Da vergleichst du aber gerade Äpfel mit Birnen. Man kann doch eine körperliche Einschränkung nicht mit falscher Auslastung gleichsetzen! "Dem Border Collie da...dem gehts aber viel schlechter als der röchelnden Kurznase, weil er Autos hütet!" Finde ich ein bisschen weit hergeholt.
Und natürlich ist die rassegerechte Auslastung immer wieder ein Thema, wer sagt denn etwas anderes? Das eine Problem (nämlich der Tatsache, dass man es mit manchen Rassen einfach zu bunt getrieben hat) kann man doch nicht mit dem anderen vergleichen (nämlich dem, dass sich viele Leute (leider) immer noch nicht richtig über gewisse Rasseeigenschaften informieren).Hier greift doch auch niemand deinen Mops an. Ich selbst finde Möpse, Frensch Bullies und Englische Bullis total klasse. Aber man muss die Rassen doch als Ganzes sehen. Und da ist es nunmal leider so, dass ein Großteil eben nicht super agil ist. Nicht weil sie nicht möchten, sondern weil sie es nicht können. Und das IST für mich Qualzucht. Es ist ja schön, wenn man wieder zurück will zur Gesundheit. Aber das Problem sehe ich einfach darin, dass die Käufer da auch mitziehen müssen und sich der Geschmack der Leute verändern muss, die diese völlig übertypisierten Hunde züchten und bewerten.
Ich selbst sehe die Entwicklung meiner Rasse auch kritisch und die haben keine platten Nasen. Ich sehe Weißüberzeichnung, Berner Sennen - Proportionen und Verhaltensprobleme. Deshalb würde ich auch nur noch von einer handvoll Züchter einen Hund kaufen.
Ich seh das anders! Gerade der Mops ist von Natur aus sehr anpassungsfähig und mit fast jeder Lebensform zufrieden!
Auch mentaler Stress kann dauerhaft zu körperlichen Krankheiten führen!
Wenn sich ein HH mit einer stressanfälligen, unausgeglichenen Rasse schier ein Bein rausreißen muss, damit der Hund auch nur im Ansatz zufrieden und ausgeglichen ist, und der Hund im Umkehrschluss unter einem normalen Leben ohne großartiges Animationsprogramm leidet und Stress hat, dann wiegt das genauso schwer, wie ein Hund, der nur mit einer OP ein gutes Leben führen kann!
Und mein Mops zum Beispiel möchte von sich aus nicht viel Action und Bewegung! Nicht weil er es nicht können würde körperlich, sondern weil er einfach nicht viel braucht, um zufrieden zu sein! Trotzdem läuft er jeden Tag 2-3 Stunden mit, und wenn er einen anderen Hund toll findet, flitzt er ausgelassen mit herum!
Also er ist agil, kann schnell rennen, lange stramm laufen, wäre aber auch mit viel weniger zufrieden!