ZitatDieser Thread macht mir gerade noch mal sehr deutlich klar warum man als Hundehalter oft auf so eine negative Stimmung stößt bei Nicht-Hundehaltern. Ich finde das echt gruselig. Rücksichtnahme scheint ziemlich out zu sein.
Ich stoße aber oft auf ähnliche Intoleranz, die mir von Nicht-HH entgegen kommt.
Beispiel: Unsere tägliche Gassirunde. Sie führt uns über einen langen Feldweg. Oft fahren dort auch Radfahrer. Nur ca. einer von zehn hält es für nötig, sich mittels Klingeln bemerkbar zu machen. Da ich hinten keine Augen habe, muss ich mich alle paar Meter umdrehen, um zu schauen, ob sich wieder einmal so ein Fahrradraser nähert, damit ich meine Hunde entsprechend heran rufen und sichern kann. Nur selten fährt ein Radfahrer langsamer, und vielleicht einer von 30, wenn überhaupt, bedankt sich dafür, dass ich mir die Mühe mache, die Hunde zu mir zu rufen und somit nicht nur für die Sicherheit der Hunde, sondern auch für seine zu sorgen.
Oft wird man als HH angepöbelt, oder es wird einem klar gemacht, dass man kein Recht hätte, den Gehweg zu benutzen usw usw.
Also Rücksichtslosigkeit gibt es auf allen Seiten.
Ich finde es auch nicht rücksichtslos, wenn man zuhause so lebt, wie es einem gefällt.
Außerdem kann man ja, wenn man wirklich so große Angst vor Hunden hat, freundlich darum bitten, dass diese in einen anderen Raum kommen o.ä. Ich glaube nicht, dass man diese Bitte dann abschlagen würde.
Aber wir immer und überall macht auch hier der Ton die Musik. Mit Freundlichkeit und gegenseitigem Respekt sollte man doch immer eine Lösung finden.