ZitatMaulkörbe für kurzschnäuzige Rassen sind zwar keine Schönheiten, aber keine Zumutung, MMn. Wichtig ist wie bei jedem anderen Hund ein anständiges, positiv aufgebautes MK-Taining. Wenn ich einem langschnäuzigen Hund eine Maulkorb draufziehe, ohne dass er daran gewöhnt ist, sitzt der evtl. auch 3 Stunden lang herum wie geprügelt und wirkt vollkommen geschunden. Mit ordentlichem Training akzeptiert jeder Hund seinen Maulkorb. Ich kenn einen Rottweiler, der begeistert in seinen MK hüpft (wörtlich! und einem den vor Begeisterung aus den Händen reisst), weil er einfach positiv aufgebaut wurde. Mit Training tragen sicher auch deine Hunde den MK mit Gelassenheit.
1. Hast du diese Kopfmaulkörbe tatsächlich schon einmal gesehen??? Das sind keine Maulkörbe, das sind "Kopfkäfige".
2. Bei uns blieb damals keine Zeit, das Maulkorbtragen positiv aufzubauen. Meine Bulldogge ist während der ersten Läufigkeit massiv auf den Mops losgegangen, und wir mussten schnell handeln, und so wurde der Maulkorb einfach ausprobiert.
Ich hab es dann aber doch wieder sein lassen, weil mein Mops auch verletzt worden wäre, wenn meine Bulldogge ihr den Maulkorb in den Körper gerammt hätte.