Beiträge von Coucou

    Zitat

    ich gehe mit ihr jeden Tag 2x eine große Runde Gassi, dazu spiele nich viel mit ihr im Garten. Auch in der Wohnung fordere ich sie mit Übungen und Suchspielen.

    Vielleicht ist sie auch deshalb so überdreht und kommt gar nicht mehr zur Ruhe. Mache doch mal weniger mit ihr,führe regelmäßige Ruhephasen ein, in denen geschlafen wird.

    Zitat

    nein ds hilft leider überhaupt nicht, damit wird es nur noch schlimmer und sie setzt sich noch ganz penetrant vor mich und fängt auch noch mit knurren und bellen an...

    Ich würde sagen, die junge Dame hat null Respekt vor dir. Da gäbe es bei mir mal eine klare Ansage. Ich würde da ganz klar Grenzen setzen und sie weg schicken. Wenn es gar nicht adners geht, bringst du sie einfach in einen anderen Raum, wenn sie so nervig ist.

    Also wir heizen auch schon seit Wochen. Unser Haus ist alt und nicht isoliert, da geht es nicht anders.

    Frieren um Heizung zu sparen kommt für mich nicht in Frage. Dass es das ganze Jahr über mollig warm ist gehört für mich zu einem menschenwürdigen Leben. Daher richte ich mich nach meinem Wohlbefinden, und dafür brauche ich auch im Winter eine Temperatur ab 23 Grad im Haus ...

    Wie wäre es denn mit einem resoluten "Schhhhht. Schluss jetzt."
    Das hilft bei meiner Jammersuse eigentlich sofort und sie ist dann auch still und trollt sich auf ihren Platz.
    Vielleicht braucht deine Hündin ja was anderes, als Ignorieren. Also eine klare Ansage, was sie stattdessen machen soll?

    Ja, ich denke, da musst du Kompromisse machen.

    Wenn du dir einen Hund (oder gar 2) zulegen willst, solltest du mindestens einmal am Tag in einen Hundesitter investieren, der mit den Hunden eine Stunde raus geht.
    Dann ist es machbar.

    Aber wie die anderen schon sagten: Ohne Hundesitter mit deinen Arbeitszeiten ... ein absolutes NoGo.

    Viele Menschen kommen über den Verlust eines geliebten Hundes besser hinweg, wenn eine andere Fellnase bald danach einzieht, einen zum Lachen bringt, zu Spaziergängen zwingt usw.
    Das heißt nicht, dass man dem verstorbenen oder abgegebenen Hund damit etwas weg nimmt. Die Liebe wird bleiben, aber der Schmerz wird -je nach Typ- etwas abgemildert.

    Und gerade Hunde, die ja immer im Augenblick leben, würden es uns sicher nicht übel nehmen, wenn wir ihren Platz einer anderen Fellnase überlassen.

    Meiner Meinung nach kann man das eigene Leid durch einen neuen Hund einfach abkürzen.
    Aber es gibt sicher auch Menschen, die das nicht können und wollen, und die lieber in aller Ruhe trauern. Das finde ich dann auch ok. Jeder, wie er mag, und wie er sich am wohlsten fühlt.

    Das größte Problem finde ich, mit mehreren Hunden JEMALS wieder eine Wohnung zu finden, falls man mal umziehen muss.
    Wir ziehen jetzt ins Haus meiner Oma, wieder mit großen Garten wie hier auch. Daher zieht nächste Woche ein dritter Hund hier ein. :hust: Erst einmal nur als Pflegehund. Und wenn alles gut passt und klappt (auch mit meinen 2 Weibern hier), dann darf er bleiben.

    Allerdings habe ich schon etwas Angst davor, dass wir vielleicht irgendwann ausziehen müssen und dann keinen Wohnraum mehr finden. Ich lege mir den 3.Hund nur zu, weil ich weiß, dass notfalls mein Vater auch noch ein Haus hat, unten Geschftsräume, oben eine große Wohnung. Allerdings im 2. Stock mit vielen Treppen und ohne Garten. Das wäre alles andere als ideal, zumal ich eine Rasse habe, die nicht viel Treppen laufen soll (Englische Bulldogge).
    Aber diese Option wäre der Notnagel,falls wir mal gar keinen Wohnraum finden würden.

    Ansonsten sehe ich das mit dem 3. Hund eher entspannt, weil meine beiden Hündinnen recht unkompliziert sind.
    Bei mir soll es jetzt endlich wieder ein großer Hund werden, weil ich eigentlich immer einen großen wollte und jetzt zwei kleinere habe.

    Ach so, was mir noch einfällt. Warum testest du das mit dem Zweithund nicht einmal, und nimmst erst mal einen Pflegehund aus dem TS auf? Dann siehst du schnell,ob es klappen kann.

    Du kannst ja mit Trofu anfangen, das bekommen die Hunde in den Tierheimen auch und das kennen sie schon.
    Ich würde am Anfang nicht zuviel verändern. Weißt du, ob der junge Mann stubenrein ist?

    Bei mir ist es jetzt nur noch eine Woche. Ich sitze hier auch schon in den Startlöchern und hoffe, dass BigJim nächsten Freitag wirklich auf Reisen gehen kann.
    Ich habe auch schon Leine, Geschirr, Halsband und ein Mäntelchen für ihn besorgt, bzw. hatte ich das teilweise noch da in seiner Größe. Die kurzhaarigen Spanier scheinen hier erst einmal sehr zu frieren, wenn sie im Winter hier ankommen.

    Mein Möpschen ist ein Schönwetterhund. Bei Regen und unter 5 Grad möchte sie nicht raus. Sie friert dann auch sehr und zittert trotz Bewegung. Daher geht sie im Winter nur im Mantel raus, oder darf auch mal zuhause bleiben, wenn ich mit meiner Bulldogge spazieren gehe. Letztere ist nicht so empfindlich, und bekommt nur einen Mantel an, wenn es wirklich eiskalt ist.