Beiträge von Coucou

    Heute gegen Mittag hat meine Bulldogge Coco Rattengift gefressen! Ich dachte erst, aufgrund der Form, es sei eine Art Hundesalami, die jemand verloren hat! Das Gift war direkt am Weg ausgelegt, wo täglich viele HH mit ihren Hunden spazieren gehen!
    Ich konnte den Rest der "Salami" noch retten, habe sie in ein Kacktütchen gepackt und bin schnell mit den Hunden nach Hause! Vorsichtshalber habe ich beiden Hunden eine große Menge an Kohletabletten verabreicht und Vit K1 Tropfen!
    Erst gegen Abend habe ich mir die "Salami" noch einmal genauer angeschaut und das Teil durchgebrochen, aufgrund der Konstistenz habe ich erkannt, dass es Rattengift ist! :sad2:

    Ich bin gleich mit beiden Hunden in die Tierklinik gefahren! Meinen Mops habe ich zwar nichts fressen sehen, aber vielleicht hat er trotzdem auch was gefressen, ich war ja schon ein Stück voraus gelaufen, eh ich gemerkt habe, dass die Hunde weiter hinten sind und Coco frisst!

    Die Tierärztin hat nun hochdosiert VitK1 gespritzt und uns für 4 Wochen Tabletten mitgegeben, die beide täglich nehmen müssen!
    Sie meint, die Prognose sei relativ gut, aber trotzdem habe ich nun einfach große Angst um mein Dicke!

    Gibt es hier jemanden, dessen Hund das Fressen von Rattengift überlebt hat????

    :sad2:

    Zitat

    Ich mag die kalte Jahreszeit sowieso viel lieber ;)
    Mit Kuschelsocken, dickem Pulli unter die warme Decke kuscheln. Dazu noch ein Wärmekissen und Tee :)
    Wer brauch da schon eine Heizung :D

    Na ja, aber irgendwann muss man ja unter der warmen Decke wieder vorkommen! Wie machst du das dann?
    Das stelle ich mir dann doch sehr ungemütlich vor!

    Hm, seltsam, wenn Möpse soo kranke und gequälte Kreaturen sind, wie erklärt Ihr euch dann die hohe Lebenserwartung der Tiere? :???:

    Ich kenne viele HH mit langnasigen Rassen, die weitaus mehr Geld beim TA haben liegen lassen, als ich mit meinen beiden Kurznasen!

    Na ja, aber diese Diskussionen wird es wohl immer geben, ich denke, es dreht sich dann immer wieder im Kreis, jeder ist überzeugt von der eignenen Sicht der Dinge und von der eigenen Wahrnehmung!

    Ich kenne übrigens auch solche Tierärzte, denen man die Abneigung gegen Mops & Co direkt anmerkt, und die sehen mich dann nicht mehr wieder!
    Unsere erste TÄ war der Knaller! Mein Mops war noch ein Welpchen, als sie ihn zum ersten Mal sah, und da sagte sie gleich "wenn der Hund ein Jahr alt ist, operieren wir dann das Gaumensegel"! :mute:

    Ich würde die Hündin zukünftig auch einfach anleinen bei Hundebegegnungen, und vorsichtig schauen, was geht und was nicht! Notfalls lieber einmal zuviel angeleint lassen, als einmal zu wenig!

    Meine Engl Bulldogge Coco ist auch so eine, die die meisten anderen Hunde "gut im Griff" hat". Sie kann aber auch gut einschätzen, wenn ein anderer Hund ihr überlegen ist oder keinen Kontakt wünscht, und wahrt dann Distanz!
    Sie kommuniziert sehr klar und hat ein super Sozialverhalten!
    Ein einziges Mal ist es dennoch passiert, dass eine andere Hündin sie angegangen ist, es kam zu einer kurzen Beißerei, Coco hat sich gewehrt, es war dann auch schnell wieder vorbei, Coco hatte nur ne kleine Schramme!

    Danach war ich einfach vorsichtiger, und habe genau beobachtet, wie sie auf Artgenossen reagiert! Erst als ich gemerkt habe, dass der Vorfall sie nicht negativ beeinflusst hat, habe ich sie wieder öfter abgeleint.

    Wenn sie von Jungrüden zu aufdringlich angegangen wird, dann greife ich ein und beende das Spektakel, bevor es eskalliert, weil Coco diese dann schon auch sehr deutlich in ihre Schranken verweist.

    Ich würde daher auch sagen, dass man die Hündin zum einen bei Hundebegegnungen prinzipiell erst einmal anleinen und beobachten sollte, und zum anderen mehr für den Hund regeln und eingreifen muss, sobald die Stimmung kippt!

    Zitat

    Ich weiß... :D und ich stimme deinem Beitrag voll und ganz zu
    Ich meinte die folgende Diskussion zum Thema. Alleine, dass Atemwegs OPs ausgeschlossen sind...


    Also ich habe weder für meinen Mops noch für meine Engl Bulldogge eine Krankenversicherung! Beide sind kerngesund und brauchten noch nie irgendeine OP!
    Beide habe ich Second Hand übernommen, und beide stammen von "Hobbyzüchtern", also noch nicht einmal vom "seriösen Züchter"!
    Keiner meiner Hunde "leidet"! Nein, stimmt nicht, Möppelchen leidet, wenn die Lecherchen aus sind, und meine Bulldogge leidet, wenn Frauchen mal keine Zeit zum Toben oder Spielen hat!
    Ansonsten sind es ganz normale, agile Hunde, die täglich 2-3 Stunden recht flott mit mir bergauf bergab laufen! Und das auch im Sommer, solange es nicht gerade über 30 Grad hat!

    Zitat


    Also sie haaren echt viel und man hat überall Haare- das ist keine Übertreibung - die Haare sind hart und borstig und lassen sich nicht so gut entfernen.
    Furminator ist dein bester Freund ^^

    Ja, am besten man kauft sich nur Socken und Klamotten in Mopsfarbe! :D

    Zitat

    Möpse haben auch negative Seiten
    Sie sind super stur und eigensinnig. Also jedenfalls meiner.
    Seit dem Welpenalter habe ich immer viel Geduld ect mitgebracht und versucht ihn zu bestimmten Sachen zu bringen - was er nicht will - will er nicht :D

    Kann ich von meinem Mopsmädel nun gar nicht sagen! Sie hört sehr gut, und das ohne Training! Ich sage immer, mein Mops hat sich quasi selbst erzogen!

    Und wenn sie doch einmal einen eigensinnigen Moment hat, reicht es, das Wort "Leckerchen" zu flüstern, in dem Moment ist sie quasi zu allem bereit! :D
    Mein Möppelchen ist auch super sozial, sie mag wirklich jeden Hund, nähert sich für meine Begriffe aber zu neugierig und distanzlos, weshalb sie erstmal an die Leine muss, und erst hin darf, wenn der andere Hund neben uns ist!
    Leider hat sie sich im Welpenalter von der Ersthündin eine Leinenaggression angewöhnt, und die stellt sie nur ein, wenn man ihr ein Leckerchen vor die Nase hält!

    Zitat

    Ich würde aufgrund der gesundheitlichen Defizite auf jeden Fall vom Mops abraten. Gesunde, freiatmende Möpse gibt es (meiner Meinung nach) nicht.

    Warum behaupten das immer Leute, die selbst keinen Mops haben? :???:

    Ich habe hier ein kerngesundes bald 5-jähriges Mopsmädel, agil, bewegungsfreudig, idealgewichtig, freiatmend und lebensfroh!
    Und sie kommt noch nicht einmal vom "seriösen Züchter"!

    Ich würde mir immer wieder einen Mops zulegen!