Beiträge von Coucou

    Ganz abgesehen davon, dass jemand, der tatsächlich etwas zu verbergen hat, einfach nicht aufmachen wird bei einem unangemeldeten Besuch.

    Daher würde ich vorschlagen: Das nächste Mal die Leute einfach vorher anrufen und einen Termin zur Nachkontrolle vereinbaren. Ist höflicher und du fährst dann garantiert nicht umsonst.

    Zitat


    Das haette einen Sinn, wenn man den Putzstand der Wohnung beurteilt oder eventuell auch, wenn es um Kinder ginge. Aber ein Hund aendert sein Verhalten nicht, bloss weil ein Besuch angekuendigt wurde. Der Hund zeigt einem doch, ob alles OK ist oder nicht (und wenn nicht, geht man dem im Gespraech nach und stattet noch einen Besuch ab).

    Sehe ich auch so. Außer man möchte doch den Wassernapf begutachten. :hust:

    Und selbst bei Kindern ist ein unangemeldeter Besuch vom Jugendamt verboten.
    Das Amt muss sich immer rechtzeitig vorher anmelden. Es sei denn, es geht wirklich um ene Inobhutnahme, dann rückt der Sozialarbeiter aber gleich mit der Polizei an.

    Daher kann ich den unangemeldeten Besuch nach wie vor nicht nachvollziehen. Ich finde es insgesamt respektlos und würde niemals irgendwo unangemeldet aufschlagen ...

    Sollte man wirklich den Verdacht haben, jemand hat den Hund in einen Zwinger gepackt oder hält ihm im dunklen Kellerverschlag, dann sollte man einen Hund im Vorfeld gar nicht vermitteln.

    Es gibt aber genauso Berichte, die das Gegenteil bezeugen: Nämlich, dass es den Hunden nicht so gut ging, bis auf Aldifutter umgestellt wurde. :???:

    Der Output meiner Hunde ist bei gleicher Fütterung immer unterschiedlich und riecht manchmal gar nicht, manchmal bestialisch ...
    Daher weiß ich nicht genau, ob man alles immer am Futter festmachen kann. :???:

    Normalerweise haben meine Hunde schön glänzendes Fell, welches aber zwischendurch auch mal stumpf wirkte. Bei gleicher Fütterung. Hätte ich nun zufällig das Futter umgestellt, hätte ich es vermutlich aufs Futter geschoben.

    Was ich damit sagen will: Vieles kann man auch ins Futter hinein interpretieren.

    Und ich habe eben ein generelles Problem mit Trofu, und frage mich einfach: Macht es für den Hund wirklich einen so großen Unterschied, ob diese seltsamen gepressten Kroketten nun künstlich zugeführte Vitamine und Nährstoffe beinhalten, oder ob da wirklich noch ein bisschen was von den "guten Zutaten" drin ist?

    Bei Nassfutter, finde ich, ist der Unterschied offensichtlicher. Ich habe mal als Notfallration 2 Dosen von Schlecker gekauft, und da fand ich, muss ich zugeben, die Konsistenz irgendwie eklig. Ich habe sie letztlich nur mit größtem Widerwillen gefüttert, um sie nicht wegwerfen zu müssen.

    Zitat

    Ich drehe mal die Frage dann um. Wo sind die Fakten, dass Aldi-Futter und Co gut ist? ;)

    [Nicht um zu ärgern, sondern einfach nur um mal den Spieß umzudrehen]

    Na die zahlreichen Berichte von zufriedenen HH, die davon berichten, dass ihren Hunden das Futter super bekommt sprechen doch für sich, finde ich.
    Es gibt selten jemand, der Negatives berichtet.

    Tatsächlich sollte man hier mal eine Reportage drüber machen und einen Journalisten sowohl zu den Produktionsstätten von Discounterfutter als auch zu denen von "Qualitätsfutter" schicken, und dann schauen, was tatsächlich rein kommt in die Futterkroketten.
    Vielleicht sollte man SternTV mal den Tipp geben. ;)

    Könnten denn nicht auch Fleisch und Nebenerzeugnisse drin sein, die durchaus ok sind?
    Vielleicht wird nicht näher deklariert, weil die Inhaltsstoffe wechseln? Vielleicht ist mal mehr Weizen drin, mal Hafer, je nachdem was der Aldikonzern aus der Lebensmittelproduktion übrig hat?
    Muss es deshalb minderwertiges Getreide sein oder gar verschimmeltes?

    Und wenn ein Hund in der Natur ein Huhn fressen würde, dann würde er das doch auch mitsamt den Federn, Krallen etc. tun. Daher frage ich mich: Ist das wirklich so verkehrt, wenn diese Dinge auch im Trofu drin sind?

    Zitat

    Vielleicht ist die Meinung gegen Aldifutter ja auch begründbar - auch wenn das für Dich anscheinend unvorstellbar ist. Für mich ist es schlicht der Preis. Es ist einfach zu billig, um Gutes zu enthalten.
    Dass es die Grundanforderungen für Ernährung erfüllt bezeugt ja der Stiftung-Warentest-Test. Eben durch die zugesetzten Nährstoffe, Vitamine, etc.

    Nein, ist für mich nicht unvorstellbar, ich lerne gern dazu. Hätte aber dann gerne Fakten, die Hand und Fuß haben.
    Übrigens füttere ich kein Aldifutter. Mit über 3 € pro kg liegt mein Trofu im mittleren Preissegment. Dazu gibt es Sensible-Nassfutter und die Hunde essen auch oft das mit, was ich koche. (Und nein, ich koche KEIN Junkfood sondern grundsätzlich frisch, Gemüse, Reis, Pasta, ca. 2 mal pro Woche Fleisch, keine Päckchen etc. ;) )

    Aber ich bin mir einfach nicht sicher, ob das, was im Discounterfutter drin ist, wirklich so schlecht ist.
    Wenn das einzige Argument ist "es ist sooo billig, da KANN nichts Gutes drin sein", dann überzeugt mich das nicht. Vieles andere ist bei Aldi auch sehr günstig.
    Wenn es Beweise gibt, dass das Futter wirklich aus Schimmelgetreide und sonstigem Müll besteht, würde ich durchaus auch meine Meinung ändern. Allerdings ... wer hat's gesehen?

    Und was machst du, wenn der Wassernapf leer ist? Nimmst du dann den Hund wieder mit? :???:

    Mir ist es auch schon hin und wieder passiert, dass der Wassernapf leer war, als ich drauf geschaut habe.

    Woher weisst du denn, ob der Hund den Napf erst gerade leer geschlabbert hat, oder ob er vielleicht schon tagelang nichts mehr getrunken hat?
    Oder ob es nicht gar mehrere Näpfe im Haus verteilt gibt (ist bei uns z.B. der Fall) ....

    :???: Klar verstehe ich den Wunsch, die Tiere wirklich gut unterzubringen ... aber ich finde es schwierig, am Wassernapf fest zu machen, wie gut man sich um einen Hund kümmert.

    Zitat

    Ich wechsel besser mal den thread, hier werd ich sonst noch zum Hirsch.


    Liebe Alrun,
    frische Schlachtabfälle sind etwas wunderbares für Hunde. Aber verschimmeltes Getreide, uralte Backwaren und Zeug, dass eigentlich in die Papierherstellung gehört (nur dass man mit der nicht so viel Geld verdient) sind es nicht.

    Und wer hat das gesehen und kann das bezeugen, dass solche Dinge im Discounter Trofu sind, nicht aber im "Qualitätsfutter"???

    Zitat


    Das ist sicherlich auch eine persönliche Sache, aber ich habe generell eine Menge für Menschen übrig, die "eine Haltung" haben - und Menschen, die sich alles zurechtbiegen, um ihre Komfortzone auf keinen Fall zu verlassen, nun, die finde ich eben einfach durchschnittlich, auch meine Anerkennung bleibt da gleichfalls durchschnittlich - was aber nicht heißt, dass ich sie nicht respektiere.

    Natürlich darfst du deine Anerkennung verteilen, wie es dir gefällt. ;)

    Ich persönlich habe aber mehr Anerkennung übrig für Menschen, die es wagen, hier auch mal eine kontroverse Haltung zu äußern, da es mir schon so erscheint, als dürfe es hier im Forum nur EINE Meinung geben, und wer immer davon abweicht, wird mit Worten oft fastgar gesteinigt.

    Zitat


    2. Das Dogforum ist ein H U N D E forum! Hier posten Leute, die sich gerne mit Hundethemen beschäftigen. Es ist doch wohl logisch, dass Menschen, die sich bei der Ernährung ihrer Hunde Mühe geben hier mehr Anerkennugn bekommen als die, die aufgepeppten Abfall füttern. Wenn Du damit ein Problem hast, dann geh einfach raus in die reale Welt. Da zeigt man Leuten, die ihr Hundefutter selber machne oft den Vogel.

    Na ja, aber das Thema des Threads ist "Aldifutter und Co", also wird man doch auch mit kontroversen Meinungen diskutieren dürfen. ;)

    Also von mir bekommt jemand nicht mehr Anerkennung, weil er barft oder "hochwertiges Trofu" füttert.
    Ich weiß ja nicht, wie manche Menschen gestrickt sind, aber das ist für mich kein Grund, jemandem mehr oder weniger Anerkennung zu zollen.
    Für mich ist auch der Barfer oder Hochwertigfütterer nicht der "bessere Hundehalter", auch nicht der "Ich beschäftige meinen Hund 4 Stunden am Tag"-HH ist für mich der bessere Mensch, der mehr Anerkennung bekommt.

    Ich schau mir lieber den Menschen als Ganzes an, und ob er nun so oder so füttert ... das hat für mich ganz und gar nichts damit zu tun, wieviel Anerkennung ich einem Menschen zolle .... :???:

    Und ich denke, nur darauf möchte DawnTreader hinaus ... dass hier unheimlich schnell geurteilt und gewertet wird in "guter HH" (weil konform mit der DogForum-Ethik) und "schlechten HH" (weil andere/ kontroverse Einstellung).