Ich halte sowohl Kaninchen, als auch Hühner draußen und die Gefahr durch den Marder ist sicherlich nicht zu unterschätzen. Ich sperre sowohl Hühner als auch Kaninchen nachts darum in einen festen Stall.
Verluste hatte ich bisher bei den Hühnern durch Besucherhund und Raubvogel. Bei ersterem habe ich einfach nicht damit gerechnet, dass sich ein großer Schweizer Sennenhund so schnell unter einem hühnerdichten Maschendrahtzaun durchwühlt und -drückt. Nach der Raubvogelattacke ist zumindest die Haupteinflugschneise mit Netz gesichert - für ein komplettes Einnetzen ist die Fläche zu groß.
Bei den Kaninchen hatte ich Verluste durch fremde Hunde (Deutsch Drahthaar ohne Besitzer), - seiddem ist der Zaun um den Kaninchenauslauf 2 Meter hoch - und durch einen Diebstahl (Kletterspuren am Zaun, das zahmste Kaninchen fehlte und wurde nach ein paar Tagen tot auf dem Grundschulhof gefunden).
Gefahren lauern draußen also viele und eine gute Planung des Außengeheges (viel besser als meine) ist sehr sinnvoll! Marder kommen vor allem nachts, weshalb ich ein wirklich sicheres Nachtquartier am wichtigsten finde.