ZitatFrieden wird es nie wieder geben. Vorallem weil es eben 2 potente Hündinnen sind, die sich da nicht verstehen. Alles was du erreichen wirst können, ist Waffenstillstand... solange du dabei bist. Du wirst diese Hündinnen wahrscheinlich niemals mit einander alleine lassen können, ohne eine Katastrophe erwarten zu können.
Also das würde ich nicht komplett ausschließen, dass die Hündinnen sich nicht wieder verstehen können.
Ich hatte auch einmal so ein Problem, allerdings habe ich nur 2 Hündinnen und die Beißereien gingen los, als die jüngere (EB) zum ersten Mal läufig wurde. Da ging sie auf meine ältere (Mops, damals 2) los.
Die Aggressionen waren so heftig, dass ich beide Hunde über Monate strikt voneinander trennen musste. Ich konnte sie anfangs nicht einmal im selben Stockwerk halten, geschweige denn im selben Zimmer. Sobald sie im gleichen Raum waren, gingen sie aufeinander los.
Da ich irgendwo hilflos war und keinen der beiden Hunde ganz isolieren wollte, habe ich zu einem, ich gebe es zu, rech ungewöhnlichen Mittel gegriffen: Ich habe immer abwechselnd eine von beiden für eine halbe Stunde in die Box gesperrt, so dass die Hündinnen sich zwar sehen, aber nicht aufeinander los gehen konnten. In den Garten und Gassi bin ich anfangs einzeln gegangen.
Irgendwann dann gemeinsam, aber einer der Hunde blieb immer angeleint, so dass sie nicht beide weg laufen und dann wieder raufen konnten. Irgendwann konnte ich beide beim Gassigehen wieder ableinen ... Und dann, nach 2 oder 3 Monaten, habe ich es gewagt, beide im Haus wieder zusammen zu führen. Sie haben kurz gebraucht, und dann hat es geklappt.
Heute sind beide wieder ein Herz und eine Seele. Bei meinen Hündiinnen ging es um die Rangordnung. Als die ältere und körperlich unterlegene sich unterwarf, war wieder Frieden im Haus.
Der Mops akzeptiert inzwischen, dass die EB die Ranghöhere ist. Wenn z.B. ein Stück Brot herunter fällt, und die EB ist in der Nähe, geht der Mops nicht dran. Sie nimmt es nur, wenn die andere Hündin nicht dabei ist.
Also, vielleicht hatten wir großes Glück, aber bei uns ist alles wieder sehr harmonisch, beide Hunde stecken ständig zusammen, kuscheln, die eine geht nicht ohne die andere zum Pullern in den Garten usw .... Und ich wolllte damals meine EB schon abgeben. Ich bin froh, dass ich es nicht gemacht habe.