Bei meiner Hündin (Engl. Bulldogge, 2,5 Jahre) fällt mir in letzter Zeit immer mehr auf, dass sie im Spiel mit anderen Hunden z.T. sehr grob wird.
D.h. sie spielt mit vollem Körpereinsatz, springt und rempelt den anderen Hund dann immer wieder an, springt dem Hund gegen den Hals, was ich besonders unangenehm finde.
Sie ist insgesamt zwar freundlich und hat jetzt noch nie gezickt, geknurrt, geschnappt oder ähnliches. Aber mir ist nun aufgefallen, dass Hunde die gut doppelt so groß und schwer sind, sich auf den Rücken werfen. 
Manche Hunde, die ebenso rüpelig spielen, finden das auch richtig toll. Aber einige scheinen ernsthaft überfordert.
Dann wiederum gibt es Hunde, die z.T. kleiner und zarter sind, mit denen spielt sie sehr vorsichtig.
Mit manchen spielt sie auch gar nicht, .... schnuppert nur oder geht an ihnen vorbei.
Ich kann das nicht so richtig einordnen, wonach sie entscheidet, mit welchem Hund sie wie spielt, und warum sie so unterschiedlich auf die verschiedenen Hunde reagiert.
Ich frage mich nun: Was ist im Spiel mit anderen Hunden noch normal? Ich hab manchmal schon auch so das Gefühl, dass das ein bisschen "Imponiergehabe" ist von Coco ... Und in "Kräftemessen" ausartet.
Wenn ich das Gefühl habe, dass der andere Hund sich bedrängt fühlt, rufe ich Coco zurück.
Aber manchmal machen die anderen Hunde auch immer wieder mit, spielen weiter ... Soll ich die Hunde dann gewähren lassen?
Und wie kann ich Coco beibringen, etwas "schöner" zu spielen? 