Beiträge von MelanieR

    Ich schere meine Pudeline am Körper meistens auf 6mm, einfach weil es mir optisch gefällt. Als Bonus brauche ich da die erste Zeit nach dem Scheren einfach mal überhaupt nicht zu bürsten. Da bleibt kaum irgenddwelcher Dreck hängen.
    Zusätzlich ist Nele einfach von sich heraus noch Modell Prinzessin und umgeht einfach das meiste, das dreckig macht. Wasser findet sie doof, um Pfützen und Matschlöcher läuft sie also einfach herum . Weil sie ja soo total erwachsen ist, findet sie sinnloses Rumgerenne auf irgendwelchen Wiesen auch unnötig und Jagen (was sie ja gerne machen würde) darf sie nicht. Im Wald muss sie deshalb hauptsächlich auf dem Weg bleiben und sammelt dadurch auch kaum Kletten ein.
    Wenn man drauf achtet das Fell unter den Pfoten immer schön zu kürzen, trägt sie also wirklich nur minimal Schmutz ins Haus.
    Fell verliert sie keins, das ist schon wirklich angenehm, dafür muss man dann eben doch immer mal scheren und baden, sich um die Ohrhaare kümmern, die Pfotenunterseiten ausscheren usw. Diese "Arbeit" hätte man bei einem Kurzhaarhund halt nicht.


    Und trotzdem können auch solche "Prinzessinnenhunde" ekelig sein. Kotzen, Durchfall, in irgendwelcher Kacke gewälzt - kommt ja schon auch mal vor und damit muss man dann auch zurechtkommen können :D

    Es gibt mittlerweile diverse Ernährungsberater für Hunde, die dir einen fundierten Ernährungsplan zusammenstellen, der dann auf deine Hündin abgestimmt ist und mir der sie auch gesund abnehmen kann.
    So teuer ist ein Plan dann auch gar nicht, du kannst alle Fragen stellen, die du möchtest und hast die Gewissheit, dass dein Hund mit allem versorgt ist, was er braucht.
    Außerdem musst du dich nicht so intensiv einlesen, denn ich kann gut verstehen, dass man da am Anfang überfordert ist.
    Vielleicht informierst du dich in die Richtung mal? :smile:


    Aber natürlich hilft der beste Ernährungsplan nicht, wenn sich (auch von Anderen) nicht dran gehalten wird.
    Ich kenne das. Meine Hündin hat diverse Unverträglichkeiten und reagiert mit starkem Durchfall, Kratzerei und anderen gesundheitlichen Problemen und meine Familie meinte auch lange, dass hier mal ein Leckerlie und da mal eine Scheibe Wurst ja wohl kein Problem sei. Die haben dann wirklich Ärger mit mir bekommen. Denn es geht da einfach um die Gesundheit des Hundes und das tut es bei Übergewicht ja genauso.

    Gerade Mittelhamster benutzen zum Pinkeln eigentlich sehr zuverlässig eine feste Toilettenecke (die man dann ja mit Sand gestalten kann, bei dem man täglich nur die Verschmutzung entfernt).
    Wenn das Gehege dann groß genug ist, muss man es wirklich seeeehr selten mal saubermachen. Maximal alle halbe Jahr. Nur ist die Lebenserwartung natürlich sehr gering und man kann keinerlei Sozialverhalten beobachten. Ich mag sie trotzdem wahnsinnig gerne :herzen1:


    Ansonsten hatte ich ja jahrelang Degus und da gibt es auch sehr viele Halter, die ihre Gehege hauptsächlich mit Hanfmatten auslegen.


    Tiere mit mehr Säuberungsaufwand als bei den Meeris findet man vermutlich kaum. Die Pinkeln ja einfach üüüberall wo sie gerade mal stehen oder liegen und sind ja auch entsprechend groß, dass man wirklich oft und auch viel misten muss.
    Wenn ich mich an diese ganzen Streuberge von früher erinnere. Ich hab im Recyclinghof schon immer Rabatt bekommen und dabei hatte ich nur 4 Schweinchen :lol:

    Auch wieder wahr. Und ab wann hast du damit angefangen, den Hund auch mal allein vor einem Geschäft anzuleinen?

    Abgesehen von ab und an mal beim Bäcker oder vor der Bank, wo ich sie im Blick habe, mache ich das super selten. Will ich gezielt einkaufen, bleibt der Hund Zuhause oder eben im Auto. Vor einem Laden können einfach so viele Dinge passieren (Hund wird geärgert, gefüttert, von fremden angefasst, andere Hunde werden dran gelassen oder im schlimmsten Fall auch mal mitgenommen)
    Ich verteufel das sicher nicht, manchmal ergibt es sich einfach, dass der Hund kurz mal irgendwo warten muss, aber das ist hiet nicht die Regel oder der Alltag. Von daher würd ich das vorerst gar nicht üben. Wichtig ist doch, dass er im gewohnten Umfeld entspannt alleine bleibt.