Ich finde das "Draufhauen" und konsequente Überlesen und Umdeuten von Fakten auch unhöflich.
Die Vorraussetzungen der TS für einen Welpen finde ich super, die 2 Wochen in der Schule finde ich nicht schlimm, da 1. der Hund nur 2-3 Stunden pro Tag mit den Kindern ist und 2. es einen Rückzugsort gibt, z.B. einen Extraraum, den man notfalls auch mal zu machen kann, damit der Hund zur Ruhe kommt.
Ich hoffe sehr, dass sich die TS von den vielen Negativäußerungen hier nicht von ihrem Traum abbringen lässt, sich einen Hund zuzulegen.
Und was die Sache mit einem Therapiehund angeht: Klar, das dauert lange, bis der Hund ein Therapiehund ist. Das hindert sie aber nicht daran, ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Wie gesagt kann man die 2 -3 Stunden am Nachmittag Hund und Kinder auch räumlich trennen, wenn es gar nicht zusammen geht. Der Hund soll ja nicht sofort im Welpenalter als Therapiehund eingesetzt werden.
Über freundliche, offene Ratschläge hätte sich die TS sicher gefreut ... aber in dieser allgemeinen Schwarzmalerei und Panikmache hier gingen leider auch konstruktive und gute Beiträge unter.