Also wir machen ja Mantrailing und da ist es unterschiedlich, je nach Treffpunkt.
Da fahren wir zwischen 10 und 40min zum Treffpunkt.
Zur Welpenstunde waren es 5min und dann zum Obedience waren es immer ca. 20min.
Hat sich absolut gelohnt immer.
Unser Training sieht meistens so aus, dass wir erst einmal mit "Verhalten in der Gruppe"- Übungen anfangen.
Also im Slalom um die Hunde, aufeinander zu und begrüßen usw.
Dach kommen dann diverste Obedience Übungen. Manchmal parallel, manchmal hintereinander, je nach Übungen.
Zwischendrin wird immer mal mit dem Hund gespielt oder es gibt eine kleine Pause.
Wenn ich Dreamy mit Hunden laufen lasse, dann nur vor der Stunde. Nach der Stunde geht er gleich ins Auto oder noch ne lockere Leinenrunde, denn er soll dann runterkommen und das Gelernte verarbeiten. Tut ihm besser, als wenn ich ihn danach noch toben lasse. Da pusht er sich unnötig.
Meine Trainerin ist top und geht auf jeden Hund super ein und macht auch darüberhinaus viele verschiedene Dinge, wie Stadttraining oder Trainingsspaziergänge im Wald.
So Dreamy ist am 04.02.15 2 Jahre geworden und eigentlich kein Junghund mehr und ich muss sagen, er macht sich toll im Moment.
Sehr aufmerksam und absolut gehorsam. Im trailen, wie in unseren letzten Obi Stunden war er ein Traum, was es noch schwerer macht, hier eine Pause einzulegen. Aber geht nunmal nicht anders.
Aktuell ist es perfekt mit ihm und ich hoffe es bleibt jetzt so.
Hier noch zwei Bilder ;-)