Was mir bei der Geschichte noch fehlt:
Wie intensiv wird den Zwangsgefüttert? Bekommt er täglich eine ganze Ration auf diese Weise? Und wie lange schon? Wie lang hat der Hund völlig gehungert, also ohne Zwangsfütterung?
Ich sehe ein großes Problem in einer dauerhaften Zwangsfütterung darin, dass der Hund auf der einen Seite kein wirkliches Hungergefühl mehr entwickelt und auf der anderen Seite die Nahrungsaufnahme ausschließlich als negatives Erlebnis verbucht. Ich würde eindeutig bei den Trockenfleischstreifen ansetzen, die er ja alleine frisst. Ich würde jede Zwangsfütterung einstellen und ihm zu festen Zeiten 1-2 dieser Streifen im Napf anbieten. Wenn er die nimmt, kann man darunter normales Futter anbieten, was aber auch nicht den ganzen Tag dort stehen sollte, sondern entfernt wird, wenn der Hund auch nachdem er die Fleischstreifen gefressen hat keine Anstalten macht an den Napf zu gehen.
Das kann man mMn ohne Probleme 1 Woche oder länger durchziehen ohne dass der Hund Schaden nimmt.