Ich stütze mich auf wissenschaftliche Arbeiten, Studien und dann noch auf herkömmliches wie Trainer oder Bücher. Allerdings würde ich nicht sagen, dass Bücher besser sind als Trainer (oder Trainer besser als bücher, oder Seminare besser als Trainer, oder oder oder) - man muss bei allem aussieben. So gut wie jeder heute kann sich Trainer nennen, es gibt genug Deppen, die ein Buch veröffentlichen und es gibt genauso Leute, die Seminare halten, obwohl ihr Wissen sich mit wissenschaftlichen Arbeiten beißt.
Beiträge von Magpie
-
-
Zitat
Es geht ja um das rechtliche. ich weiß es nicht aber meiner Meinung nach, ist das noch keine Notwehr oder ähnliches. Und somit dürfte sie rechtlich nicht gezielt treten.
Ich bin mir da halt gar nicht so sicher... denn wenn der Hund ordnungsgemäß unter Kontrolle gewesen wäre, dann hätte er das Knie der TE ja gar nicht abbekommen.
Also, die TE ist ja nicht auf den Husky losgegangen, sondern der Husky ist auf SIE zugegangen und das obwohl sie ausdrücklich um "Entfernung" des Hundes gebeten hat. Noch dazu war ihr Hund an der Leine und der fremde nicht. Insofern glaube ich schon, dass sie in dem Fall recht bekommen würde, aber wir können hier ja auch nur spekulieren... -
Zitat
Zerfleischt?Meine Güte, wir sind doch hier nicht bei der Presse. Der Hund hat mal geschaut, nicht mehr und nicht weniger. Und nein, man ist nicht automatisch im Recht, nur weil der eigene Hund angeleint ist.
Hä, warst du dabei?
Man hört oft genug von Haltern "Ach, der tut nix!" und dann kommt's doch zur Keilerei. Oder aber der fremde Hund hat ein besch...eidenes Sozialverhalten und warnt noch nichtmal, bevor er zubeißt. Also, ganz so lustig wie du fänd ich die Situation glaube ich nicht... ich hätte auch anders reagiert in der Situation, aber erstens mal meinte die TE doch, dass es keine Absicht war, und zweitens hatte sie vielleicht einfach Panik um ihren Hund, vielleicht hat der Husky fixiert, wer weiß? Ich war nicht dabei und hab den Hund nicht gesehen, und wenn ich meinen Hund angeleint habe und mehrmals (!) darum bitte, dass ich in Ruhe gelassen werde, dann würde ich auch Panik schieben, wenn der andere Halter das einfach ignoriert, weil mir das suggeriert, dass der seinen Hund eh nicht unter Kontrolle hat - und wenn das der Fall ist, dann wird ein "Ach, der tut nix!" auch ganz schnell unglaubwürdig...und von "automatisch im Recht" hat ja niemand was gesagt :)
-
HD B ist HD-Verdacht :) HD A1 und A2 sind frei.
Und was den Genpool angeht... es wird oft argumentiert, dass der Genpool ja so schrecklich klein sei, wenn man nun nicht mehr mit den "zweitklassigen" Hunden züchten würde, aber ich finde jetzt bspw. das Pedigree der Hopevalleys nicht so außerordentlich, dass man dann um die Linie zu erhalten gerade mit diesen Hunden züchten müsste.
Wenn da einmalige Linien drinstecken bzw ansonsten wichtige und rassefördernde Eigenschaften, die sonst verloren gehen würde, nur weil der Hund 'ne B-Hüfte hat und MDR1 +/- ist, dann ist es was anderes, aber wenn es eben nur Liebhaberei ist, dann finde ich die Begründung "Genpool" immer ein bisschen scheinheilig... Nicht böse gemeint! Und die Leute dürfen ja gerne weiter ihre Hobbyzucht betreiben, ist mir ja egal, aber ich finde es gibt halt besseres auf dem "Markt".
Und ehrlich gesagt, wenn ein Aussie nicht hüten kann (wovon ich erstmal ausgehe, wenn im Pedigree nirgends bis kaum Herding Titles zu finden sind), dann kann es auch nicht rassefördernd sein, mit ihm zu züchten...Wünsche auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche des richtigen Züchters!
-
Mal ganz doof gefragt - gibt es denn irgendwelche Beweise dafür, dass du den Hund getreten hast? Hat der sich die Zunge abgebissen oder sonst irgendwie Schaden genommen?
Zur Situation, nach meinem persönlichen Empfinden wärst du berechtigt, den Hund zu verscheuchen, auch wenn das nen Kinnhaken bedeutet. Du kennst den Hund ja nicht und hast deutlich gesagt, dass du den Kontakt nicht willst - wenn dann trotzdem nichts unternommen wird (vermutlich weil der Hund nicht hört...), dann ist das in meinen Augen ein Freibrief, dich selbst um Durchsetzung deines Willens zu kümmern. Du kannst ja nicht wissen, ob der Hund deinen kleinen zerfleischt hätte oder nicht, und generell ist man doch eh eher im "Recht", wenn der eigene Hund angeleint ist und der andere nicht...
-
Ich persönlich würde mir keinen Hund holen, dessen Eltern B-Hüften haben... Und die Hopevalley-Damen sind beide B1. HD wird ja nun nicht direkt oder einfach vererbt, aber ich würde bei meinem Hund schon die besten Voraussetzungen schaffen wollen, sprich A-Hüften (bzw OFA Excellent), ED 0, MDR1 +/+, PRA frei, HSF4 frei...
Es gibt einige Züchter, die tolle Würfe geplant haben und teils sogar noch Welpen aus früheren Würfen haben... außerdem gibt es die Aussies in Not, käme sowas für deine Freundin in Frage oder möchte sie einen Welpen?
Ein paar Züchter, die mir auf Anhieb einfallen (und für mich selbst infrage kämen :D):
S Bar L (http://www.lz-westerntraining.de/)
JJ Aussies (http://www.jjranch.nl - in den Niederlanden)
Spotted Horse Ranch (http://www.spotted-horse-ranch.de/)
Avatara Aussies (http://www.avatara-aussies.de/)
Topinambur Aussies (http://www.topinambur-aussies.de/)
Black Zone Aussies (http://bzaussies.se - in Schweden)Was ASCA und VDH angeht, beim ASCA gibt es soweit ich weiß keine Gesundheitsprüfungen in dem Sinne und sie sind im Gegenteil eher im VDH (CASD) strenger. Leider gibt es im VDH die Tendenz, mehr auf Plüschaussies zu züchten und man findet im ASCA mehr "originale" Aussies, die auch noch hüten können. Ob ein Hütetitel abgelegt wurde lässt sich am "WTCH" im Namen des Hundes erkennen, das steht für "Working Trial Champion".
Arbeitsaussies müssen übrigens nicht unbedingt Hüten und werden auch nicht nur mit Schafen glücklich
-
Zitat
Und was soll einem dieses nichtssagende Blabla nun sagen? Dass es völlig ok ist, Körpersprache und Verhalteinsweisen eines Hundes völlig falsch zu interpretieren, und die eigenen Methoden unter falscher Flagge zu verkaufen? Hauptsache, man sieht gut aus, und hat beim staunenden Publikum grossen Erfolg! Dann kann ja jede Kritik automatisch nur Neid und Missgunst sein...Das in dem Artikel ist in etwa die "Jeder wo jetzt noch "Blödian" sagt ist selber ein Blödian!"-Variante für Erwachsene...
-
Ich denke mal, das "Problem" ist, dass man die TE halt nicht kennt. Also, ich meine, keiner hier kennt sie persönlich und die, die ihr hier jetzt so vehement abgeraten haben, sehen halt nur einen weiteren "Leider müssen wir uns nun von ihm trennen, weil er seine Ressourcen zunehmend verteidigt!"-Hund. Das ist natürlich unfair, denn man schmeißt damit die TE in einen Pott, in den sie wahrscheinlich gar nicht gehört.
Egal wie viel "Aussieklopperei" jetzt kam, wenn sie sich dann einen Aussie holt ist sie doch dann immerhin wirklich ausreichend sensibilisiert für die Probleme, die auftreten können - und vielleicht hilft ja diese ganze Schwarzseherei hier am Ende, weitere Probleme zu vermeiden :) Mir zumindest hat der Austausch mit anderen immer sehr geholfen und ganz besonders hilfreich fand ich es immer, wenn ich mir einfach "Problemthreads" von anderen Haltern durchlesen konnte... da erkennt man Probleme im Keim bzw findet neue Lösungsansätze.
Also auch wenn das hier alles böse rüberkommt, die Leute haben ja nix Böses im Sinn :) -
Ja das ist richtig, die ganzen Seiten davor hab ich nicht gelesen, damit ich hier unvoreingenommen rangehen kann :)
Wollte auch keine Prophezeihung machen! Wären wir im Englischen, dann wäre das ein fettes IF gewesen, kein WHEN. Sprich, ich meine das "WENN was schiefgeht" konditional, nicht temporal
Habe fertig ;D
-
Zitat
So langsam find ich's nicht mehr schön hier. Können die Unkenrufe nicht irgendwann ein Ende haben? Die TE hat nun lang und breit die Nachteile des Aussies genannt bekommen und scheint immer noch nicht davon abzubringen zu sein. Nun gut. Dann aber gleich zu unterstellen, dass es unbedingt zu Problemen kommen wird und eine frühe Abgabe zu empfehlen, finde ich persönlich einfach too much.
Ich habe das "WENN" doch extra betont...
Mit Verweis auf einfache Fakten. Es IST einfach so, dass viele Aussies aus genau den Gründen ("Oh nein, mein Aussie benimmt sich nicht wie der Bilderbuchfamilienhund, und guck, der hütet mein Kind sogar, und Anschlagen tut er auch!") abgegeben werden. Das sag ich nicht nur so, das IST so, und wenn ich nach meiner "Schlechtrederei" hier auch nur einen Aussie weniger als "Suche Zuhause" sehe in den nächsten Jahren, dann lohnt es sich für mich schon, egal wer hier ein Problem damit hat...