Beiträge von Peppy87

    Schön zu sehen, wie gut es Cala aktuell geht.

    Das freut mich wirklich sehr. Und ich fühle da wirklich mit euch mit.

    Kann mir gar nicht vorstellen, was das für ein Gefühl für dich sein muss, dieses Auf und Ab so mitzumachen und nun endlich auch wieder ein richtiges Hoch zu haben.

    Also ich mach mit meinen Hunden Mantrailing.
    Gerade Dreamy neigt auch zum pushen und für ihn ist dieser Sport perfekt. Für Eliot eh, denn der liebt es mit der Nase zu arbeiten.

    Mit Dreamy stand ich vor der Gleichen Frage wie du jetzt.
    Wir haben viel ausprobiert: Agility, Obedience, logieren und eben Nasenarbeit.

    Beim trailen ist der Hund absolut ruhig, arbeitet zielstrebig und ist danach einfach nur gechillt.
    Beim Agi war er auch toll, aber einfach nicht so ruhig. Wad mitunter auch an mir lag.

    Persönlich hängt mein Herz eh eher an der Nasenarbeit.

    Bei einem guten Trainer kann auch ein Hibbel sicher gut im Agi/ THS aufgebaut werden. Das ist aber leider nicht so einfach da jemand gutes zu finden

    Ich denke wenn du persönlich eher zu THS tendierst solltest du es ausprobieren
    soll ja euch beiden Spaß machen

    Heute Morgen hab ich es echt geschafft und bin um 04:15Uhr aufgestanden.
    Mit den beiden Großen ging es kurz am Wald lang. Die beiden sind morgens zu nix zu gebrauchen.

    Mit Dreamy hab ich 40min Spaziergang durch den Ort hinter mir und dann haben wir noch longiert.

    Bis November waren wir morgens immer beleuchtet im Park aber dann fing da ein Jogger an zu laufen der nie beleuchtet war. Und ich hatte Sorge das Dreamy komisch reagiert wenn der von hinten in uns reinrasst.

    Das ist schwer zu erklären...bzw. es ist eigentlich einfach zu erklären, aber ich kann immer noch nicht glauben, dass es wirkt... ;-))

    Also erst einmal bin ich konsequent, damit mir das gelingt, wechsel ich zwischen Halsband und Geschirr.
    Am Geschirr darf gezogen werden, am Halsband auf gar keinen Fall.
    Mittlerweile zieht er auch am Geschirr weniger... er verallgemeinert das wahnsinnig schnell

    Angefangen haben wir mit "Führspielen"
    So hat der Trainer das genannt. Also wir laufen im Kreis, Hund außen und ich klicke jeden Blickkontakt und jede Kontaktaufnahme zu mir... und natürlich das laufen an lockere Leine

    Das haben wir regelmäßig geübt im Garten und auf einem ihm bekannten Parkplatz und dann hat er schon viel übernommen im Alltag...
    Und dann haben wir diese Führspiele erweitert auf Vor- und Rückwärtslaufen
    Und eben auch Dummy neben mir hertragen

    Und joa das funktioniert bei Dreamy
    Vergisst er beim Training dann auch mal kurz was Leinenführigkeit ist, dann block ich ihn auch mal, so dass er immer hinter einer imaginären Linie bleibt...

    Das alles scheint zu funktionieren ;-)

    Dreamy und ich waren letzte Woche auch mit einer Freundin in der Stadt.
    Erst entspannt durch spazieren, dann Cocktail trinken.

    Es war klasse... Dreamy kennt Stadt nur bedingt und mit irgendwo reingehen, so wieso gar nicht.

    Ich war wirklich super begeistert wie klasse, Dreamy das so gemacht hat.
    Leinenführigkeit war ja immer so ein Thema, da ich ja da sehr inkonsequent war. Seit wir Mitte Dezember trainieren wir ja anders und neu und ich merke, dass ich einen ganz neuen Zugang zu meinem Hund finde und wir allgemein mehr ein Team werden

    Natürlich war Leinenführigkeit nicht perfekt, aber er hat sich toll an mir orientiert und weder zu Hunden noch Joggern hingezogen. Buchhandlung und Einkaufscenter hat er mit links weggesteckt.

    Ich bin ganz begeistert, da es ja echt Neuland für ihn war.
    In der Cocktailbar hat es etwas länger gedauert bis er runterkam, er saß aber einfach brav neben mir und das war auch okay

    Aktuell ist er einfach ein toller Alltagsbegleiter und ein Hund der Schritt für Schritt erwachsender wird

    Also meine dürfen ins Bett...
    Eliot kommt aber meistens nur morgens kuscheln oder legt sich ab und an mal dazu... meistens bevorzugt er aber seine Box, da er Platz braucht...

    Dreamy schläft meistens auf der freien Bettseite, aber selten die ganze Nacht...
    Morgens, wenn ich nicht direkt aufstehen muss, nach dem aufwachen, dann kuscheln wir ab und an zu dritt...

    Couch dürfen sie nicht, weil einzige Couch im Haus bei Papa in der Wohnung steht und er das nicht möchte

    Genau der richtige Thread für uns ;-)

    Wir lieben schöne Wanderungen, wenn wir auf auf Grund von Eliots Pfote max. 10-15km laufen können am Tag. In der Regel liegen unsere Touren zwischen 8 und 10km.

    Heute zeige ich euch mal Bilder von unsere letzten Wanderung. Der "Schauinslandweg" hier im Saarland. Ein traumhafter Weg mit wunderbar abwechslungsreicher Landschaft und tollen Aussichtspunkten.

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i58.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.