Ich habe nicht alles gelesen, aber meine Möpsin ist, wie die meisten ihrer Rasse, ein unkomplizierter, immer fröhlicher, immer ausgeglichener Hund!
Allerdings auch wachsam und durchaus ein "kleiner Kläffer".
Sie käme gut mit einem kurzen Spaziergang am Tag aus, da ich mit meiner anderen Hündin (eine Engl Bulldogge) aber mind 2-3 Stunden pro Tag laufen muss, damit sie ausgeglichen ist, läuft das Möppelchen fröhlich mit!
Sehr verspielt ist sie nicht, aber wenn sie einen guten Tag hat, flitzt sie mit ihren fast 5 Jahren auch noch gerne mit anderen Hunden um die Wette! Und bösen Zungen zum Trotze ist sie dann richtig schnell!
Besitzer eines jungen Dobermanns haben neulich nicht schlecht geschaut, als mein Möpschen den langbeinigen Junghund überholt hat.
Allerdings wäre der Mops tatsächlich nichts für Langstreckenläufe! Lange Spaziergänge im strammen Schritt sind hingegen kein Problem, allerdings ist meine Kleine das auch von klein auf so gewohnt!
Für Leckerchen tut sie alles, und ihr Lieblingssport ist "Leckerchen suchen" oder alle anderen Dinge, bei denen irgendwann ein Leckerchen winkt!
Der Mops ist die perfekte Wärmflasche im Winter, mein Möpschen schläft dann unter der Decke!
Am liebsten läuft sie auf geteerten Wegen und sie macht sich die Füßchen nur ungern nass und schmutzig! Wenn es nicht anders geht, klar, dann läuft sie natürlich auch durch meterhohe Wiesen!
Der Mops versteht sich in der Regel mit allem und jedem! Ich kenne aber auch einen Mopsrüden, der sich regelmäßig blutige Auseinandersetzungen mit anderen Rüden liefert! Ist aber wohl eher die Ausnahme!
Mein Mopsmädel ist "zu gut für diese Welt", und ich würde sie bedenkenlos mit dem Baby im Bettchen schlafen lassen, was ich natürlich aber nicht tu, um den Hund vor tapsigen Übergriffen zu schützen!
Eine tolle, liebenswerte Rasse mit langer Lebenserwartung, die fast bei allen Menschen gut ankommt! Vor allem Kinder quietschen immer entzückt "ein Mooops!!!"