Beiträge von Peppy87

    Danke... werde ich sicher drauf zurückkommen...

    Züchter, die mit Herzblut dabei sind, sind immer gut... werde mich auf jeden Fall mit ihr in Verbindung setzten. Gerade wenn schon jemand da ist, der Gutes über die Person berichten kann...

    Wie beschäftigt sie denn ihre Hunde?

    Da bei mir das Ganze erst 2014 richtig aktuell wird, gehen wir doch einfach mal davon aus, dass du deinen Border dann schon hast ;-)

    Arbeitswille und will-to-please wäre eine große Umstellung, denn Eliot zeigt beides ja nur begrenzt...
    Aber unter anderem, genau deshalb, reizen mich auch die Toller...

    Hab mir grad die Welpen, der ersten drei Würfe angeschaut...
    Wow, die gefallen mir richtig gut...
    Klasse finde ich auch, den Welpefragebogen...

    Züchtersuchen macht schon Spaß...

    War grad auf der Homepage ;-)

    Die hatte ich auch schon mal gesehen und dann wieder verworfen, weil es eben verdammt weit ist.
    Wobei, auf ein paar Km mehr käme es da auch nicht mehr an...

    Werde sie mal auf meine Liste setzten und wenn ich nächstes Jahr anfange anzufragen, micht dort auch mal melden.
    Die meisten Züchter können ja ganz gut einschätzen, wie es passt
    Holly und Hunter sind voll mein Beuteschema :fondof:

    Zitat

    Und was willst du mit dem kleinen Kerlchen dann machen? Dummy? Jagdlich Ausbilden? Oder was ganz anderes? Sorry, aber mich interessiert das so sehr :ops:

    Kein Thema... finde es schön, wenn sich jemand dafür interessiert ;-)

    Also Dummy auf jeden Fall... Freunde von uns haben einen Flat und die Dummyarbeit fand ich schon immer toll. Jagdlich Ausbilden eher nicht, dementsprechend achte ich auch schon bei den Züchtern drauf. Habe deshalb lange gezweifelt, ob ein Toller ein Hund für mich ist. Mittlerweile hab ich aber gelernt, das es viele Toller gibt, die man mit Dummyarbeit gut auslasten kann ohne dass sie einen Schaden davon tragen... Aber das ist eben auch ein Punkt, denn man mit dem Züchter besprechen müsste
    Was auch noch für mich interessant wäre, da käme es auf den Hund an, ist eben Rettungshundearbeit/Mantrailing, Agility oder Obedience...
    Aber das muss sich dann eben zeigen...

    Zitat

    Die arduinas?
    Wenn ja, schreib mich an.
    Ich kenn alle 3 Hunde, Hunter seit er 6 Wochen alt ist und Hollye seit sie 5 Monate is ;)


    Nein, die nicht...
    Werde ich mir aber auch mal anschauen...
    Aber das waren die, wo du mal erwähntest, dass die jagdlich geführt werden, oder?
    Und das ist jetzt eigentlich etwas, was ich mir hier im Umkreis weniger vorstellen könnte.

    Ich hab mich vor knapp 8 Jahren verliebt in diese Rasse und seitdem ist klar, ich möchte einer. Zwischendrin war ich wieder abgekommen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich diesen Hunden gerecht werden kann.
    Und als es dann soweit war, war klar, dass kein Welpe einziehen kann...

    In 2 Jahren sollte aber alles soweit passen und dann wird ein Toller Rüde hier einziehen... hoffentlich ;-)

    So dann möchte ich mich auch mal eintragen...
    Wird zwar erst 2014 Sommer/Herbst wahrscheinlich klappen, aber ich ahne, dass diese Zeit wahnsinnig schnell vorbei gehen wird...

    Bei mir wird dann ein Nova Scotia Duck Tolling Retriever Welpe einziehen... zwei Züchter stehen zur Auswahl, beide werden Anfang 2013 angeschrieben/angerufen

    Tacken: Gos d´Atura Hündin, geboren 07.09.12, zieht am 24.11.12 ein
    Thalassa: wartet auf einen Mittelpudelhündin, 7 Welpen, R 5/H2
    Appi12: wir warten auf das erste Knuddeln mit dem möglichen Appenzeller-Rüden am 21.10.12
    Amy201011: ...
    Lockenwolf: Grosspudel silber, Decktermin am nächsten Wochenende
    JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
    luna0702: Aussie Hündin – zieht Anfang Dez. 2012 ein
    HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim
    Paula78: Kleinpudelhündin in Black and Tan, Einzug vorr. Anfang Jan. 2013
    yapping: Samojede, Züchterin ist fest, Hündin ist trächtig, Wurf zwischen dem 22.11 und dem 2.12
    termite: bluemerle khc-rüde, hündin ist tragend, wurftermin in ca. 4 wochen
    fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet
    Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
    Velvi: Sheltie Hündin, Wurf im Winter 2012/2013
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Wurf ca. Februar 2013
    *Kitt*: Weißer Schweizer Schäferhund, Hündin, Langstock, Wurf ca. Februar 2013
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    DexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Svipp: Aussie, Frühjahr 2013, Züchter steht fest
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit, Decktermin um November rum
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- auf Zuechtersuche
    Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest
    Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit Juni 2013 erwartet
    HappyLabby: Flatcoated Retriever, frühestens wahrscheinlich Herbst 2013
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
    Steffy122: Rottweiler, Hündin (eventell ÖRHB) Sommer/Herbst 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    Skádi: Zweitaussie (Hündin/Showlinie) Frühjahr/Sommer 2014
    Peppy87: Nova Scotia Duck Tolling Retriever Rüde Sommer/Herbst 2014; zwei Züchter in der engeren Wahl
    Angeleyes12345: Sheltie-Hündin, Herbst/Winter 2014, schon auf Züchtersuche
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich Rüde)

    Ja, bin auch sehr froh, dass wir etwas gefunden haben, dass uns beiden Spaß macht.
    So ausgeglichen wie Eliot ist, mit dieser Aufgabe und ein wenig Kopfarbeit ist es gleich nochmal angenehmer mit ihm. Wobei er nun wirklich kein Workaholic ist, wie man das vielfach kennt von dieser Rasse...

    Und Mantrailing kann ich jedem empfehlen, gerade weil es auch das ruhige arbeiten fördert...

    Deine Joy ist ein Traum... ich mag es ja, wenn das weiß über die Blesse etwas weniger ist^^

    So, da mein Beitrag von gestern weg ist, noch einmal ein kurzer Bericht, denn Eliot und ich haben endlich unseren Sport gefunden: Mantrailing

    War bei dem Schmunzelmonster ja gar nicht so einfach. Hüten fiel raus, weil er absolut keinen Hütetrieb hat (dafür bin ich sehr dankbar, doch auch ein wenig traurig, denn ich glaube, das ist wirklich etwas tolles). Agilty, Flyball und Frisbees werfen fällt weg, wegen seiner körperlichen Einschränkung.
    Schutzdienst ist nicht meins und Obedience wird hier auf zu hohem Niveau gemacht. Also das sind alles Leute mit dem Ehrgeiz an WMs zu starten. Wir hätten mittrainieren können, aber das würde wohl weniger passen. Vielleicht probieren wir es noch aus ;)

    Am Sonntag waren wir auf jeden Fall auf einem Mantrailing Workshop und es war klasse.
    Eliot war hochmotiviert ohne, dass ich ihn groß antreiben musste. Er war arbeitswillig und dennoch total ruhig und konzentriert. So habe ich meinen Hund noch nicht erlebt und bin noch immer hin und weg davon.
    Mantrailing an sich ist eine tolle Sache und für ihn sicher die richtige Auslastung. Relativ gleichmäßige Bewegungen und Kopfarbeit.
    Das wird jetzt unser Hobby... bin sehr glücklich es ausprobiert zu haben