Beiträge von Peppy87

    Meine Hunde sind sieben bis neun Stunden alleine, wobei sie zwischendurch rausgelassen werden. Mein schlechtes Gewissen schalte ich langsam ab. Kann es halt momentan nicht ändern und da keiner der drei Probleme hat, bringt es auch nichts darüber zu philosophieren.

    Wir gehen morgens zwischen 10 und 40min. Je nach Wetter und wie ich aus dem Bett komme. In der Regel sind wir dann ab fünf im Park. Ist heftig aber anders könnte ich es nicht über mich bringen sie so lange alleine zu lassen.
    Zwischen drei und vier bin ich dann daheim. Dann findet die Hauptbeschäftigung statt.

    Mit zu Arbeit nehmen geht nicht und das wollte ich auch nicht. Da würden die Chaoten gar nicht zur Ruhe kommen. Als Notlösung wäre es manchmal aber schon gut

    Zitat

    Meint ihr, es lohnt sich von Do-So (Donnerstag Nachmittag hin- Sonntag zurück) 725km (eine Strecke) nach Vrouwenpolder zu fahren? Ich würd so gern ans Meer, aber würdet ihr das machen?

    Ja... wir sind Mittwoch hin und Donnerstag zurück (einfache Strecke 455km)

    Also ich würde es sofort wieder machen^^

    Guten Morgen

    WildeHilde81: Herzlichen Glückwunsch. Tolles Bild

    Murmelchen: Fou ist einfach nur bildhübsch. Die Malis haben eh einfach etwas an sich. Früher wollte ich auch mal einen haben, als ich jünger war... und dann hab ich mich informiert :headbash: Kein Hund für mich... aber sie haben einfach etwas an sich.
    Wir hatten beim trailen mal einen, der war toll. Auch wenn es sehr imposant ist, wenn der dich verbellt, weil er dich gefunden hat.

    Ansonsten sind hier aber viele Malis von irgendwelchen Hinterhofzüchtern und demnach leider oft etwas doof im Kopf...

    Ich hab eben mal Bilder sortiert... aus Klein wird groß...

    Externer Inhalt i62.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mai 2014 (3 Monate)

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    August 2013 (6 Monate)

    Externer Inhalt i60.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oktober 2014 (19 Monate)

    Je länger der Hund bei dir sein wird, umso eher wirst du das passende finden. So war es auch bei uns.

    Als Eliot damals einzog, wollte ich unbedingt Agility machen. Ehrlich gesagt kannte ich damals auch gar nicht so viele Hundesportarten und da meine Mama damals schon über zehn Jahre diesem Sport nachging, war das eben Ziel Nummer eins.

    Tja, die Rechnung ging nicht auf. Ganz abgesehen davon, dass Eliot körperlich dieser Sportart nicht nachgehen darf, ist er auch von seiner Art her total ungeeignet dafür. Der überdreht maßlos und pusht sich, dass ist nicht mehr schön.
    Ich bekomme ihn zwar mittlerweile schnell aus diesem Trieb raus, wenn wir dann doch mal etwas Actionreiches machen, aber es ist kein Gemütszustand, in dem ich mit ihm arbeiten möchte.

    Da er schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht hat und Angst vor diesen hatte, sind wir dann beim Mantrailing gelandet. Und es ist die perfekte Sportart für ihn.Er hat seine Unsicherheit gegenüber Menschen überwunden und geht vollkommen darin auf.

    Nebenbei machen wir noch Unterordnung und allgemeine Nasenarbeit, wie Geruchsdifferenzierung oder so...

    Und Dreamy macht noch Obedience... er hat da voll den Spaß dran. Auch er ist fürs Agi nicht geeignet.
    In der Regel ist es so, dass meine Hunde mir das schon ganz deutlich gezeigt haben, nachdem sie erst einmal eine zeitlang da waren und ich sie kennen gelernt habe.

    Lass deine Maus ankommen, arbeitet an euren Baustellen (bei Eliot kamen einige größere Baustellen erst nach 5-6 Monaten deutlich heraus) und dann probiert euch aus.
    Wir haben viel ausprobiert und testen auch heute noch immer mal wieder etwas Neues und dann wird entschieden.

    Fühl dich mal unbekannterweise gedrückt.

    Die Ruhe wird Ihr sicher gut tun und das Ganze wird sich mit Sicherheit wieder einpendeln.
    Aber das sie so auf Habachtstellung wegen dem Futter ist, ist ja schon kein so ganz schlechtes Zeichen ;-)
    Futter ist also immer noch wichtig^^

    Wir denken weiterhin ganz fest an euch und ich bin mir sicher, es kommen auch wieder gute Tage ;-)

    Dreamy ist für einen Border Collie auch relativ groß. Ca. 58cm. Mir persönlich eigentlich zu groß, aber das kann man ja nie wissen. Eliot hingegen ist mit 50cm von der Größe er perfekt für mich, aber für die Rasse eher zu klein. Die meisten Border Rüden, die ich so kenne haben ca. 53-55cm.

    Eben hatten wir ein tolles Erfolgserlebnis. Dreamy lief komplett frei, startet bei nem Vogel durch, ich rufe und er kommt zurück. Ach es wird langsam ;-)

    So wir sind zurück von unserem Kurzurlaub aus Holland und ich bin mega stolz auf das Baby ;-)

    Es war super viel los und er war absolut brav. Wir mussten durch den Ort zum Strand und da war immer viel los.
    Leinenführigkeit war zwar nicht so berauschend, aber bei dem Grad der Ablenkung auch nicht so schlecht.
    Wir waren bisher wenig in der Stadt und das war wirklich eine Herausforderung. Ich bin immer noch stolz.

    Am Strand hat er sehr gut gehört und war sogar bei Möwen perfekt abrufbar.
    Nur gestern kurz vor der Heimfahrt ist er am Strand zu nem Menschen hin abgehauen. Das war mein Fehler, weil ich zu langsam reagiert habe und Eliot dummerweise klar gemacht hat, dass er den Mensch unheimlich findet und Dreamy rennt dann auch immer direkt hin. Argh... daran arbeiten wir jetzt wieder verstärkt.
    Passiert ist nix und der Mann hat es zum Glück nicht so schlimm gefunden.
    Das war so ein kleiner Dämpfer, aber ansonsten war er super.
    Keine Pöbeleien, weder im Hellen noch im Dunkeln. Von daher können wir zufrieden sein.

    Hier noch zwei Bilder

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i62.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    War ein toller Urlaub und ich freu mich schon auf den nächsten.
    Denn auch im Hotel hat der Kleine sich gut benommen.

    So wir sind zurück von unserem Kurztripp und wir waren echt begeistert.

    Wir waren ja in Renesse im Hotel Renesse. Super schön, sehr sauber, klein aber fein. Freundliche Besitzer und für die Hunde super.

    Es war super viel los, aber alle sehr rücksichtsvoll und angenehm. Wir haben uns gut erholt und auch am Strand war es wirklich super.
    Meine Hunde waren begeistert vom Meer. Am ersten Tag noch sehr vorsichtig und dann gab es einfach kein Halten mehr. Die sind da durch gerast. Absolut schön.

    Nächstes Jahr geht es dann wieder nach Holland. Vielleicht Texel oder nochmal in diese Region. Dann allerdings etwas abgelegener und vor allen Dingen länger.

    Hier noch zwei Bilder ;-)

    Externer Inhalt i59.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i62.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.