Danke für eure Antworten.
Eigentlich hätte ich auch mal gerne einen gaanz kleinen Welpen gehabt, so mit 8 Wochen.
Aber nun gut, es geht ja nun nicht anders.
Der Welpe stammt aus einer aufgelösten Hobbyzucht. Ein Hobbyzüchter hat es sich von jetzt auf nachher anders überlegt und die Mutterhündin mitsamt den Welpen abgegeben. Seitdem sind sie im Tierheim und warten auf die Ausreise.
Natürlich lernen sie dort Menschen kennen, aber das war's dann wohl auch.
Inwieweit sie andere Hunde kennen lernen, weiss ich nicht. Aber ich hoffe doch, dass das Tierheim die Zeit hat, die Welpen auch mal mit anderen Hunden/ Welpen spielen zu lassen. Soweit ich weiss, gibt es noch Welpen und Junghunde aus anderen Würfen. Die Kleinen ziehen dann ziemlich genau mit 16 Wochen um ...
Die Rasse ist eben auch nicht unbedingt ganz einfach ... Na ja, wir werden sehen.
Und nein, das wird nicht mein erster Hund/ Welpe werden. Ich war schon Pflegestelle für zwei Auslandshunde (erwachsene Hunde), und habe hier ein Mops-Mädchen (4), das mit 14 Wochen kam damals und eine Engl. Bulldogge (fast 3), die mit 19 Wochen kam.
Beide waren aber vorher schon an Leute vermittelt gewesen und vor allem meine Bulldogge war schon recht gut erzogen, stubenrein, hat nichts angefressen, usw.
So ein ganz kleines Welpchen direkt vom Züchter ... das kenne ich leider noch gar nicht.