ZitatBei dem Dick Markierten wird mir irgendwie schlecht. Der Zusammenhang ist ja sowas von daneben.
Für mich klingt das so, als seien Vegetarier alle früher oder spät krank/schwach
Schlichtweg schwachsinn.
Ich hab auch 3 Jahre absolut freiwillig vegetarisch gelebt und machs auch immer mal wieder für ein paar Monate. WARUM, geht dich ja eigentlich auch nen Keks an - mir gehts nur darum, dass vegetarisch sicher kein Todesurteil für den Menschen ist. Gibt ja auch genug Leute die machen das völlig von sich aus.Naja aber ok, lassen wir das lieber.
Na ja, ich spreche aus Erfahrung. Ich habe 15 Jahre lang vegetarisch gelebt und mir hat es absolut nicht gut getan. Am Ender dieser 15 Jahre hatte ich schwere Mangelerscheinungen.
Ich arbeite u.U.auch als Ernährungsberaterin und beobachte diese Tendenz, dass die fleischlose Kost vielen nicht gut tut, immer häufiger.
Seit gut 10 Jahren esse ich wieder Fleisch, und anfangs hatte ich über ein Jahr lang einen absoluten Heißhunger auf Fleisch, habe täglich gegrillt und Fleischmassen in mich hinein geschaufelt. Mein Körper brauchte lange, um seinen Mangel wieder auszugleichen.
Danach hat es sich auf ein gesundes Maß eingependelt.
Meine Erfahrung ist, dass die fleischfreie Ernährung ein Trend ist, dem viele folgen, aber die wenigsten achten auf die echten Bedürfnisse und Signale ihres Körpers. Sie ernähren sich "mit dem Kopf", gestützt auf Theorien und Trends, und nicht "aus dem Bauch heraus", indem sie erspüren, was ihr Körper tatsächlich benötigt, um gesund zu sein.