Beiträge von Cherubina

    Weißt du was gemein ist?
    Wenn man regelmäßig live auf Tierschutzhunde trifft und die dann soooo nett sind wie dieser hier:
    http://zergportal.de/baseportal/tie…&Id=386904.html

    Die im braunen Pullover bin ich. Ich habe ihn hochgenommen, damit man überhaupt ein gescheites Foto hinbekommen konnte. Später gings dann auch am Boden. Ganz unten rechts in der Ecke sieht man übrigens die neugierige Schnauze von Kito.

    Chico war nach seiner Ankunft ziemlich von dem hibbeligen Racki genervt. Als ich ihn auf den Schoß genommen habe, um ihn ein bisschen zur Ruhe kommen zu lassen, hat er sich innerhalb von Minuten hingelegt und ist eingeschlafen. :verzweifelt:

    Hab ich schon erwähnt, dass kleine Hunde eigentlich nicht so meins sind und ich zur Zeit sowieso nicht die Lebensumstände für einen Hund habe?

    Zitat

    Wieso ist das strittig? Was wird denn sonst noch vermutet?


    Denkbar wäre ja auch, dass die Leute schon vorher durch menschliche Gewalteinwirkung bewusstlos oder tot waren und sich die Hunde nur über die leblosen Körper hergemacht haben...

    Aber ich finde einen Angriff eines verwilderten Hunderudels auf Menschen auch nicht so unwahrscheinlich.

    Hey, danke für die ausführliche Erklärung - jetzt bin ich wieder schlauer. Für mich gehörten bisher die haarigen Ohren immer zwingend zum Saluki... :roll:
    Eine Ähnlichkeit finde ich trotzdem zu dem Hund aus dem Auslauf. Aber das der reinrassig ist glaube ich sowieso nicht und so bleibt es beim Raten. Wenns ein Spanier ist, sind natürlich Podenco und Galgo sehr naheliegend...

    Zitat

    also kastriert ist sie schon und wir waren auch wegen der inkontinenz vermutung beim arzt und er konnte das ausschliessen. wir erwischen sie auch nie dabei, weil es immer nur passiert wenn wir nicht da sind.

    Wie hat der Arzt das ausgeschlossen? So leicht ist das nicht auszuschließen, eine Blasenentzündung ja, die beiden anderen genannten Gründe nur durch spezielle Untersuchungen. Die Hündin einer Freundin hat immer ein nasses Körbchen, wenn sie länger drin lag und die Hündin ist äußerlich völlig unauffällig...

    Habt ihr die Möglichkeit mal eine Kamera aufzustellen um sie beim Pinkeln zu filmen? Mir würde das keine Ruhe lassen! Liegt sie den wirklich in ihrem Bettchen (also wenn es trocken ist)? Ein Hund der absichtlich seinen eigenen Schlafplatz verschmutzt ist höchst ungewöhnlich.

    Ich würde vor irgendeinem Training ersteinmal genau abklären, ob sie nicht schlichtweg inkontinent ist. Ihr eigener Schlafplatz ist nass, richtig? Und zwar immer dann, wenn sie vermutlich länger darin lag, richtig? Habt ihr sie je beim Pinkeln gesehen? Hockt sie sich dafür normal hin? Wenn sie das tut, ist es wohl eher ein Verhaltens- bzw. Trainingsproblem, wenn sie aber schlichtweg im Schlaf ausläuft wäre Training völlig nutzlos.

    Als Ursache kämen zum Beispiel die Kastration oder ektopische Ureteren in Frage.

    Ich passe häufiger mal auf den Hund meiner Eltern auf, der nicht alleine bleiben kann. Zu Beginn hat er auch oft fiepend an der Tür gesessen. Was geholfen hat:
    Ich gehe sofort mit ihm eine Runde spazieren und wenn wir danach wieder nach Hause kommen legt er sich ruhig hin und schläft - nicht weil er ausgepowert ist, sondern, weil er akzeptiert, dass ich nun seine Ansprechperson bin.

    Wenn es nur um die Situation bei deiner Tochter geht, lässt sich das so bestimmt entschärfen.

    Ich verwende selbst seid vielen Jahren Flexileinen und gehe momentan mit meinen Pflegehunden mit 2 Flexis und einer Schleppleine raus.

    Flexileinen, besonders die dünnen, bergen eine erhöhte Gefahr und da lässt sich nicht drum rum reden! Natürlich sind es meist wirklich doofe Umstände, in denen es zu Verletzungen kommt, aber mit Gurtband oder normaler Leine würden diese Unfälle nicht passieren.
    Ein drastisches Beispiel hier:
    http://www.google.de/imgres?hl=de&c…29,r:1,s:0,i:91

    Die Hunde mit denen ich laufe (ja, ich habe auch eine Galga an der Flexi) wissen sich an der Leine zu benehmen und bleiben sofort von alleine stehen, wenn sie auch nur ansatzweise verheddert sind. Auch sind sie beide cool, wenn die Leine mal auf den Boden fällt. Dazu kommen einige Regeln:
    - kein Spielen an der Flexi
    - keine ausgefahrene Flexi bei Hundekontakten
    - nie mit Flexi auf Wiesen, wo Hunde spielen

    Ich fühle mich mit den Teilen sicher, aber ich habe das Risiko im Kopf. Die Vorteile liegen für mich nicht nur in der erhöhten Bewegungsfreiheit, sondern auch darin, dass ich die Leinen viel schneller entdreht habe als kürzere Leinen mit Schlaufe zum Halten. Ich finde diese glatten Kästen mit bequemem Griff einfach praktisch.