Bevor das Baby da war, haben wir die Gitter nicht gebraucht, da lief es eine ganze lange Zeit sehr sehr gut mit den beiden Hunden! Zwar gab es davor immer mal Zwischenfälle, aber zum Schluss hatten wir es super im Griff mit den beiden Hunden! Sie lagen auch wieder ständig eng aneinander gekuschelt beisammen usw!
Erst als das Baby kam, wurde es dann so richtig schlimm!
Ich habe bei meiner Bulldogge Coco festgestellt, dass sie irgendwann jeglichen Stress, den sie hatte, am Mops abreagiert hat! Sprich, sobald sie überfordert war mit sich und ihren Affekten, hat sie den Mops gepackt!
Begonnen hatte auch alles mit Cocos erster Läufigkeit damals, wobei ich es bei ihr nicht wirklich am Zyklus festmachen kann, eher am Stress, den sie hat! (Wobei Hormone ja letztlich auch Stress erzeugen können!)
Coco braucht also mein striktes Management, um sich selbst kontrollieren und zur Ruhe bringen zu können! Je mehr ich regele, desto entspannter und zufriedener ist sie! Und dazu gehört auch, dass es ihr strikt untersagt ist, den Mops nochmal anzupacken!
Natürlich hab ich mir das Leben mit 2 Hunden und nem Baby auch anders vorgestellt, aber man kann sich durchaus damit abfinden, dass eben nicht jeder immer überall hin darf! Das läuft in vielen anderen Familien ja auch nicht anders, da darf der Hund dann eben nicht in die Küche oder ins Schlafzimmer usw!
Ich denke schon, dass es irgendwo da draußen Menschen gäbe, bei denen unsere Hunde mindestens genau so glücklich wären, wie bei uns! Aber genau diese Leute müsste man eben finden! Und was ist, wenn nicht? Wenn der nächste HH auch nicht mit ihnen klar kommt, und sie wieder abgibt usw!
Also als allerletzten Ausweg würde ich meine Dicke auch abgeben! Aber ich habe beschlossen, dass sie es verdient hat, dass ich es zumindest vorher versuche, sie hier zu einem rudel- und kleinkindtauglichen Hund zu machen!
Wichtig ist nur, dass eben alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, dass weder der andere Hund noch das Kind zu Schaden kommen kann!
Meine Dicke ist im übrigen sehr kinderlieb, sie ist mit älteren Kindern aufgewachsen! Aber ein Kleinkind ist eben noch einmal etwas völlig anderes! Und da muss man entsprechend aufpassen, da sie bei Stress eher vorgeht, als sich zurück zu ziehen!
Ich bin mir aber sicher, dass es keinerlei Probleme mehr geben wird, wenn das Kind mal 4 oder 5 ist!