Klar gibt es jede Menge toller Aussies. Aber es gibt einfach auch Aussies, die nicht einfach händelbar sind, oder ganz einfach Besitzer, die nicht für diese Hunde gemacht sind. Die keine Zeit haben, auf Durchführung dieses Kommandos genau jetzt zu bestehen, wenn der Mann das Essen anbrennen lässt, das Kind gefälligst JETZT Sache xyz erledigt haben will und man selbst eigentlich gerade mit Staubsaugen anfangen wollte.
Will nicht behaupten, dass ein Aussie in Familienkonstellation unmöglich wäre - ich finde nur, wenn man eh schon mit den Eigenschaften der Rasse gar nicht glücklich werden KANN (aufgrund der Konstellation), wenn sie stärker ausgeprägt sein sollten als bei anderen Vertetern, dann sollte man sich ganz einfach eine andere Rasse suchen und nicht nur weil die Hunde ja so schön sind und so niedlich auf diese Rasse beharren. Ja, da hat man neulich in der Stadt und/oder auf dem HuPla Aussies gesehen, die sooo schön hören und so umgänglich sind etc. pp., aber a) geht es auch anders und b) oft steckt da ein langer, langer Weg dahinter. Und die meisten Aussies werden in den ersten 2 Jahren abgegeben oder wenn menschlicher Nachwuchs ins Haus flattert.
Naja, wenn ihr partout nicht davon abzubringen seid, dann gebt den Hund (falls es zu Problemen kommt, muss ja nicht) bitte wenigstens früh genug wieder ab, damit man rechtzeitig retten kann, was zu retten ist. Das ist man einem Lebewesen dann einfach schuldig...
wie gesagt: FALLS es Probleme gibt. Seid bitte einfach ehrlich zu euch selbst.