Beiträge von Peppy87

    Nöö, gibt es hier nicht. Dann würde Dreamy mir total durchdrehen.
    Bei uns gibt es im Sommer immer einmal die Woche absolute Toberunde.
    Jetzt im Winter seltener, da früh dunkel und das mit unseren Arbeitszeiten nicht passt.

    Bei uns versuche ich immer so zu laufen: Morgens 30Min, Mittags 15min, nachmittags 45-90min an der Schleppleine ( da wir in die Dämmerung reinlaufen ist Freilauf für meinen Sichtjäger nicht machbar) und abends nochmal 15min. Alle anderen Gänge sind an der kurzen Leine.
    Das kann aber auch varrieren, allerdings versuche ich das zu schaffen
    Dazu gibt es dann zwei bis dreimal die woche noch Training (Mantrailing, Stadttraining und Geruchsdifferenzierung) Zwischendurch wird dann noch mal getrickst und so.

    Kommt eben immer auf meine Arbeitszeiten an und was sonst noch ansteht.
    Weniger ist bei Dreamy aber eindeutig mehr. Würde der jeden Tag toben können bis er vollkommen müde ist wäre er blöd im Kopf.

    Wenn ich mal krank bin sind die zwei hier auch mal mit einer Woche nur Minispaziergänge zufrieden. Von daher denke ich das passt.
    Meine Hunde sind ausgeglichen und finden in vielen Situationen Ruhe und pennen einfach.
    Von daher passt es wohl.

    Das war bestimmt das große Trailgeschirr von Niggeloh.

    Ich hab für meine Borderteile das kleine Niggeloh Mantrailing Geschirr und es ist das einzige, das perfekt sitzt.

    Das normale Grossenbacher, nicht das Trailgeschirr von denen, hab ich für Eliot noch in Größe S und das passt auch super

    Ich hab hier immer so viel nachzulesen ;-)

    Die Entwicklungen der Einzelnen Hunde ist immer wieder schön nachzulesen... gerade wenn man dann ein Jahr zurückdenkt, als es noch einige Probleme mehr gab...

    Aktuell bin ich auf Dreamy einfach super stolz. Er kam wieder etwas kurz, da mein andere Hund einen schweren Athroseschub hatte. Da muss man alles ein wenig anpassen. Aber das meistert er super.
    Ansonsten macht das ATJ-Training immer bessere Fortschritte.
    Wir waren heute allein im Wald und es war klasse, wie er reagiert hat.

    Ansonsten hatten wir gestern wieder Mantrailing Training und zum ersten Mal sind wir auf Länge des Trails gegangen.
    Üblich sind bei uns im Training zwischen 100m und 400m und dann je nach Thematik und Probleme des Hundes entsprechende Kniffligkeiten.

    Gestern hatte unser Trail 660m was echt schon lang ist für uns und uns beiden wahnsinnig viel Konzentration abgefordert hat.
    Aber er war super. Dreamy war einfach nur klasse.
    Er hat super angerochen und dann durchgezogen. Klar gegen Ende hat man gemerkt, dass ihn die Länge fordert, aber er war motiviert und ordentlich bis zum Schluss.
    Kreuzungen super ausgearbeitet und sich wirklich auch seine Kraft eingeteilt.
    Bin wahnsinnig stolz auf ihn.
    Seit ca. 6 Wochen sind wir super stabil im trailen und ich liebe diesen Sport einfach.

    Hier mal ein Bild von dem Kleinen Chaoten^^

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich persönlich finde es toll mit meinen Hunden zu arbeiten, allerdings eben mit Maß und Ziel.

    Habe hier aber auch zwei total unterschiedliche Hunde sitzen. Beides Border Collies und die Gegensätze pur.

    Eliot ist eine kleine Couchpotato. Er liebt es zu kuscheln und ein großer Spaziergang am Tag ist absolut ausreichend. Wir haben viel ausprobiert gerade auch weil ich dachte ein Border Collie braucht eine Aufgabe.
    Im Mantrailing haben Eliot und ich unsere Leidenschaft gefunden. Wir lieben es beide und da ist er wirklich super motiviert dabei.
    Obedience, Agility oder Dummyarbeit braucht er absolut nicht. Mag auch an seiner Athrose liegen. Muss er auch nicht machen.
    Wir gehen morgens zehen bis fünfzehn Minuten, mittags zehn bis fünfzehn Minuten, Nachmittags ein bis zwei Stunden und Abends noch mal grad Pipi machen.
    Einmal die Woche gibt es fix Mantrailing und ab und an Geruchsdifferenzierung. Er ist aber einfach nur happy wenn er bei mir ist. Auch mal sechs Wochen ohne Arbeit macht ihm gar nix.

    Dreamy ist das krasse Gegenteil. Er arbeitet alles mit mir und da muss ich uns beide manchmal ausbremsen. Egal was wir ausprobieren, er ist dabei.
    Aber auch sein Hauptaugenmerk liegt auf der Nasenarbeit. Das tut ihm gut. Aber auch im Obedience hat er Spaß. Allerdings beschränken wir uns auf zwei bis drei Trainingseinheiten pro Woche. Auch hier liegt das Wesentliche auf einen stressfreien Begleiter.
    Aber ohne Aufgabe würde Dreamy durchdrehen. Mein nächster Hund wird eher wieder Richtung Eliot gehen. Hoffentlich. Also kein Arbeitshund mehr

    Wir waren heute Morgen im Paradies spazieren. Riesen große Wiese völlig einsam. Leider sehr Wild reich, aber man kann eben nicht alles haben [emoji12]

    Dort sind wir eine Stunde rum gerannt mit Spiel und Spaß. Dann Frühstück und chillen mit viel kuscheln. Mit Eliot gab es dann etwas Geruchsdifferenzierungstraining und Dreamy war eben mit im Mantrailing. Zwischendurch kleine Gassirunden noch

    Jetzt schlafen sie beide und sind happy

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ich bin mega stolz auf Caron :)
    Wir haben von Freitag bis Sonntag unsere Einsatzprüfung absolviert und mit Bravour bestanden :D
    Caron lief zu 100% spurgenau und absolvierte alle Prüfungsaufgaben innert Bestzeit und sowas von effizient. Auf dem Longtrail musste ich ne Pause einlegen - ich hatte Fieber und eine heftige Erkältung mit Husten. Das Päuschen war für mich, um wieder Atem zu holen. Caron fand das überflüssig, der wäre durchgerauscht :)


    Glückwunsch und ich hoffe dir geht es wieder besser.

    Bei uns läuft es im Augenblick auch richtig gut.
    Dreamy ist am Freitag im Dunkeln getrailt und war super konzentriert. Selbst die Menschen hat er toll ausgeblendet und war voll bei der Arbeit.

    Eliot hatte gestern einen kniffligen Trail, der durch die Stadt ging und demnach viele Menschen unterwegs waren. Er war perfekt. Sogar spielende und rennende Kinder hat er voll ignoriert. Bin sehr stolz auf ihn. Denn das war eine großartige Leistung für ihn.
    Trailen ist einfach genau unser Sport

    Zitat


    Uh Danke!
    Das könnt ich dem Bonsch auch geben und Futterfreund hat Josera Ente & Kartoffel auch.
    Also müsst ich auch net kreuz und quer bestellen.
    Fütterst du da noch zusätzlich KH zu? 5% Reis oder Kartoffel is eher wenig oder?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    Also bevor ich gebarft habe, hab ich einfach nur Wolfsblut Trockenfutter Abends und Landfleisch morgens gefüttert. Hin und wieder ergänzt durch Kohlenhydratreste von uns. Jetzt barfen wir ja und nehmen es nur hin und wieder und da ergänze ich nix.

    Dreamy kam damit aber immer super zurecht. Bekommen hat er es ab dem siebten Monat