Gibt's da eigentlich ne Vorgabe wie groß das sein darf/muss? Nur aus reiner Neugierde
20x30m meine ich. Jedenfalls haben wir das im Verein vor 2 Wochen für unser Turnier abgesteckt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGibt's da eigentlich ne Vorgabe wie groß das sein darf/muss? Nur aus reiner Neugierde
20x30m meine ich. Jedenfalls haben wir das im Verein vor 2 Wochen für unser Turnier abgesteckt.
Bei uns in der Umgebung ist mittlerweile der Großteil aller Turniere geteilt und man kann eben mittags gehen, wenn man vormittags dran war oder eben erst so gegen 11,12 Uhr melden, wenn die eigene Klasse nachmittags ist.
Find ich sehr angenehm
@knabbermoehre Ich kann dir auch empfehlen grünen Spargel in der Pfanne zu machen und am Ende Salz und Pfeffer dran zu geben. Wenn du das magst, schmeckt der auch super, wenn man kurz vor Ende noch ein bisschen Zucker und Balsamico dazu gibt
Nele findet gerade Autobahnfahrten suuuuuper entspannend und pennt einfach. ich mache den Abend vorher und morgens nichts groß anders als sonst, bzw. ändere ich da wegen ihr nichts, sie ist total unkompliziert bei sowas - Hauptsache sie darf mit.
Wir fahren öfter ans Meer, immer so zwischen 300 und 350km, also bis zu 4 Stunden Fahrt. Das dann mit meinem eigenen alten 50 PS Polo. Der ist sehr laut und das Fahren für mich auch immer etwas anstrengend, sodass ich da gerne nach etwa 2,5 Stunden mal eine Pause mache und mir kurz die Beine vertrete. Nele darf dann auch gerne mal den Rastplatz angucken.
2 Mal ist Nele mit mir aber auch schon gut 1000km nach Wien gereist. Das dann aber in einem geliehenen Automatikwagen mit Tempomat, das war für mich dann deutlich entspannter. Trotzdem brauch ich dann so allle 3-4 Stunden mal eine kleine Toiletten- und Verschnaufpause, Nele müsste da nicht raus, will aber immer gerne, weil alleine im Auto sitzen ja doof ist.
Auf dem Rückweg aus Wien hatten wir dann einmal super furchtbaren Sturm und Schnee und Eis und Regen und die angefahrenen Hotel waren ausgebucht, sodass wir beide dann knappe 5 Stunden im Auto auf einem Rastplatz geschlafen haben - auch kein Problem. Sie macht einfach alles mit
Irgendwelche Übelkeit kenne ich von ihr so gar nicht.
Fazit: Hund richtet sich bei sowas automatisch nach mir
Nele hätte auch gar kein Problem damit, oft auf Turniere zu gehen.
Den ganzen Tag dabei sein, ein bisschen Arbeiten, spazieren gehen, sich immer mal knuddeln lassen und ansonsten neben meinem Sitzplatz schlafen - der perfekte Tag für einen Pudel
Die kennt das nicht von Welpe an, sie ist einfach so.
Aber ich muss das einfach nicht haben. Mehr als 6 mal bin ich bisher pro Jahr noch nicht gestartet
Hmmmm! Überleg dir das gut, Finn hat 4,5kg, 40cm bauchumfang, Hals 26cm und ich finds XXS eigentlich schon fast (!) nen Tick zu nah an den Achseln. Es passt halt, aber...
Der Sheltie passt jetzt laaaaangsam ins XS, ist noch bisschen zu groß, aber von der Länge ideal! Und die ist deutlich kleiner als deine Maus. Hat zwar 34cm, aber ist schmaler als Finn, hat keine Brust und ist einfach dünn.
Aber das XXS ist der zu klein! (Nicht von den Gurten ansich, aber vom Sitz)
Manchmal passt das Annyx halt nicht :/
Ja, ich kann das eben sehr schwer einschätzen. Nele scheint einfach vorne super wenig Brust und einen ganz schmalen Hals, dafür aber einen sehr tiefen Brustkorb zu haben. Sie bräuchte bei allen Geschirren eine Zwischengröße.
Vielleicht muss ich auch einfach beim Selbernähen bleiben. Aber das neue pink würde ihr sicher gut stehen
Meine anderen Hündinnen (27-31cm hoch, HU bis 29cm, BU bis 45cm) tragen tatsächlich XXS.
Oh spannend, dann versuche ich bei Nele demnächst wohl doch nochmal das XXS.
Sie hat einen Halsumfang von 37cm, Brustumfang von 45cm, 37cm Höhe und wiegt 7,2 Kilo.
Hatte längere Zeit das XS und das ging einigermaßen, war aber gerade vorne einfach doch zu groß. Hab es dann irgendwann weitergegeben.
Ja, deshalb hab ich dir das ja geschrieben und ja, ich füttere die täglich.
Normalerweise wird die Schilldrüse ja entfernt, das heißt es sind wenn, dann eher nur noch Reste davon im Schlund und meine Hündin ist nicht schilddrüsenkrank
Ich bin froh, dass ich überhaupt etwas gefunden habe, das meine Hündin gut verträgt, da muss ich mit dem Schlund leben.
Ich füttere seit Jahren hauptsächlich die gekochte Fleischrolle Lamm von Ritzenberger, die beinahe identisch zu der von Naturavetal ist (es ist ein Anteil Kalziumcarbonat enthalten) und bin damit sehr zufrieden.