Ich habe nur den Anfang und das Ende gelesen. Aber auch ich möchte dich darum bitten, deinen Hund an der Leine zu lassen, bis das Problem gelöst ist.
Vor genau solchen Hunden habe ich beim Gassigehen Angst. Hunde, die plötzlich aggressiv angerannt kommen, und meine evtl. bedrohen. Dazu kommt, dass ich meist noch mit zwei kleinen Kindern unterwegs bin.
Für mich ist es selbstverständlich, dass man nur friedliche, verträgliche Hunde laufen lässt, die sich auch zuverlässig zurückrufen lassen.
Coco, meine Englische Bulldogge war, bis sie 2 Jahre alt war, sehr verträglich mit Artgenossen. Allerdings war sie zu neugierig und distanlos, wollte zu allen Hunden hinrennen.
Als sie 2 war, wurde sie zweimal von anderen Hunden angegriffen. Seitdem ist es aus. Sie reagiert vorsorglich bei vielen Hunden aggressiv. Im Zweifelsfall geht sie vor und greift nun selbst an.
Daher geht sie nur noch an der Leine. Ich habe keine Lust darauf, dass mein Hund oder ein anderer zu Schaden kommt.
Käme dein Hund so auf meine zu, würde die vorgehen und deinen Hund angehen. Daher würde ich nicht damit rechnen, dass andere Hunde immer zurückweichen - es kann auch mal böse ausgehen.
Coco läuft also seit einiger Zeit an der Leine, was sie nicht stört. Als Bulldogge ist sie ohnehin nicht der große Sprinter. Sie trabt gern neben dem Kinderwagen und passt auf den Nachwuchs auf.
Sie hat aber 2 Hundefreunde, mit denen darf sie frei rennen und spielen, wenn keine anderen Hunde in der Nähe sind.
Auch meine Hunde sind bei manchen Hunden leinenaggressiv. (Das Möpschen ist aber total verträglich und macht es der Bulldogge nur nach.) Ich gehe dann 10 Meter weit weg (wenn es sein muss auch mit Kinderwagen ins matschige Feld), lass die Hunde absitzen, gehe selbst zu den Hunden in die Hocke.
Und sag zu Coco, in ganz ruhiger, warmherziger Stimme: "Das ist ganz ein lieeeber Hund."
Mag sich bescheuert anhören, aber es hilft. Wenn ich Coco glaubhaft versichere, dass der andere Hund ok ist, dann bleibt sie still und stressfrei sitzen und lässt den Hund ohne Tumult zu veranstalten passieren.
Viel Glück mit deinem Hund!