Beiträge von Coucou

    Zitat

    Na ja, wenn es nun überall nur 90 € pro Hund wären, dann wäre das sicher keine Katastrophe. Aber was ist mit Mehrhundehaltern oder jenen, die einen Soka halten?
    Also ich zahle für 2 Hunde 375 € im Jahr und denke gerade über einen Dritthund nach. Dann wäre ich bei 625 € im Jahr. Das finde ich scho viel, denn das sind im Monat 50 € .... Die könnte man auch sinnvoller für hochwertiges Futter einsetzen.

    Ich finde die Hundesteuer nach wie vor eine Frechheit. Warum gibt es keine Katzensteuer? Katzen machen ihr Geschäft auch draussen hin. Wir HH räumen die Hundeköttelchen wenigstens auf.
    Es gibt auch sonst keine Steuer für Tierhaltung, egal, um welche Tiere es sich handelt. Nur für Hunde. Wieder einmal so eine himmelschreiende Ungerechtigkeit. Und die Steuer für meine Hunde ist weitaus mehr als für mein Auto ... Da kommt man echt nicht mehr mit.

    Ich kann die Leute verstehen, die es nicht einsehen, zu zahlen. Blöd ist nur, dass man eben sehr viel nachzahlt, wenn man erwischt wird. Weil mir das viel zu nervenaufrebend wäre, zahle ich lieber die Hundesteuer. Gerecht ist aber etwas anderes ... vor allem, wenn man bedenkt, wie unterschiedlich Städten und Kommunen das behandeln.

    Zitat

    Ebenfalls nicht unwichtig: wie ist die Grundeinstellung der Menschen zum Hund? In England und Frankreich scheint fast jeder Hunde zu lieben. Wie das wohl in Ländern aussieht, die unter einer "Straßenhunde-Plage" leiden und für die diese Ungeziefer darstellen? Das wäre für mich persönlich kein Umfeld, in dem ich meinen Hund halten wollte.

    Das finde ich persönlich sehr wichtig. Und auch die Frage: Bekommt man mit Hund oder gar mehreren überhaupt eine Wohnung oder ein Haus zu mieten?
    Das scheint zumindest bei uns hier in der Gegend fast unmöglich zu sein. Sämtliche Vermieter bestehen auf Mietinteressenten ohne Haustiere. Eine Katze wird manchmal geduldet ... aber ein Hund??? Niemals nie nicht. Hier den entsprechenden Wohnraum zu finden gleicht der Suche nach der berühmten Nadel im Heuhaufen.

    Zitat

    Und dann würde es wieder heißen Rotti hat dies oder jenes gemacht! Nicht das der Halter unfähig war überhaupt so ein Tier zu führen und zu erziehen.

    Ja, so sieht's aus. Dieser Rotti hier aus dem Dorf macht einen verträglichen und gutmütigen Eindruck. Aber ich gehe den beiden aus dem Weg, weil die Halterin ihren Hund nicht im Griff hat, nicht wegen dem Hund selbst.
    Ich habe kein Vertrauen in die HHalterin, und daher kann ich mir vorstellen, dass auch der Hund ihr irgendwann entgleitet. Die Anfänge merkt man ja jetzt schon.

    Zitat

    Genau!
    Hunde sind nun mal Tiere!!!
    Sie haben Zähne und wenn wir uns falsch Verhalten, sei es aus Versehen(Basekap!;)) oder weil wir es nicht besser wissen, dann ist es nie die Schuld des Hundes!!! Der Hund reagiert nur! Auf seine eigene tierische Art! Manche HH wollen einfach nicht wahr haben, das es eben ein Tier ist! Und nicht nur süß und putzig und schmusig

    Na, das kommt auf den Hund an. Mein Mops ist tatsächlich nur süß und putzig und schmusig. Ich bin 100 % sicher, dass sie niemals beißen würde. Einfach weil sie nicht das Wesen dazu hat.
    Für meine Bulldogge würde ich nicht zu 100% die Hand ins Feuer legen. Sie ist auch schon meinen Mops angegangen, wenn es um Ressourcen ging. Und sie würde sicher auch Menschen beißen, wenn sie sich oder mich als bedroht ansehen würde.
    Aber, und nun kommt das Aber: Sie hat eine hohe Reizschwelle, und sie ist kein Hund, dem mal eben schnell die Nerven durchgehen, und der dann um sich beißt. Und darin liegt der Unterschied.

    Gerade wenn man mit Tierschutzhunden zu tun hat, weiß man ja, dass Hunde in ihrem Wesen völlig unterschiedlich sein können. Es gibt eben solche, die schnell zubeißen, und andere, die dies nicht tun. Und das braucht man auch nicht schön zu reden.
    Das heißt nicht, dass die 2. Kategorie nie beißen würde ... denn es sind und bleiben Tiere ... aber wie schon geschrieben, ist das dann eben die Ausnahme ...

    Sunti, beruhige dich. Ich habe es oben geschrieben, dass ich nur von Hunden rede, die regelmäßig und immer wieder beißen, und dabei andere Hunde schon ernsthaft verletzt haben.

    Ich rede nicht vom Einzelfall oder vom Erzfeind.

    Und JA, ich bin von der Verträglichkeit meiner Hunde überzeugt. Aber wenn uns etwas ganz Kleines entgegen kommt, ein Zwergpinscher, Prager Rattler oder Chi, dann leine ich meine Engl. Bulldogge an. Nicht weil ich denke, dass sie aggressiv werden könnte, sondern weil sie 1. sehr rüpelig ist und 2. ich den meisten HH solcher Kleinhunde schon von weitem ansehe, dass sie Angst um ihre Hunde haben, wenn mein Bully auf die Kleinen zuläuft.

    Und genau DAS finde ich eben wichtig: Dass HH vorausschauend handeln, und ihre Hunde entsprechend sichern. Mehr erwarte ich ja gar nicht. Und wenn sich ein Hund nicht zuverlässig abrufen und anleinen lässt, sollte er an der Leine bleiben. Wenn es sich um einen ganz aggressiven Beißer handelt, dann bitte mit Maulkorb.

    Ein Negativ-Beispiel hier im Dorf ist eine HH mit Rottweiler. Dieser ist jetzt 2 Jahre alt. Jedesmal, wenn er meine Hunde sieht, macht er einen großen Satz und rennt auf meine beiden zu und bedrängt vor allem meine Mopsdame. Die Halterin lässt dann immer die Leine fallen und lässt ihn machen. Meinem Mopsdame ist das absolut unangenehm ... ich nehme sie irgendwann hoch, weil die HH ihren Hund nicht in den Griff bekommt, und er versucht an mir hoch zu springen und an meinen Mops zu kommen.
    Die HH sagt dann immer: "Wenn er einen Satz macht, kann ich ihn einfach nicht mehr halten." :???:

    Zwar war der Rotti bislang immer friedlich, aber mich ängstigt das blauäuige Verhalten seines Frauchens. Und wir machen seither einen großen Bogen um die beiden. Denn sie hat ihn null im Griff, kann ihn weder halten noch davon abbringen, meinen Hund zu belästigen. Sie steht immer völlig hilflos daneben und fleht den Hund regelrecht an, auzuhören. Was den natürlich nicht interessiert.

    Sollte sich dieser Hund mal dazu entschließen, Aggressionen zu zeigen, so würde das sicher in einer Katastrophe enden, denn er hat null Erziehung und seine Halterin kann ihn nicht sichern.

    Zitat

    Bin aus Düsseldorf seit 4 Jahren mit Hund in Frankreich auf dem Land :-)

    Ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!


    Erzähle doch mal von Frankreich ... Ist es dort angenehmer für / mit Hund als hier?
    Dürfen Hunde ohne Leine laufen?

    Und was ist mit den Großstädten?

    Meine Aussage bezog sich auf das, was Lonelydog geschrieben hatte, dass ihr Hund öfter andere Hunde beißen würde.
    Also ich meine damit schon Hunde, die regelmäßig beißen oder schon andere Hunde ernsthaft verletzt haben, die ihrerseits nicht aggressiv waren.

    Das mit dem Hochheben eines kleinen Hundes ist nicht so einfach, wie man denkt. Denn es gibt große Hunde, die dann erst recht versuchen, den kleinen zu packen.

    Meine Hunde sind eben absolut gar nicht aggressiv, sondern mit allen Hunden verträglich. Wenn ein anderer Hund Terror macht, suchen sie Schutz bei mir und/ oder schleichen sich im großen Bogen dran vorbei.

    Mein Albtraum wäre eben so ein ungesicherter Beißer, der meine beiden dann "jagt" und packt.
    Zum Glück ist uns so ein Hund noch nie begegnet, was aber sicher auch an der Haltung meiner Hündinnen liegt. Ein anderer kleiner (Mops-) Rüde hier im Dorf wurde schon mehrfach von größeren Rüden gebissen. Dieser Rüde macht aber selbst oft "auf dicke Hose" und legt sich mit den anderen an. Dieselben Hunde haben aber mit meinen Mädels keinerlei Probleme.

    Ich kenne aber die Besitzerin des gebissenen Mops-Rüden, und sie schiebt regelmäßig Panik draußen, weil die beißenden Rüden immer noch unangeleint durch die Felder laufen.

    Zitat

    Dein eigener Vater rennt um Leben und Gesundheit ,
    während er dir einen Hilfsdienst erweisen will, vor deinem Hund weg (und ein engl. Bulli kann massiven Schaden anrichten...)
    Und da lachst du dich drüber tot ? Wegschmeiß... :lachtot: ?
    Kann man sich von Kindern eigentlich scheiden lassen....? :hust: :???:

    Na ja, er hat die Geschichte soo drollig erzählt ... Und immer wieder gesagt. "DER (Coco ist ein Mädel) hätt mich schier aufgefressen ..."

    Wir haben uns alle später schier schlapp gelacht ... Inzwischen sind die beiden aber dicke Freunde. Nach der Geschichte habe ich für regelmäßige Kontakte zwischen Hund und Paps gesorgt, um am Bindungsaufbau zu arbeiten. :D Und nun freut sich Coco nen Keks, wenn sie meinen Vater sieht.

    Zitat

    Das sagt sich wunderbar, wenn man der mit dem Hund ohne Maulkorb ist.
    Blöd wird's dann, wenn der eigene Hund einen Maulkorb anhat. Denn der Maulkorb hindert ja nicht dran, dass er den hinzugekommenen Hund richtig kacke findet und anmacht. Und ich würde mal nicht drauf wetten, dass ein Hund, der locker kommt, auch dann noch locker bleibt, wenn er ne Abfuhr mit Maulkorb bekommt.
    Achne, der Halter mit dem Maulkorbhund muss ja den anflitzenden einfach nur blocken... während der Hund mit MK völlig chillig - oder alternaitv halt eben 100% gehorsam im Sitz - verharrt... alles ist sooo einfach.

    Ich gehe davon aus, dass Hunde ohne MK sozialverträglich und souverän sind und auch einen stänkernden Hund nicht attackieren. Und dass Hunde, die diese Coolness und Gutmütigkein NICHT besitzen, nicht ohne Leine laufen bzw. zu 100% abrufbar sind.

    Also das ist meine Meinung. Gerade wenn man kleine oder kleinere Hunde hat, ist man darauf angewiesen, dass HH Hunde, die nur im Ansatz Aggressionen gegen Artgenossen haben, zu 100% im Griff haben.
    Denn kleinen Hunden geht es IMMER so, wie dem MK-Hund ... sie sind IMMER ganz klar und zu 100% unterlegen, sollte es zu einer Auseinandersetzung kommen.

    Doch, also meine Engl. Bulldogge passt schon gut auf. Mich hat sie zwar noch nie beschützt, aber es kommt niemand ins Haus, wenn ich nicht da bin.
    Als ich einmal durch einen Notfall verhindert war und nicht rechtzeitig zuhause sein konnte, bat ich meinen Vater, die Hunde raus zu lassen und zu füttern.
    Obwohl meine Bulldogge ihn kennt, hat sie ihn nicht ins Haus gelassen. Sie hat ihn bedroht, geknurrt, gekeift, und machte dabei einen so bedrohlichen Eindruck, dass er schließlich - sich mit einer Heckenschere verdeidigend - durch die Terrassentür und über den Garten geflüchtet ist .. :lachtot:

    Also das beruhigt mich doch sehr. Coco würde mit Einbrechern sicher nicht kuscheln gehen ...