@Lorbas Ich habe doch geschrieben, dass ich einen Tierarzt draufgucken lassen würde, weil ich den Zustand der Narbe der Hündin ungewöhnlich finde. Der wird dann ja gegebenenfalls ein "Mittelchen" verschreiben, wenn er es für nötig hält.
Verstehe deine Kritik an meinem Post da irgendwie nicht.
Beiträge von MelanieR
-
-
Meine Hündin ist Ende 2016 kastriert worden und ich hab da den Bauch immer fotografiert. So rot war das bei ihr nie. Das Bild ist 10 Tage nach der Op entstanden, als die Fäden gezogen wurden (die Fäden hätten sich wohl irgendwann auch von selber aufgelöst, aber die oberflächlichen Fäden zieht meine Tierärztin wohl immer lieber)
Ich finde die Haare rund um die Naht bei deiner Hündin auch auch recht lang. Vielleicht juckt das einfach momentan auch? Ich würde einmal den Tierarzt drauf gucken lassen. Vielleicht ist es dann ja auch mit ein paar Tagen antibiotischem Bitterspray getan.
-
Da Nele nicht mit zur Arbeit kann und außerhalb dieser Morgenroutine nur schlecht alleine bleiben kann, gucke ich schon, dass ich sie in möglichst viele Dinge einbinde.
In Baumärkte, Futterläden und Restaurants, in denen sie willkommen ist, kommt sie ansich immer mit. Auch bei Familienbesuchen oder Tagesausflügen ist sie immer dabei.
Oft gucke ich auch, dass ich Besorgungen irgendwie hundetauglich kombiniere. Muss ich zur Apotheke oder ein paar Bücher in der Bücherei zurückbringen, suche ich mir einen netten Weg dorthin aus, nehme mir Rad und Hund und dann wird das eben verbunden. Einkaufen kombiniere ich auch gerne mit einem Gassigang irgendwo. Hund ins Auto, eine nette Strecke anfahren, schön laufen, hinterher mit dem Auto zum Supermarkt und Nele wartet dann im Auto (was sie besser kann als Zuhause).
So mache ich das auch oft, wenn ich abends noch einen Elternabend oder eine andere schulische Veranstaltung habe. Da ich eine relativ lange Anfahrt habe, nehme ich sie oft mit und sie wartet dann kürzer im Auto als längere Zeit allein Zuhause.Die letzten Wochen war ich oft in Autohäusern unterwegs, da war sie auch immer mit. Ja, war für sie nicht soo spannend und sie würde natürlich lieber frei irgendwo rumdüdeln, schnuppern und markieren, aber wenn sie die Wahl hätte zwischen alleine Zuhause und mitkommen, dann würde sie sicher zweiteres wählen.
Ich hatte sie sogar schon Heiligabend mit in einer sehr tierfreundlichen Kirche und sie musste mal notgedrungen mit auf eine Städtereise nach Wien. Das ging auch, gerade Wien ist sehr hundefreundlich, aber sowas mache ich sonst definitiv ohne Hund, weil man dann doch Rücksicht nehmen muss und Vieles nicht angucken kann.
Die ganze Alleinbleibesituation ist auch mit ein Grund, warum die Zweithundpläne ziemlich stocken. ich kann nicht sicher sein, dass das Alleinebleiben zu zweit entspannter klappt und das Mitnehmen von zwei Hunden finde ich dann deutlich komplizierter und man fällt ja doch noch mehr auf.
Nele ist beim Mitnehmen generell unkompliziert, sie ist klein, haart nicht, macht keinen Krach - also insofern ist das schon gut so. -
Ich hab in letzter Zeit mehrfach diesen hier gemacht und fand ihn super. Ist mit Wasser für mein Empfinden auch deutlich leckerer und saftiger als mit Pflanzenmilch
Totally Veg!: Einfacher Schokokuchen
Ist dem Rezept von @hüteblitz ja auch recht ähnlich.Richtig super ist von dem Blog auch der Nusskuchen, finde ich
Totally Veg!: Flaumiger, feiner Nusskuchen -
Ich mach Nudeln immer im Dampfgarer.
Da muss ich nämlich nicht aufpassen, dass die nicht überkochenIch koche sowas nur noch mit der "Kochblume" KOCHBLUME Überkochstopp & Spritzschutz spülmaschinenfest mittel, Ø 14-24cm - Page 1 — QVC.de
Das Teil ist super, damit ist mir absolut nichts mehr übergekocht und wenn die Nudeln ausreichend schwimmen können, muss man auch zwischendrin nicht umrühren.
-
@oregano Taustil.de hat 6mm mit Scherenkarabinern aus Messing
Bestellung - TAU STIL • Hundeleinen I Accessoires I Pferdezubehör • handgefertigt • aus Tau -
Ich hab einfache Schüsseln von IKEA. Die große als Wasser-, die kleine als Futternapf.
IKEA 365+ Schüssel - 13 cm - IKEAStehen bei mir auf so einer Napfunterlage aus Silikon. Ich bin super zufrieden damit, hab aber auch einen kleinen Hund, der nicht alles durch die Gegend schiebt oder irgendwie polterig damit umgeht.
-
Ich schon wieder
Ihr habt mich ja neulich schon so nett beraten und der Trend geht ja gerade stark zum Natures Specialities. Nur muss ich echt sagen, das ist mir zu teuer. Ich weiß, dass es ein Konzentrat ist, aber ich brauche keine Flasche, die bei unserem Waschverhalten 10 Jahre hält... Nun habe ich mal recherchiert und nur einen Shop gefunden, wo man auch eine Mini-56ml-Flasche Natures Specialities bestellen kann, allerdings die Aloe-Serie und die Oatmeal-Serie (hier wurde mir die Plum-Serie empfohlen). Oatmeal brauchen wir eher nicht, hat jemand Erfahrungen mit der Aloe-Serie? Ich möchte auf jeden Fall Shampoo und Condi.
In diesem Shop gibt es von fast allen Produkten die Probeflaschengröße
plum-silky-shampoo-conditioner?number=PLUMS2&c=38 -
Zuerst die Pilze putzen. Ich nehme ein trockenes Tuch und reibe die Erde ab, dann den trockenen Teil vom Stiel unten abschneiden, beliebig kleinschneiden und weiterverarbeiten, wie man mag.
Amgebraten finde ich sie immer besser, als einfach nur gekocht. Willst du sie auch wirklich braten und etwas anrösten lassen, dafst du erst später Salz dazugeben, sonst wässern sie sehr.Für mich eine ganz befremdliche Vorstellung, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass jemand noch nie Champignons verarbeitet hat
-
Beim Hypoallergenic ist eben wieder Reis enthalten, der ja auch nicht zuverlässig von deinem Hund vertragen wird. deshalb habe ich mich für das Hills z/d entschieden. Das wird hier seit Oktober sehr gerne gefressen und ist auch als Leckerlie (es gibt ja nichts anderes) sehr begehrt.