Beiträge von Coucou

    Hm, ja, ich kenne einige gesunde und agile Möpse, mit denen man problemlos stundenlang wanden könnte!
    Allerdings haben diese tatsächlich auch längere Beine und wirken vom Körperbau auch nicht so gedrungen!
    Meine Kleine ist auch langbeinig und eher schmal gebaut! Oft werde ich gefragt, ob sie noch ein Junghund ist!

    Sowohl Möpse als auch Bulldoggen sind supertolle Hunde, und ich frage mich, warum es die Züchter nicht schaffen, die Rassen endlich wieder "in Richtung gesund" zu züchten!

    Na ja, aber mal ganz ehrlich, warum sollte man keinem Mops ein Zuhause geben, der eines Sucht, sei es im Tierheim oder eben bei Besitzern, die dem Tier nicht mehr gerecht werden können!
    Die armen Tiere können doch am Wenigsten dafür! Sollen sie im Tierheim versauern, nur weil sie platte Nasen haben???

    Übrigens, meine beiden Hunde sind ursprünglich beide nicht vom VDH-Züchter! Vielleicht sind sie ja gerade deshalb so gesund??! :???:
    Bei meiner Engl Bulldogge vermute ich auch, dass sie nicht komplett reinrassig ist, sie wiegt nur knapp 17 kg, was für eine Engl Bulldogge doch sehr "zart" ist! Das scheint ihr aber eher zu nutzen als zu schaden!

    Ich denke auch nicht, dass ich mir einen Mopswelpen vom Züchter holen würden, aber aus dem Tierheim oder auch von Privatleuten würde ich mir jederzeit wieder Mops und Bulldogge zulegen! Die Tiere sind in dem Moment nunmal da, und haben es genauso verdient, ein tolles Zuhause zu bekommen, wie alle anderen Hunde auch!

    Ich kann es nur immer wieder wiederholen, mit meinem Mopsmädel (bald 5) und meiner Engl Bulldogge (3) laufe ich täglich 2-3 Stunden, und das recht flott bergauf bergab! Und zwar bei gutem/ warmem Wetter mehr als im Winter, da beide Hunde Sonne und Wärme mögen und Kälte und Nässe verabscheuen!
    Diesen Sommer gab es nur ca 2-3 Tage im Juni, die so heiß waren, dass wir erst abends nach 19 Uhr spazieren waren und morgens gleich um 8 30 Uhr! An allen anderen Tagen des Sommers gehen wir morgens gegen 10 Uhr und nachmittags gegen 16 Uhr raus!
    Meine Bulldogge hat unter großer Anstrengung und Wärme leichte Atemgeräusche, mein Mops gar nicht, der hechelt dann einfach sehr viel!

    11 Minuten Traben??? Wie schnell soll das denn sein? Wie gesagt, wenn ich stramm laufe, dann läuft mein Möppelchen natürlich noch schneller, und das machen wir für 2-3 Stunden pro Tag! Zwischendrin wird auch mal mit ein paar Hunden gerannt und getobt! Und wie ich schon schrieb, war mein Mops da sogar schneller als ein 10 Monate alter Dobermann! :D

    Allerdings, klar, sie wäre nun nicht der richtige Hund, um joggen zu gehen, oder ihn am Fahrrad laufen zu lassen! Das würde sie sicher auch nicht lange durchhalten! Muss sie aber auch nicht, wie ich finde! Da gibt es noch einige andere Rassen, die dafür nicht unbedingt geeignet sind!
    Manche Hunde sind eben von Natur aus sportlicher und agiler, ander sind langsamer und behäbiger! Nur wenn es sich um Kurznasen handelt, wird es kritisiert!

    Es gibt Vit K Tropfen frei erhältlich in der Apotheke, die aber nicht ganz so hochdosiert sind wie die Tabletten vom TA!
    Man kann sich die Tropfen auch besorgen, ich hab jetzt aber gelesen, dass die Kohletabletten auch Vitamine binden, nicht nur die Toxine! Daher wäre hier eine Injektion vom TA unbedingt notwendig, um die ersten 24 Stunden abzudecken! Bis dahin dürfte die Kohle mit den gebundenen Toxinen dann auch ausgeschieden sein!

    In der Regel dauert es auch ein paar Tage, bis die körpereigenen Reserven an Vit K aufgebraucht sind! Daher würde ich zunächst mal Kohle geben, damit die Toxine gar nicht erst vom Darm in den Organismus gelangen, sekundär dann erst das Vit K, und das dann bitte vom TA!

    Die hochdosierten Vit K Tabletten vom TA sind sehr teuer, eine Packung mit 14 Stück kostet 33 €! Aber das ist immernoch günstiger, als würde man dieselbe Dosierung mit den Tropfen aus der Apotheke hinbekommen wollen!

    Das hier habe ich gerade im Netz gefunden, zum Thema Kohletabletten bei Vergiftungen mit Rattengift!

    http://www.erste-hilfe-beim-hund.de/cgi-php/rel00a…ei-vergiftungen

    Dürfte vielleicht für alle HH interessant sein! Die Kohle bindet das Gift, so dass es nicht durch die Darmwände in den Organismus gelangen kann!

    Meinem 17 kg-Hund habe ich zweimal 34 Tabletten gegeben! Das erste Mal ca 15 Minuten nach Giftaufnahme, das zweite mal 6 Stunden später!
    Am besten werden die Tabletten in einem Mörser zerstoßen, und mit Flüssigkeit verabreicht, dann können sie Gifte schneller binden!
    Ich habe in der Eile nur einen Teil zerstoßen, und da ich nichts anderes da hat, mit etwas Fruchtgläschen vom Baby vermischt! Coco hat aber auch die Kohlestückchen gefuttert wie Leckerchen!

    Also das ist nun meine große Hoffnung, dass durch das schnelle Verabreichung der Kohletabletten nicht so viel Gift in den Organismus aufgenommen wurde!

    Danke für eure guten Wünsche!
    Die Nacht war ruhig, bislang merkt man Coco nicht viel an, außer dass sie mehr schläft!

    Sie hat zwei große schwarze Kothaufen gemacht, und ich hoffe, dass mit der Kohle der Großteil des Giftes nun wieder aus dem Körper ausgeschieden wurde!!!
    Aber die nächsten paar Tage sind noch kritisch, da das Gift ja dann erst langsam wirkt!

    Zitat

    Oh, dank dir für die Info, wusste ich nicht.

    Wenn das derzeit öfter vorkommt, würd ich die beiden auch nicht mehr aus den Augen lassen, zur Not nur noch mit MK raus, dass sie nichts fressen können.

    Ja, die beiden werden erst einmal an der Leine bleiben, soviel ist sicher!

    Normalerweise hab ich Coco immer an der Schleppleine, weil sie Pferden nachjagt, aber die Schlepp war mir 2 Tage vorher gerissen, sonst wäre das vermutlich gar nicht passiert, weil Coco sich an der Schlepp immer auf Höhe des Kinderwagens bewegt und sich kaum von mir weg bewegt!

    Zitat

    Mit der Gabe des Vitamin K als Antidot wird ja die Hauptwirkung des Rattengiftes (Rodentizide) aufgehoben, so dass bei rechtzeitiger Verabreichung tatsächlich eine günstige Prognose gestellt werden kann. Deine Hunde haben ja noch keine Symptome in Form einer Blutung irgendwo gezeigt?

    Habt Ihr denn ausführliche Anweisungen mitbekommen, worauf Ihr achten sollt?

    Ich drück die Daumen.

    Und noch etwas - hast Du die Polizei informiert? Ggf. auch die Presse und/oder Warnhinweise an der Stelle ausgehängt? Der Thread hier im Forum dazu ist schon mal gut - aber oft erreicht man die Hundehalter besser direkt vor Ort.

    LG, Chris


    Ja, ich werde da morgen früh was aufhängen!

    Wir kamen ja erst vorher von der Tierklinik und nun warte ich auf die Herren von der Polizei.

    Bislang zeigen die Hunde keinerlei Symptome, aber Rattengift wirkt ja oft erst nach 2-5 Tagen, also muss das ja nichts heißen!

    Polizei habe ich informiert, ja!

    Und die haben gerade noch einmal angerufen und schicken ne Streife vorbei, weil das wohl hier in der Gegend öfter vorkam in letzter Zeit!
    Unweit der Stelle, wo das Gift lag, ist ja vor 2 Monaten ein Pferd auf der Weide grausam abgeschlachtet worden!


    Kohletabletten binden einen Teil des Giftes im Magen!