ZitatIch finde es nicht so feinfühlig, mich etwas vorschnell vorzuwerfen, ich würde meine Angst auf meine Tochter übertragen. Angst hat man einfach, das ist etwas, dass man nicht so einfach und leicht kontrollieren kann. Wer weiss welche Erfahrungen der Ängstliche gemacht hat ? Ihn auszulachen ist das Letzte. Und ich denke, dass eine gewisse Angst vor Hunden etwas Natürliches ist. Schliesslich kann ein Hund an einem Menschen mit seinem Biss mehr Schäden anrichten, als Katzen oder Hamster. Lieber zu vorsichtig, als nicht vorsichtig genug, mit böser Folge.
Aber ich denke, dass ein Psychologe oder ein Professionneller da mehr helfen kann.
Weil Hundehalter, die in Umgang mit Ängstlichen keine Erfahrung oder keine Ausbildung haben, neigen dazu, den Ängstlichen als Störenfried und dumm abzustempeln.
Statistisch gesehen werden weitaus mehr Hunde von Menschen gequält, verletzt und getötet als umgekehrt.
Und statistisch gesehen ist die Gefahr, dass du von einem anderen Menschen attackiert, überfallen, verletzt oder getötet wirst ebenso weitaus höher, als die Gefahr, von einem Hund schwer verletzt oder gar getötet zu werden.
Auch die Wahrscheinlichkeit, einen Verkehrsunfall zu haben, ist größer, als die, von einem Hund verletzt zu werden.
Und dennoch gehst du sicher täglich an vielen Menschen vorbei und nimmst sicher auch am Straßenverkehr teil, ohne Panik zu haben, oder?
Das bedeutet, dass deine Angst nicht real und auch nicht "normal" ist, sondern es ist DEINE Angst, eine psychische Störung.
Daher kannst nur du selbst dir helfen, in dem du die Hilfe eines Therapeuten in Anspruch nimmst, der dir hilft, deine Ängste zu überwinden.
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, dass nicht die Hunde oder die Hundehalter das Problem sind, sondern deine eigene Psyche, also die unverarbeiteten Kindheitserlebnisse?
Hunden wirst du überall begegnen. Um nicht mit der Angst leben zu müssen, würde ich dir raten, sie abzustellen. Das geht zwar nicht auf Knopfdruck, aber mit Übung und der entsprechenden Therapie wird es dir gelingen. Wenn du denn willst.