Ich bin auch sehr zufriedene Hühnerhalterin.
Meine Hennen dürfen im Prinzip bei mir alt werden, was dann aber leider dazu führt, dass man deutlich weniger Eier hat. Lange Zeit habe ich jedes Jahr Küken gehabt (eine Henne hat immer gebrütet) und von diesen eine Henne behalten. Die Hähne werden bei mir geschlachtet und selbst gegessen - inzwischen kann ich das auch selbst (das Schlachten), auch wenn ichs nicht gern tue. Aber ich kann mir keine Variante vorstellen, bei der ich Fleisch mit einem so guten Gewissen essen kann!
Zweimal habe ich auch ein paar alte Hennen zu einer Bekannten gebracht, die einen unbegrenzten Auslauf für ihr Geflügel hat und die Damen gerne genommen hat. Ab und an stirbt natürlich auch mal ein Huhn...
Dieses Jahr war das erste ohne Küken und mein alter Hahn ist gestorben (im stolzen Alter von 9 Jahren). Also sind es im Moment 6 Hennen, die ganz zufrieden wirken, allerdings durch die jährliche Mauser zur Zeit gar keine Eier legen.
Weil sich bei mir beruflich und damit auch wohntechnisch im nächsten Jahr wohl einiges ändern wird, war ich auch ganz froh, dass Stummel (die Glucke) dieses Jahr nicht auf Küken bestanden hat.
Ich bin total für die private Hühnerhaltung, wenn der Platz dafür da ist. Es ist wirklich nicht aufwendig, wenn der Stall mal steht!