Wer ist den bei euch Hauptbezugsperson? Wird er draußen sich selbst überlassen? Läuft er mal hier mit und mal dort? Oder gibt es jemanden, der ihm zwischendurch Ansprache gibt und an dem er sich orientiert?
Für mich hört sich das so an, als würde da einfach eine gute Bindung fehlen und der Hund orientiert sich eben lieber an seiner Wahl-Bezugsperson: Dem Onkel.
Was da helfen würde sind viel Beschäftigung und Spiel (oder Training) mit dem hund um eine feste Bindung aufzubauen und eine regelmäßige Ansprache...
Beschreibe doch mal, was der Hund üblicherweise den ganzen Tag macht und wie oft ihr etwas mit ihm zusammen macht.
Mein eigener Hund war auch so ein Hofhund und Wegläufer! Als ich ihn (auf dem Hof) übernommen habe und mit ihm an den Schafen gearbeitet habe wurde mir dringend ans Herz gelegt in an die Kette zu machen, wenn ich nicht draußen bin. Nach ein paar Monaten war davon nichts mehr zu spüren. Ein einziges Mal habe ich ihn draußen einsammeln müssen, aber nach kurzer Zeit wusste er einfach wo er hingehört und hat die Haustür nicht mehr aus den Augen gelassen, wenn ich dort drin war.