Antworten! Ich sehe es ja auch so wie Ihr. War nur völlig verunsichert, dass meine(momentan noch sehr theoretische!) Planung, einen Hund zweimal die Woche in eine (gute!) Betreuung zu geben, völlig unmoralisch und verwerflich ist....... :fear:

    Naja, nun lass dich mal nicht gleich verunsichern. Was meinst du, was noch alles an tollen Ideen, Meinungen und Schlaumeiereien auf dich zukommt, wenn du erstmal einen Hund hast! Erziehung, Sozialverhalten, Beschäftigung...erstens wissen die anderen alles und zweitens wissen sie es besser :D

    Was heißt denn mit "Agility" anfangen?

    Da gibt es Leute, die unbedingt Turniere laufen wollen, andere machen das nur so zum Zeitvertreib...es gibt ehrgeizige, verkrampfte, verbissene und lockere Agi-Menschen.

    An die Geräte kann man die Tiere schnell heranführen, Schlauch und Sacktunnel schaden einem Junghund nicht.

    Dann ist es ja noch wichtig wie man trainiert. In kleinen Etappen oder länger, ein paar mal pro Woche oder einmal die Woche etc pp.

    Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, man kann mit sechs Monaten mit einigen Hindernissen anfangen, dann immer mehr dazu. Mit einem Jahr schon kleinere Sequenzen....wenn man eifrig Turniere laufen will, würde ich den Hund auch vorher röntgen lassen.....mit 1 1/2 so richtig loslegen und mit :denken: ......6 oder 7 würde ich schon wieder abtrainieren...(gemessen an einem Briard :D )

    Ich weiß nicht, was daran verwerflich sein könnte als Berufstätiger einen Hund zu haben und diesen während der Arbeitszeit zu einem Hundesitter zu bringen.

    So lange beide Parteien gut für den Hund sorgen, ist doch alles wunderbar.

    Fakt ist: Man muss evtl lange suchen um einen guten Sitter zu bekommen UND das kann ganz schön ins Geld gehen. Wenn ich meine liebe Wahlfamilie für Jill nicht per Zufall gefunden hätte, hätte ich für die andere Sitterin 300 Euro im Monat zahlen müssen und das ist echt happig.....

    Jill hat eine rundum-Betreuung, hat eine Schäferhundkumpeline und freut sich jeden morgen, wenn ich sie hinbringe und jeden abend, wenn ich sie abhole.

    Zitat

    Ernsthaft Frage: Seid ihr wirklich der Meinung dass ein Hund SCHMERZEN hat wenn man ihm mal die Schnauze zudrückt, mal am Fell packt oder auch mal auf den Boden drückt?

    Das haben wir doch eigentlich schon geklärt, oder?

    Je nachdem mit wie viel Kraft man zudrückt, kann das ziemlich wehtun, wenn man einem Hund die Schnauze zuhält. und auf den Boden drücken könnte auch schmerzhaft sein.

    Wenn ich einen Stock in der Hand habe und jemanden damit anticke, ist es etwas anderes als den Stock in die Rippen zu hauen.

    Deswegen ja meine Anmerkung, dass "Schnauzengriff" für jeden was anderes bedeuten kann.

    Zitat

    Klar ist es nicht gerade schön für den Hund, aber das ist ja auch für einen Hund unerheblich.

    Wieso ist es für einen Hund unerheblich, ob er etwas als schön oder nicht schön empfindet?...ich ersetze schön mal durch "angenehm".

    Zitat

    Er wird korrigiert, dann ist wieder alles gut.

    Naja...die Frage ist ja: Wie korrigiert man?....das hört sich so ein wenig an wie: Ich kann den Hund ja mal eben auf den Boden drücken, weil ist ja eine Korrektur und dann haben wir uns wieder lieb (überspitzt dargestellt)

    LG

    "Schnauzengriff"

    Ist das nicht wieder Definitionssache bzw. eine Frage, was wir uns alle darunter vorstellen??

    Ich benutz(t)e bei Oma auch einen Schnauzengriff (ich muss aktuell bei Omi nur noch darauf achten, dass sie nicht stolpert =) ). Ich habe den Fang mit einer Hand von oben leicht zugedrückt. Für Oma war das nicht schmerzhaft, aber auch nicht wirklich angenehm.

    Auf den Boden drücken....habe ich in jungen Jahren bei Jill zwei- oder dreimal gemacht. Ich habe mich dafür ein wenig gehasst, wenn ich ehrlich bin.
    Es fühlte sich für mich an als würde ich Jill erniedrigen. Das passierte in ihrer "Jagd-Zeit" und von meiner Seite war es Verzweiflung, Wut und Angst.
    Deswegen war die Flexi für uns beide die beste Lösung.

    Auf den Boden drücken für mich ein No go.
    Ein sanfter Schnauzengriff ist okay solange es nicht darum geht Schmerzen zuzufügen.

    Wir können nur spekulieren...

    Wenn es ein Abszess wäre, würde es weh tun, wäre überwärmt, gerötet (schlecht zu sehen aufgrund der Hautfarbe) etc. denn ein Abszess gehört zu den Entzündungen.

    Es könnte ein Granulom sein (Fremdkörper dringt ein, das Immunsystem kapselt den Fremdkörper ab und alles wird später bindegewebig organisiert)

    Es könnte auch eine bösartige Neubildung sein.

    Ich persönlich würde das höchstwahrscheinlich entfernen lassen und untersuchen lassen.

    "Knubbel" an Ballen sind mir persönlich nicht geheuer. Ein Plattenepithelkarzinom wäre wohl eine der schlimmeren Möglichkeiten und sollte schnell entfernt werden. Da kann aber nur der Pathologe Licht ins Dunkel bringen und das heißt: komplett raus damit.

    Bitte halte uns auf dem Laufenden

    Jetzt habe ich alles gelesen.

    Erstmal wünsche ich dir ganz viel Kraft, liebe TS!

    Ein Melanom ist eine Form von Hautkrebs. Von daher hat der erste TA (allen Unkenrufen hier im DF zum trotz) ein gutes klinisches Auge gezeigt. Es gibt bösartige Tumoren, denen man ihre Bösartigkeit in Tendenzen ansehen kann und dann geht Entfernen oft vor Diagnostik da man sich erhofft, alles "im Gesunden" also R0 zu entfernen.

    Ich habe eine Hündin mt Brustkrebs und Lungenmetastasen; ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst. Jill ist jetzt schon 12 und lebt seit mehreren Monaten mit der Diagnose.

    Geh regelmäßig zu Kontrollen und genieße das Leben mit deinem Hund.
    Du musst jetzt erstmal die Diagnose verarbeiten und dann lebe dein Leben mit deinem tollen Hund.

    Krebs ist tatsächlich "scheiße"...da gibt es kein besseres Wort für.
    Aber Krebs ist nicht gleich Krebs und bei jedem verläuft es ein wenig anders.

    Drücker an dich und deinen Hund.

    Zitat

    ja, er hatte sich es nur angeschaut und sofort gesagt es es ein tumor wäre. ohne röntgen etc. wir waren insgesamt nur zehn minuten drin

    Da hat der Tierarzt definitiv recht!!

    Ein Tumor ist eine Schwellung unbekannter Herkunft.
    Jeder Pickel ist ein Tumor. Jeder Abszess der nach außen anschwillt ist ein Tumor.
    "Tumor" ist eines der fünf Kardinalsymptome einer Entzündung.
    Tumor darf nicht gleichgesetzt werden mit Krebs.