Beiträge von Peppy87

    Dreamy ist der Sturm hier total egal. Bin ich auch happy mit.
    Letztes Jahr hat er da aber auch immer mal wieder reagiert.
    Dieses Jahr geht er einfach weiter seines Weges...

    Ansonsten machen wir weiterhin tolle Fortschritte und er orientiert sich immer mehr an mir.
    Seit knapp 4 Wochen trainiere ich nach neuer Methode für uns und gehe neue Wege. Das hilft uns sehr.

    Unglaublich, dass er in 4 Wochen schon 2 Jahre wird...

    Also Eliot ist da morgens auch nicht direkt fit. Den muss ich auch ab und an mal bitten aus seiner Box heraus zu kommen.
    Dreamy streckt sich einmal und dann ist der voll da, zu jeder Schandtat bereit.

    Ich gehe meistens zwischen 22 und 22 Uhr ins Bett.
    Damit sind sechs Stunden Schlaf relativ sicher... mehr wäre nett, aber nicht immer machbar. Dafür genieße ich es Sonntags auszuschlafen, was bei mir heißt zwischen sieben und neun aufstehen.
    Manchmal bleib ich morgens aber auch noch eine Stunde liegen und dann gehen wir nur schnell Pipi machen und nicht groß spazieren.
    Dreamy und Eliot sind da sehr anpassungsfäig.

    Da meine Hunde seit 01.01.15 nicht mehr alleine bleiben müssen, weil Papa Rentner ist. Demnach sehe ich manches jetzt auch lockere morgens. Denn im Notfall kann er sie auch nochmal rauslassen.

    Also mein Wecker klingelt um 04:15Uhr
    Dann rasch fertig machen. Im Winter mit Eliot 10min zum lösen. Wir haben ein leichtes Dunkelheit Problem. Dann geht es mit Dream 30-45min laufen mit Kopfarbeit. Meist immer die gleiche Runde. Zumindest im Dunkeln.
    Dann werden die Monste gefüttert und ich geh arbeiten. Arbeitsbeginn 06:45Uhr
    Im Sommer wenn es hell ist gehen wir morgens zusammen eine große Runde und dann so eine Stunde bis 1,5.
    Letztes Jahr bin ich dann immer schon um vier aufgestanden. Ab dieses Jahr könnte ich dann auch einfach etwas später anfangen zu arbeiten

    Wir sind auch wieder dabei... auch wenn Dreamy bald wohl kein Junghund mehr ist...

    Frohes und vor allen Dingen gesundes neues Jahr für euch alle.

    Silvester haben wir verpennt, da ich krank war...
    Beide Hunde bei mir im Bett und alles war egal ;-)

    Ansonsten hab ich unser Trainingspensum komplett reduziert und mich mehr auf das wesentliche konzentriert was wirklich tolle Fortschritte zeigt.

    Gestern war Stadttraining und Dreamy war super Leinenführig.
    Beim trailen und der Geruchsdifferenzierung ist er auch ein Traum.
    Obedience hab ich aufgegeben... ein tolles Hobby, aber man kann eben nicht auf allen Hochzeiten tanzen...

    Wir genießen unser Leben aktuell sehr und wenn wir jetzt noch sein Jagdtrieb bei Sicht in den Griff bekommen, hab ich den Traumhund schlechthin (natürlich neben Eliot)

    Wir nutzen Geschirr wegen der Schleppleine und weil ich Leinenführigkeit mit Halsband verknüpft habe.
    Am Geschirr darf er auch mal etwas Zug drauf haben.
    Seit ich so klar trenne haben wir erst solche Fortschritte gemacht.

    Dreamy trägt das Radant Geschirr im Alltag... war ursprünglich sein Trailgeschirr, seit wir aber da das Niggeloh haben, trägt er das eben im Alltag

    Guten Morgen,

    Mein Kleiner wird erwachsen. Aktuell bin ich richtig, richtig stolz auf Dreamy. Er macht sich super und unsere größte Baustelle ist ja sein Jagen auf Sicht. Zum Glück wirklich nur auf Sicht. Aber bei Bewegungsreizen springt bei ihm ne Sicherung raus trotz kontinuierlichem Training. Scheinbar auf dem falschen Weg.

    Gestern waren wir nun bei einem Trainer und es war super gut. Zum ersten Mal hab ich nun wirklich das Gefühl dass wir es schaffen können.

    Gestern wurden eben auch unsere Baustellen deutlich und ich muss sagen ich bin stolz auf unsere Grundlagen.
    Die sind nämlich ganz gut. Darauf kann man aufbauen und das werden wir nun.
    Ein Zuckerschlecken wird dieser Weg sicher nicht, aber generell hab ich jetzt einfach ein gutes Gefühl.

    Aktuell kam er auch echt etwas kurz und das hat er super weggesteckt. Noch zwei Tage dann hab ich Urlaub und endlich viel Zeit

    Unsere Züchterin züchtet auch im Club für britische Hütehunde und Dreamy ist nicht aus reiner Arbeitslinie.

    Da ist eine Vielzahl von Züchtern, die Sporthunde züchten und damit auch werben.

    Was hast du denn allgemein für Ansprüche an den Hund und demnach an den Züchter?

    Zitat


    Ich finde auch dass es gut aussieht. Sitzt vielleicht etwas weit hinten.
    Aber das kann man schlecht beurteilen.

    Ich bin so stolz auf Dreamy.
    Wir haben kürzlich einen echt langen Trail gehabt mit knapp 660m (üblich sind bei uns 100-450m)
    Und er war wirklich toll. War gar nicht so einfach und die Länge echt ungewohnt.

    Und Eliot. Ach mein Schmunzelmonster ist super. Am Sonntag hatten wir einen kontaminierten GA und ein Stück abseits der Spur angesetzt.
    Er war perfekt. Toll ausgearbeitet und als er auf der Spur war, war er super deutlich von der Körpersprache.
    Am Ende saß die VP in so nem Container und er hat toll angezeigt.
    Im Augenblick läuft es richtig rund.
    Morgen geht's weiter