Von den meisten Schafhaltern wird so ein "Problem" recht pragmatisch gehandhabt. Das heißt Schafe, die regelmäßig auf Hunde losgehen leben nicht sehr lange. Flaschenlämmer stellen in einer Herde oft ein Problem dar, eben weil sie fehlgeprägt sind und jede Scheu verloren haben. Wenn man bei der Aufzucht darauf achtet, dass man den Kontakt so gering wie möglich hält und die Lämmer so früh wie irgend möglich Schafkontakt haben, dann fallen diese Tiere in der Herde wenig auf, bei deinen ist es anders.
Schafe sind berechenbar, wenn man sie lesen kann. Ich gehe mal davon aus, dass es sich bei Corny um einen Hammel handelt!? Ich glaube es ist nicht leicht dieses agressive Verhalten abzutrainieren, aber wirkliche Erfahrungswerte, wie es sie beim Hundetraining gibt, wird dir kaum jemand geben können.
Im Prinzip lässt sich die Lerntheorie auf Schafe genauso anwenden wie auf Hunde, allerdings halte ich Schafe nicht für die hellsten Tiere
Bei Schäfern wird in so einem Fall natürlich am häufigsten das Prinzip der positiven Strafe und des antrainierten Meideverhaltens praktiziert
Wenn das nach zwei Versuchen nicht wirkt, winkt die Tiefkühltruhe.
Einen Versuch wäre es aber denke ich Wert.