Es gibt aber genauso Berichte, die das Gegenteil bezeugen: Nämlich, dass es den Hunden nicht so gut ging, bis auf Aldifutter umgestellt wurde. 
Der Output meiner Hunde ist bei gleicher Fütterung immer unterschiedlich und riecht manchmal gar nicht, manchmal bestialisch ...
Daher weiß ich nicht genau, ob man alles immer am Futter festmachen kann. 
Normalerweise haben meine Hunde schön glänzendes Fell, welches aber zwischendurch auch mal stumpf wirkte. Bei gleicher Fütterung. Hätte ich nun zufällig das Futter umgestellt, hätte ich es vermutlich aufs Futter geschoben.
Was ich damit sagen will: Vieles kann man auch ins Futter hinein interpretieren.
Und ich habe eben ein generelles Problem mit Trofu, und frage mich einfach: Macht es für den Hund wirklich einen so großen Unterschied, ob diese seltsamen gepressten Kroketten nun künstlich zugeführte Vitamine und Nährstoffe beinhalten, oder ob da wirklich noch ein bisschen was von den "guten Zutaten" drin ist?
Bei Nassfutter, finde ich, ist der Unterschied offensichtlicher. Ich habe mal als Notfallration 2 Dosen von Schlecker gekauft, und da fand ich, muss ich zugeben, die Konsistenz irgendwie eklig. Ich habe sie letztlich nur mit größtem Widerwillen gefüttert, um sie nicht wegwerfen zu müssen.