ZitatWas ich halt überlege ist, ob ein Welpe einfach die erste Familie zu der er kommt als SEINE Familie akzeptiert.
und wenn er da weg kommt später unglücklich ist, wenn er in eine andere Familie muss.
und diese nie so lieben und vertrauen kann wie bei der ersten...??LG
Also meine Dicke bekam ich auch "Second Hand", allerdings war sie erst knapp 5 Monate und nur 1,5 Monate in ihrer ersten Familie gewesen. Aber bei meiner Süßen hatte ich nicht das Gefühl, dass sie ihre Familie vermisst hat.
Natürlich war sie aufgeregt, als ich sie mit genommen habe. Aber sie schlief gleich in der ersten Nacht in meiner Armbeuge. Beim Aufwachen hat sie sich dann kurz erschreckt und ins Bett gepullert ... und von diesem Moment an war sie dann "mein Hund".
Sie hat sich sofort wohl gefühlt, und wir waren quasi vom ersten Moment an "ein Herz und eine Seele".
Ich denke heute oft, dass es genauso kommen musste, dass ihre Familie sie nicht behalten konnte, weil das Kind allergisch war.
Sonst hätte dieser wunderbare Hund nie zu mir gefunden. Sie war ein Vermehrer-Hund, und ich hätte Coco niemals genommen/bekommen, wenn sie nicht diesen Umweg gegangen wäre.