Zitat
Normal ist es aber nicht, wenn ein Hund auf andere zurennt, die ihm signalisieren, dass sie keinen Kontakt wünschen und es dann noch zu einer Belästigung kommt, in der kein Abstand mehr zwischen den Hunden ist.
Ich erlebe das sehr oft, dass Halter ihre Hunde für freundliche Hallo-Sager halten, ihnen aber nicht bewusst ist, wie ihr Hund grad auf einen anderen zugeht und das das manchmal wenig mit einem freundlichem "Hallo, ich bin der Waldi und wollt mal guten Tag sagen" zu tun hat.
Treffen nun ein HH mit einem Hund, der an Kontakt nicht interessiert ist und ein HH mit einem "Hallo, rück mal deinen Ausweis rüber"-Hund aufeinander, dann prallen da nicht selten Welten aufeinander, was die Sicht des eigenen Hundes anbetrifft. Es gibt sie bestimmt, aber ich habe noch keinen noch so agressiven Hund getroffen, der einem Artgenossen nicht vorher wenigstens eine kurze Ansage gemacht hätte, dass ihn dessen Anwesenheit wenig beglückt. Nur sind wir Menschen in Sachen Hundekommunikation nun mal arschlahm und teilweise betriebsblind. Warum nicht in der Mitte treffen? Jeder passt auf seine Hunde auf und man verständigt sich generell vorher ob Kontakt gewünscht ist.
Ja eben, darum geht es doch.
Manche HH hier, die scheinbar aggressive Hunde und / oder Beißer haben, stellen es so hin, als sie es das normalste von der Welt, dass ihr Hund beißt, falls sich ein anderer freundlicher Hund ungefragt nähert. Ist es aber nicht, und wenn ein Hund regelmäßig so gepolt ist, sollte er einen MK tragen.
Damit meine ich aber nicht, dass jeder "Tut-nix" ungefragt und ungebremst auf jeden anderen, womöglich angeleinten, Hunde zurennen soll. Natürlich leine ich meinen Mops an, wenn uns ein Hund entgegen kommt, weil er distanzlos ist, und überall hin rennt. Ich leine sie erst ab, wenn wir auf Höhe des anderen Hundes sind und diesen kennen, so dass sie nicht mehr im Karacho auf ihn zurennen kann.
Meine Bulldogge leine ich nicht an, weil ich weiß, dass sie selbst einen großen Bogen und fremde Hunde macht, meist sogar um bekannte ...
Aber für den Fall der Fälle, dass man einen anderen Hund aus welchem Grund auch immer NICHT rechtzeitig sieht und der eigene Hund schon losgeschossen ist, möchte ich mich trotzdem darauf verlassen, dass der andere soviel soziale Kompetenz besitzt, dass er den nahenden Hund nicht gleich zerfleischt.
Darum geht es doch nur. Und wenn ein Hund so gepolt ist, dass er bei jedem nahenden Hund/ Kind/ Menschen zubeißt, dann sollte er einen Mk tragen.
Zumindest bei uns im Dorf ist das Pflicht, und das ist auch gut so. Und ich würde jeden Hund, der meinen ernsthaft verletzt hat, entsprechend beim Ordnungsamt anzeigen, damit er eine Leinen- und Mk-Pflicht verhängt bekommt, bis der HH mit dem Hund an seiner Aggression gearbeitet hat.