Beiträge von Peppy87

    Also hier ist es nur in begrenzten Gebieten in denen Leinenpflicht gilt während der Brut- und Setzzeit.

    Ansonsten ist es bei uns hier so, dass einfach erwartet wird, dass Hunde die frei laufen, auf den Wegen bleiben, hören, niemanden belästigen und schon gar nicht jagen.

    Meine laufen aktuell noch an der Schleppleine. Eliot wird auch immer an der Schlepp bleiben. Mit Dreamy arbeite ich auf den Freilauf hin.
    Das ist mir schon wichtig.

    Dennoch wird er in gewissen Gebieten während der Brut- und Setzzeit immer an der Leine bleiben.
    Es gibt andere Möglichkeiten die beiden auszulasten.
    Die BuS gibt es ja nicht ohne Grund und da gehört Rücksichtnahme einfach dazu.
    Wenn ich sehe wie hier manchmal durch Wälder und Wiesen geprescht wird, mit Hund, Pferd und Kind, finde ich das schon rücksichtslos.

    Da kann man wenigstens diese 3-4 Monate mal etwas Rücksicht nehmen. Egal ob Hundehalter oder Familie mit Kind.

    Wir wohnen hier aber auch echt gut, so dass wir gute Auswahlmöglichkeiten haben

    Also Eliot hatte auch Probleme mit Menschen auf Grund seiner Vergangenheit. Auch heute muss ich noch aufpassen und wenn wir in die Stadt müssen oder so, trägt er einen Maulkorb. Er hat zwar seit fast zwei Jahren keine Auffälligkeiten mehr gezeigt, aber sicher ist sicher.

    Wir haben seine Unsicherheiten vor Menschen durch Mantrailing in den Griff bekommen. Wir haben das Glück eine wirklich tolle und wahnsinnig kompetente Trainerin zu haben, die uns da sehr geholfen hat.

    Das wäre natürlich mal ein Versuch wert. Ihn
    erst später zu füttern. Unter der Woche geht es ja noch.

    Denke wenn ich das Ganze anfange entspannter zu sehen, hilft das vielleicht auch schon.
    Eliot ist eh eher untypisch. Klar markiert er mal, aber lange nicht so wie die beiden anderen. Ist vielleicht einfach seine Art

    Beruhigend zu lesen, dass es doch noch ein paar Hunde wie Eliot gibt.

    Wenn wir abends heimkommen und er gefressen hat. Dann ist für ihn einfach Nachtruhe. So hab ich manchmal einfach das Gefühl.

    Allgemein braucht er immer ein bisschen bis er ein Plätzchen gefunden. Na ja wir schauen mal ob wir da was trainieren können.

    Nein, natürlich gehen wir nicht nur morgens und Abends.
    Aber mittags ist das alles kein Problem. Auch wenn mein Papa zwischendurch kurz rausgeht löst er sich schön.

    Geht hier quasie nur um die Zeit von 18Uhr abends bis 08Uhr morgens.

    Also jetzt wo ich so mal drüber schreibe und mir bewusstere Gedanken darüber mache könnte ich mir schon vorstellen, dass es daran liegen könnte, dass er Dunkelheit mit Schmerzen verbunden hat. Mitunter. Vielleicht kann er zwar jetzt mitgehen, sich aber so noch nicht entspannen.

    Danke für deine Anregungen, Steffi. Wir arbeiten ja nach wie vor konsequent am toll finden der Dunkelheit. Hat ja auch schon Schöne Erfolge. Zum Glück

    Das Verhalten zeigte er auch im Dezember unter Schmerzmittel werde es aber auf jeden
    Fall nochmal ansprechen und ggf testen.

    Ich kenne so ein Verhalten halt auch gar nicht weil all unsere anderen Hunde doch wenigstens mal kurz markieren.

    Kann mir schon vorstellen dass es mit den Schmerzen zusammenhängt. Wir hatten ja über Monate das Problem dass er im Dunkel nicht mehr rausging wegen Fehlverknüpfung.
    Vielleicht sind das da noch Restreaktionen.
    Weiß jemand wie man solche Verknüpfungen löschen kann? Bzw positiv beeinflussen kann?
    Hab hat echt Angst dass er Nierenprobleme bekommt

    Also so ist er völlig normal und er setzt auch Kot ab. Im Dunkeln und Kalten scheint er nur einfach keine Lust zu haben. Er geht dann mit, aber macht halt nichts. Ich denke wenn wir um sieben vom Spaziergang kommen ist ihm neun vielleicht zu früh?
    Wenn er dringend muss geht das auch problemlos und schnell

    Unter Signal setzten ist ne Idee. Muss ich mal testen. Auf Grund seiner Taubheit werde ich kreativ werden müssen ;-)

    Eliot wird gebarft und trinkt auch ausreichend. Meiner Meinung nach.
    Ich denke auch das ist zeitweise noch Verhalten von früher als er an der Kette lebte.
    aktuell bekommt er auch keine Schmerzmittel sondern nur Nahrungsergänzungsmittel.

    Damit scheint es ihm auch gut zu gehen so rein vom Verhalten her.

    Hallo zusammen,


    Ich mach mir in letzter Zeit Gedanken zu meinem Eliot.
    Vorab er ist gesund bis auf Arthrose und wurde erst vor zwei Wochen komplett durchgecheckt.
    Dieses Verhalten zeigt er auch schon länger

    Meine Hunde gehen morgens spazieren und abends gegen neun schick ich sie nochmal kurz in den Garten zum lösen.

    Und jetzt ist es aber immer mal wieder so, dass Eliot mit raus geht, aber einfach sich nicht mehr löst. Dann gehen wir 30min um den Block aber mal das Bein heben ist nicht.

    Je nachdem wie ich arbeiten muss und wie mein Papa aufsteh, sind das 12-16Std die er völlig entspannt einhält. Den muss ich dann teilweise massiv wecken, damit er endlich mit geht.
    Dieses Verhalten zeigt er allerdings nur im Winter also in der kalten, dunklen Jahreszeit.
    Denke die Arthrose spielt da mit rein.

    Kennt ihr solches Verhalten von euren Hunden und wie geht ihr damit um?
    Ich kann ihn ja schlecht zwingen Pipi zu machen, mach mir aber auch Sorgen dass er vielleicht mal Nierenprobleme bekommt

    Also meine beiden dürfen ja auch nicht frei laufen... aber Flexileinen mag ich nicht und Schleppleine ist auch nicht meins.

    2m fand ich auch doof, deshalb hab ich mich für 5m Leinen entschieden.
    Das passt perfekt für uns.
    Eliot hab ich meistens dann auch am Bauchgurt, weil er sehr gechillt ist.

    Oh, das sind doch mal tolle Neuigkeiten, dass Ihre Organwerte weiterhin gut sind.
    Das ist doch schon mal sehr, sehr gut.

    Und kein weitere Muskelabbau ist ja wohl auch nur eine gute Nachricht.
    Freut mich echt sehr für euch, dass es endlich mal gute News gibt