Beiträge von MelanieR

    Doch, ich finde das sieht ziemlich typisch aus :smile: Das Fell wächst an solchen Stellen ganz dunkel und fest und deutlich glatter nach und es dauert seine Zeit, bis es wieder in normaler Farbe und Struktur weiterwächst.
    Ich habe die Stellen bei Nele nie gezielt fotografiert und jetzt gerade mal ein bisschen gestöbert, bei den silbernen Pudel wächst es eben schwarz nach, bei apricot in sehr dunklem apricot.
    Das da am Po ist kein Kot, sondern das Fell in Folge eines Analdrüsenabzesses, bei dem die Haut verletzt war


    Es muss aber nicht unbedingt eine so starke Verletzung sein, da reicht schon, wenn man die Haut beim Scheren mal verletzt hat, wenn sie beim Toben mal hängenbleiben ooooder Nele hatte beispielsweise mal ein 3/4 Jahr lang genau an der Stelle, an der sie geimpft wurde, einen solchen Fleck


    Bzw. hier nochmal im Video, ist ihre linke Körperseite
    k7byWY

    Aber wenn ich sie jetzt an der Leine zum nächsten Ziel ziehen müsste aber dann die volle Aufmerksamkeit wieder da ist, gibt es da Punktabzug oder n.b.?

    Ich kann mir durchaus vorstellen, dass ein "an der Leine zur nächsten Übung zerren" als ein schwerwiegendes körperliches Einwirken auf den Hund gewertet wird, was zu einem dis führen würde. Davon abgesehen, hat der Hund doch dadurch doch auch keine Möglichkeit etwas zu lernen. Ich würde eher versuchen die Aufmerksamkeit wieder auf mich zu lenken (imn Optimalfall halt nur mit einem "schau" Kommando oder irgendwelchen Quitschgeräuschen oder sonstwas) Wenn das nicht ausreicht, würde ich da auch eher noch ein Leckerlie oder Spielzeug auspacken und damit ein nb einsacken, aber man hat dann die Möglichkeit diese Situation noch positiv zu beenden, vielleicht noch 2,3 kleine Übungen gemeinsam zu machen und das Turnier eben als Training unter Ablenkung zu sehen :smile:

    Ich bin viel in der Lübecker Bucht, da sind aber bis zum 1.11. Hunde am Strand (außer am Hundestrand) verboten. Das wird auch sehr streng gehandhabt.
    Ansonsten war ich auch schon auf Usedom, da wird das erfahrungsgemäß alles deutlich entspannter gesehen und Hunde sind da offiziell auch schon wieder ab 1.10 am Strand willkommen.
    Kannst ja hier ein bisschen querlesen, ein Thread, in dem schon viele DFler von ihrem Usedomurlaub berichtet haben.
    Usedom


    Kommt sonst Dänemark in Frage?


    Dünen dienen dem Küstenschutz, in denen sollte man ansich weder mit noch ohne Hund spazieregehen ;)

    Für den Alltag brauchen wir hier:
    komm schnell (Rückruf)
    bei mir (laufe ohne Leine locker neben mir an der Seite, die ich dir zeige)
    weiter
    raus da (begib dich wieder auf den Weg)
    nein
    aus (Sachen aus dem Maul fallen lassen)
    Stopp (dort anhalten und hinsetzen, wo du gerade bist)
    Box (in die Autobox springen)
    Körbchen (ins Körbchen gehen)
    Sitz und Platz, auch in Kombination mit bleib
    und ok als Auflösekommando
    achso, auf hopp darf sie Zuhause aufs Sofa oder ins Bett


    Und dann halt noch diverser Hundeplatz- und lustiger Trickkram :smile:


    Wobei hier wahnsinnig viel im Alltag auch einfach nonverbal abläuft.