Beiträge von Coucou

    Ok gut zu wissen, danke.

    Bislang ist Coco immer artig an der Koppel vorbei gelaufen.

    Eigentlich ist sie auch ein richtiger Angsthase in vielen Dingen, deshalb wäre ich erst einmal nicht auf die Idee gekommen, dass sie sich den "unbekannten Riesen" freiwillig nähern würde. Sie traut sich nicht einmal an kleinen Hündchen vorbei, wenn wir diese beim Gassigehen treffen.

    Da Coco sich anderen Tieren immer vorsichtig nähert, waren die Pferde/ Ponys nicht im geringsten gestresst. Es war wirklich so ein Maul-an-Maul-Beschnuppern ... Und erst dann ist Coco unter der Abgrenzung durch gekrochen.
    Aber ich dachte mir auch schon, dass nicht alle Pferde so entspannt sind. Ich bin am Nachmittag nun anders gelaufen, so dass wir den Pferden nicht mehr begegnen und werde sie zukünftig dann geschwind anleinen.

    huhu,

    wir sind ja gerade am Umziehen und erkundigen täglich schon das neue Gassigebiet. Vieles ist hier anders, u.a. gibt es auf unserer Gassistrecke mindestens 3 oder 4 Pferdekoppeln.
    Heute hat sich nun ereignet, dass Coco, meine Bulldogge, neugierig zur Koppel gelaufen ist. Eh ich reagieren konnte, sehe ich Coco ihren Kopf in die Pferdekoppen strecken, und beschnuppert sich Kopf an Kopf mit einem Pony.
    Sie scheint wohl der Meinung gewesen zu sein, dass das Pony ungefährlich und interessant ist, und ist in die Pferdekoppel hinein gelaufen ... Zwei Ponys sind dann interessiert hinter meiner Süßen hergelaufen.
    Coco war es dann eindeutig nicht mehr geheuer, und ich hab sie raus gerufen.

    Nun frage ich mich: Gibt es auch Pferde, die in so einer Situation auf Hunde losgehen würden? Coco scheint an den Pferden hoch interessiert zu sein, und ich könnte mir vorstellen, dass sie erneut einen Ausflug zu den Pferden wagen wird. Normalerweise lässt sie sich auch immer zurück rufen, aber der Reiz "Pferd/ Pony" scheint heute größer gewesen zu sein.

    Wer kennt sich mit Pferden aus? Sind diese in der Regel friedlich und verträglich mit Hunden, oder soll ich Coco lieber sichern und anleinen?

    Zitat

    Ich möchte nur darauf hinweisen, dass du gewaltigen Ärger bekommen wirst, sollte dein Hund auf deinem Grundstück jemanden beissen/ schnappen. Egal ob Postbote, Besuch oder ungebetene Gäste! Sichere den Hund und schau dass der Postbote auf das Gru dstück kann ohne mit dem Hund zusammen zu treffen!

    Der Postbote muss nicht aufs Grundstück. Der Briefkasten ist so angebracht, dass Briefe von außerhalb des Gartentörchens eingeworfen werden können. Auch die Klingel ist außerhalb des Gartentores. D.H. Paketboten klingeln ja sowieso und müssen dafür nicht das Gartentor öffnen.
    Ein Schild werde ich in jedem Fall anbringen.

    Hier wohnen wir auch schon in einem Haus mit Garten & Vorgarten, und es hat bislang immer geklappt, dass es zu keinen negativen Vorfällen kam.

    Trotzdem werde ich Coco das überschießende Verhalten abtrainieren, wenn es klappt. Sicher ist sicher.

    Zitat

    l


    Jetzt der Nachbarin Lüge zu unterstellen und alles zu verharmlosen find ich voll daneben.

    Es liegt ganz alleine in deiner Verantwortung für deinen Hund Sorge zu tragen. Dazu gehört die Sicherung und nicht irgendwelche liebevolle Umschreibungen irgendwelcher Situationen.

    Na na na, hier wird wieder viel unterstellt. Ich habe doch schon geschrieben, dass ich eigentlich nicht glaube, dass die Nachbarin lügt. Aber dass sowohl ich als auch mein Vater die Situation beobachtet haben, und wir haben beide KEINEN Biss gesehen. Und das gab mir dann doch zu denken, insbesondere auch, weil der junge Mann nicht im Geringsten reagiert hat.

    Wären wir nicht dabei gewesen, hätten wir das mit dem Biss sicher auch sofort geglaubt. Aber wir standen 2 Meter daneben, und ich habe meinen Hund "nur" pöpbeln, hochspringen und in die Luft schnappen sehen.
    Und das ist kein Beißen, sondern lediglich warnen. Deshalb ist und war es mir wichtig, die Situation richtig einzuschätzen.
    Ich könnte mir vorstellen, dass Coco in die Luft geschnappt hat (so, wie wir das beobachtet haben), und dass sie den jungen Mann dabei mit den Zähnen erwischt hat, weil dieser ohne zu zögern weiter ging.
    Aber ich glaube nicht, dass sie wirklich mit Absicht in das Bein des Jungen gebissen hat. So hat es jedenfalls nicht ausgesehen, und ich denke, dann wäre auch mehr passiert als ein Bluterguss und der Junge hätte anderes reagiert.

    Für mich ist es schon ein Unterschied, ob ein Hund auf einen Menschen los rennt und zubeißt, oder ob es ein Warnschnappen ist, und er den Menschen dabei erwischt, weil dieser sich in Richtung Hundemaul bewegt.

    Wie schon gesagt, ist Coco ansonsten kein aggressiver Hund, und sie braucht draußen auch nicht angeleint zu werden, weil sie Menschen ignoriert oder freundlich interessiert ist, wenn sie z.B. angesprochen oder gestreichelt wird.

    Ihre überschießenden Reaktionen sind ausschließlich auf Haus und Garten bezogen, also territoriales Verhalten/ Schutz- und Wachtrieb.

    Locker nehme ich den Vorfall nicht, sonst hätte ich hier nicht geschrieben und nachgefragt.

    Übrigens wohnen wir noch nicht im Haus, der Umzug ist erst im Januar, wir bringen aber schon nach und nach Möbel etc. und sind fast täglich dort zum Renovieren.

    Zitat

    Wegen der Katze.... du hast zwar dafür Sorge zu tragen, dass dein Hund nicht aus deinem Grundstück heraus einer Katze nachjagt, aber wenn die Katze sich in eurem Garten befindet und der Hund erwischt sie, ist das eben das Risiko mit dem man als Halter von Freigängerkatzen leben muss. So habe ich das zumindest schon öfters gelesen. Versteht mich nicht falsch ich liebe Katzen und hab auch selbst welche, aber im Falle dein Hund würde der Katze in eurem Garten wirklich was tun kann die Nachbarin dir glaube ich nichts...

    Danke für den Tipp ... ABER ich habe eine Englische Bulldogge und einen Mops. :hust:
    Mein Mops rennt Katzen zwar nach, würde aber vermutlich dann nicht wissen, was sie machen soll, falls sie dann wirklich vor der Katze stehen würde.
    Meine EB ist nicht die Schnellste. ;) Ich bezweifel, dass sie schnell genug wäre, um die Katze zu erwischen. Und wenn die Katze fauchen würde, hätte sie sicher Angst und würde sich weg ducken.

    Zitat

    @ TE

    Zu deiner Frage .

    Das kann man eben nicht so genau sagen , ob es vom Hund kommt oder nicht . Denn es hätte statt dem schimpfen mit dem Hund , was ja eh sinnlos ist , gleich geschaut gehört ob was passiert ist .

    Ich habe nur so vor mich hin geschimpft, nicht mit dem Hund direkt geschimpft. Ich weiß ja, dass das nichts bringt.
    Und zu dem Vorfall: Der junge Mann ist straight und in raschem Schritt weiter gelaufen. Also da war gar keine Gelegenheit, ihn zu befragen, oder etwas zu klären. Er ist keine Sekunde stehen geblieben. Und genau deshalb bin ich ja davon ausgegangen, dass außer dem unhöflichen Hochspringen meines Hundes nichts weiter passiert ist.

    Ich hoffe auch, dass die Nachbarn da jetzt kein Faß aufmachen. Falls doch, ist der Unfrieden schon von Anfang an vorprogrammiert.

    Meine Frage ist einfach: Hat mein Hund "normal" reagiert für ein Hund mit starkem Territorialverhalten, oder ist das schon eine zu starke Aggression, die sie an den Tag legt?
    Coco lässt z.B. auch niemanden ins Haus, wenn ich nicht da bin. Ich habe mal meinen Vater darum gebeten, die Hunde raus zu lassen und zu füttern, weil ich unvorhergesehen verhindert war, und da hat Coco meinen Vater (den sie schon ein paarmal gesehen hatte) gestellt und bedroht, so dass er schließlich -mit der Heckenschere bewaffnet- zur Terrassentür raus geflüchtet und über den Gartenzaun gesprungen ist. :???:

    Zitat

    Auch das mit dem Zaun ist eine berechtigte Angst Deiner Nachbarin. Wenn Dein Hund da drüber kann und Du ihn im garten frei und unbeaufsichtigt laufen lassen willst, muss der entsprechend hoch und stabil sein.

    Alles gute mit der Erziehung. Ich versuche meiner Maus gerade das 'Wächter' spielen im hiesigen Kleinpark abzugewöhnen. :hilfe: Super erfolgreich bin ich damit bislang noch nicht.

    Ich meine, der Zaun ist hoch genug. Coco ist eine Bulldogge, hat also selber nur ca. 40 cm Schulterhöhe und ist rassebedingt nicht gerade die geborene Hochspringerin.
    Aber ich werde mir den Garten noch einmal genau ansehen ...

    Lunamaus: Ich habe mit meiner Trainerin schon telefoniert.

    Sie hat mich darauf gebracht, dass die Hunde momentan nicht wirklich ausgelastet sind. Durch den Umzug und die vielen Renovierungsarbeiten kommen sie doch sehr zu kurz.
    Es mag schon sein, dass sich da Energie angestaut hat in Coco, und dass es mit ein Grund ist, dass sie so massiv reagiert hat.
    Ein ausgeprägtes Territorialverhalten hatte sie jedoch immer schon.

    Ansonsten ist sie absolut kein aggressiver Hund. Allerdings ist sie in manchen Dingen etwas ... neurotisch und unsicher.

    Natürlich bekommen sie die Jeans ersetzt. Aber ich möchte natürlich vorbeugen, dass sich sowas wiederholt. Es gibt ja auch Leute (Paktetbote etc.) die mal das Grundstück betreten, und Coco vielleicht erst sehen, wenn es schon zu spät ist. :ugly:

    Wobei sie hier im alten Haus bislang keine Probleme mit Paketboten hatte, solange ich die Türe aufmache und mit den Leuten rede. Dann ist alles in Butter und sie ist "handzahm". Stark reagieren tut sie nur, wenn ich nicht präsent bin, also nicht anwesend oder mit etwas anderem beschäftigt.

    Zitat

    Ich bin übrigens mal vom recht kräftigen Nachbarshund angesprungen worden, er hatte sich total gefreut mich zu sehen und wollte an mir hochspringen, da ich aber zwei Einkaufstüten in den Händen hatte bin ich einen Schritt zurück gegangen und er hat mich nur mit der Pfote am Bein "erwischt". Das gab einen riesigen Blauen Fleck, sonst aber keinen Kratzer oder so.

    Ja, Coco hat auch so einen harten Schädel. Mein Kopf ist mal beim Spielen mit ihrem zusammen geknallt, und ich hatte das Gefühl, ein bäriger 150 kg- Wikinger hätte mir einen Kinnhaken verpasst. Danach war mein gesamter Bewegungsapparat, vom Kopf bis zur Hüfte regelrecht " verzogen".

    Allerdings passt das nicht zur zerrissenen Jeans. Ich denke eher, dass es dann wirklich ein Abschnappen war, oder der Kratzer. Letzreren würde man aber sicher auch als solchen erkennen. :???:

    Der junge Mann hat das sicher auch nicht so genau mit bekommen. Er hat noch so höflich gegrüßt, dann kam Coco angerast, und er lief ja geradeaus weiter und hat sie nicht mal richtig beachtet .... Die Mutter meinte, er hätte gesagt, dass er schon gespürt hat, dass was weh tut. Da er aber den Bus erwischen wollte, wäre er schnell weiter gegangen. Erst im Bus habe er bemerkt, dass die Hose zerrissen war.