Ein Monat ist vergangen, und es hat sich gezeigt, dass Coco weder "schwer erziehbar" noch "ständig aufgedreht" ist!
Ich habe euren Rat umgesetzt und sämtliches Spielzeug weggepackt und nicht mehr apportiert!
Aufgrund des Wetters sind wir oft nur 1,5 Stunden am Tag draußen spazieren, manchmal sogar weniger, manchmal sind es aber auch 2 Stunden.
Coco sucht nach wie vor hin und wieder ihr Spielzeug und kommt zu mir und fordert mich zum Spielen auf. Wenn ich aber "nein" sage (und es auch so meine), legt sie sich sofort wieder aufs Sofa und pennt weiter.
Ansonsten schaue ich, dass ich ca 15 Minuten pro Tag mit beiden Hunde ein paar Kommandos übe. Ich schicke dann beide Hunde auf den Platz, rufe sie einzeln zu mir, lass sie ein Kunststück machen oder ins Platz ablegen oder so, dann gibts ein Leckerchen, dann schick ich den Hund wieder auf den Platz und übe mit dem anderen dasselbe! Oder ich geh aus dem Raum, rufe nur eine von beiden, und die andere muss so lange auf dem Platz bleiben.
Coco kapiert schnell und befolgt die Kommandos sehr präzise, der Mops ist eher schwer von Begriff!
Was soll ich sagen, es hat sich vieles gebessert, Coco ist sehr schnell runter gefahren, schläft so gut wie den ganzen Tag, kann nun auch tagsüber entspannen.
Auch draußen läuft es besser, sie respektiert mich mehr, läuft auch besser an der Leine ohne sich extrem rein zu hängen!
Allerdings plagt mich schon ab und zu das schlechte Gewissen, weil ich Coco nicht mehr spielen lasse! Nehme ich ihr damit nicht auch Lebensfreude und ihr "Hobby"? Oder ist das wieder zu menschlich gedacht?
Insgesamt hat sich die Situation hier zu Hause sehr entspannt, allerdings müssen wir natürlich nach wie vor an vielen Dingen arbeiten! Vor allem darf ich nicht wieder in alte Muster verfallen und muss klar bleiben in meinem Umgang mit den Hunden.
Habt Ihr noch eine Idee, wie wir nun trainieren könnten, dass Coco den Mops nicht zu maßregeln hat, auch wenn ich nicht im Raum bin?
Es kam zu einem kleinen Vorfall, allerdings hat Coco den Mops da nur angefaucht und nicht gepackt! Das, finde ich, war schon ein Fortschritt, dass sie nicht gleich rein gepackt hat wie früher! Und ich musste nur ne klare Ansage machen, und sie hat das auch sofort wieder gelassen! Trotzdem vertraue ich Coco natürlich nach wie vor nicht wirklich zu 100%!
Habt Ihr ne Idee, wie ich das angehen kann, dass der Mops Tabu ist, auch wenn ich nicht im Raum bin?