Beiträge von MelanieR

    Zitat

    Ich finde so Plastikboxen genau so wenig gut wie Faltboxen im Auto. Sie sind selten sicher da sie kaputt gehen können oder der Hund fliegt gleich samt Box durchs Auto...


    Hättest du denn eine alternative Idee? :smile:
    Die gleiche Form in Alu hab ich noch nicht gefunden. Und selbst so ein quadratischer Würfel von 50x50x50 würde nicht passen.

    Boah, da wird man total neidisch auf eure Hundelösungen.
    Ich habe "nur" einen kleinen 2 Türer Polo und irgendwie noch keine gute Lösung gefunden.
    Momentan hab ich provisorisch ne Fleecedecke auf den Rücksitzen liegen und Hund (6,5 Kilo, also klein) wird bei längeren Fahrten da angeschnallt. Der Gurt ist nur viel zu lang, sie hat da zu viele Freiräume und kann beim Warten im Auto mit den Pfoten auf die Rücksitze und da alles vollschmoddern. Im Ernstfall fällt sie mir damit sicher auch in den Fußraum.
    Mich nervt nur dieses Angeplünne und das Umklappen der Sitze um den Hund zu verstauen, als fährt sie bei Kurzstrecken auch mal vorne im Beifahrerfußraum :verzweifelt:

    Habt ihr ne Idee für solch ein Schrägheckauto? Da ist der Kofferraum halt auch echt tief und für so ne Autobox eher ungeeignet, weil man ja von vorne nciht dran kommt.
    Bei Gitter plus Kofferraumwanne geht nur der ganze Kofferraum für den Hund drauf.
    Momentan fahr ich noch nicht sooooo viel mit Hund, aber jetzt soll auch der Hundeplatz in Angriff genommen werden und es muss ne gute Lösung her.

    Angesagt sind 16 Grad und kein Regen, aber wer glaubt schon dem Wetterbericht :smile:
    Wenns zu heißt ist kommt Nele da auch nicht rein, aber wie Julie schon sagte, das ist halt auch ne gute Übung. Megan muss das ja auch nicht unbedingt mehr durchmachen :smile:

    Wohnst du nicht noch weiter nördlich als ich? Ich kann dich grad nciht verorten. Von mir sinds 45 Minuten, da bin ich zu einigen Gassitreffen schon länger unterwegs gewesen.