Ich denke, es geht hauptsächlich um Futter.
Es gab auch Zeiten, da war die Bulldogge öfter mal respektlos dem Mops gegenüber.
Z.B. Mops liegt auf dem Sofa, Bulldogge drängelt sich genau an diesen Platz, und schubst den Mops weg oder setzt sich einfach drauf.
Das habe ich zwischenzeitlich auch unterbunden.
Und die Mops-Maus ist wirklich sozial, hat aber bestimmt auch gespürt, dass sie etwas "unterdrückt" wird.
Und als ich dann eine Weile viel mit dem Mops gespielt habe, hat sie sich so selbstbewusst gefühlt, dass sie wohl dachte, sie kann dann mal den Aufstand gegen die Große wagen. Ausschlag war ein Leckerchen, ja.
Aber als es so richtig geknallt hat, hatte die Bulldogge auch starke Schmerzen (Ohrenentzündung) und war generell gestresst und unausgelastet, weil wir mitten im Umzug steckten.
Also da kamen dann verschiedene ungünstige Faktoren zusammen.
Daher achte ich nun drauf, dass der Mops generell von der Bulldogge respektiert wird, d.h., dass sie nicht mehr herumgeschubst wird etc.
Aber auch darauf, dass der Mops sich seiner Position bewusst bleibt und nicht größenwahnsinnig wird.
Und eben zu guter Letzt darauf, dass Ressourcen nicht mehr zum Streitpunkt werden können.
Und vor allem darauf, dass die allgemeine Stimmung entspannt und ausgeglichen ist.
Bei uns klappt das so. Wie gesagt, kommt es hier nicht zu Knurren, Stänkern, Raufen o.ä. Gar nie.
Sondern wenn es knallt, dann richtig mit fixieren und ineinander verbeißen. Und das ist zu unterbinden.
Aber jedes Rudel ist anders, daher muss man einfach schauen, was zum eigenen Rudel passt.