Beiträge von Cherubina

    Zitat

    :lol: Mach das und dann berichte hier. Mein Eindruck eben beim Lesen: Respekt :ua_respect: das du auf diese dreiste Anmache mit so viel Humor reagierst. Würd ich nicht hinkriegen (finds aber echt toll), ich werd dann ganz schnell patzig und deutlich, was für ne Frechheit sich die Leute rausnehmen. Deine Reaktion ist aber bestimmt besser für die Nerven :D

    Die beiden sehr ähnlichen Begegnungen mit der Frau liegen ein paar Monate auseinander. Wenn es wieder so lange dauert muss ich wirklich aufpassen, dass ich meine Berichterstattung nicht bei der falschen Person ablasse (hab kein gutes Gesichtsgedächtnis) - die würde dann wirklich doof gucken :lachtot:
    Aber wenn ich einfach nur auf die erste blöde Frage reagiere, kann nichts passieren - der säuerliche Tonfall ist unverwechselbar.

    Oh ja, ich habe schon zweimal die gleiche Frau getroffen, die mich beide Male im gleichen giftigen Tonfall gefragt hat:

    "Machen sie denn die Haufen der Hunde auch weg?"
    "Ja natürlich, dafür habe ich immer Tüten dabei. *Wedel*"
    "Ja leere Tüten kann ja jeder haben, aber wo sind denn ihre vollen?"
    "Die pflege ich nicht mit nach Hause zu nehmen, sondern entsorge sie im nächsten Mülleimer!"
    "Jaja, klar. Und wo soll das bitte gewesen sein"
    "Der letzte Mülleimer, an dem wir vorbeikamen steht oben am Waldrand bei der Bank."
    "Sie können mir viel erzählen..."

    Ich versuche ja schon immer höflich zu sein und auf jeden Rücksicht zu nehmen, aber mich von vorneherein als Lügnerin abzustempeln :???:

    Ich habe mir fest vorgenommen ihr das nächste Mal salutierend Bericht zu erstatten:

    "Melde gehorsamst: 5 Hunde dabei - Strecke von 7,5 km in 1 1/2 Stunden zurückgelegt - auf dem Weg 4 Mülleimer passiert - Nr 1 Ortsrand West - Nr 2 Parkplatz See - Nr 3 Sportplatz - Nr 4 Waldrand Ost - erster Kothaufen nach 5 Minuten direkt auf dem Weg - eingesammelt und in Mülleimer Nr 1 entsorgt - Kothaufen 2 und 3 im Wald - auf Nachsuche verzichtet - 2 Hunde ohne Kotabsatz, erfolgte auf heimischem Territorium - Anzahl verwendeter Tüten: 1 Anzahl noch vorhandener Tüten: 5. Und ganz nebenbei: Wo sind eigentlich ihre Tüten, wenn sie mal müssen?"

    Heute bin ich auf der Hunderunde einem total süßen älteren Herrn begegnet. Er kam mir allein und ohne Hund entgegen und ich habe meine 6 alle rangerufen, bzw. an die kurze Leine gehängt, damit er unbehelligt an mir vorbei kommt. Auf unserer Höhe blieb er stehen, strahlte mich an und fragte: "Wie nennt man das hier denn wohl?" mit einem Blick auf die Hunde.
    Ich wusste wirklich nicht genau was er meinte und habe nur freundlich geantwortet: "Also ich nenne das Spaziergang, aber man kann bestimmt auch anders dazu sagen."
    Er grinste breit und sagte:"Nein, wie nennt man das denn?" und deutete nun auf die Hunde.
    Ich war immernoch etwas irritiert und habe gesagt: "6 Hunde!? Rudel!?"
    "Ja, und das geht gut mit so vielen? Das hab ich ja noch nie gesehen. Die tun sich nichts?"

    Ich habe ihm dann noch versichert, dass die Hunde sich ganz gut kennen und im Normalfall keinen Grund zum Streiten haben und er ist zufrieden mit der Antwort weiterspaziert. :D

    Ich habe das gleiche System an meinem Rad und Smilla wiegt sogar etwas mehr als 6 kg. Bisher war das kein Problem. Er rutschte zwar am Anfang auch leicht nach unten, aber durch strafferes Spannen des Drahtes ist das behoben.
    Wenn dieser Draht tatsächlich gerissen ist und nicht durch zu lockeres Festdrehen der Schraube durchgerutscht ist, muss es dort eine Sollbruchstelle gegeben haben. Der Draht an sich ist dafür viel zu fest. Das ist natürlich echt großer Mist! Vielleicht habt ihr ein Endstück erwischt, aber sowas darf eigentlich nicht passieren - teuer genug ist es ja.

    Ich drücke dir jedenfalls die Daumen und warte gespannt auf die Reaktion des Herstellers!

    Ich singe seid ich denken kann und seid vielen Jahren nehme ich Gesangsunterricht. Die Rolle des Cherubino aus der Hochzeit des Figaro war eine meiner ersten Opernrollen, die ich im kleinen Kreis (privates Klassensingen) zum Besten geben durfte. Da Cherubino nunmal männlich ist, auch wenn die Rolle von Frauen besetzt wird (war schon bei Mozart so - sogenannte Hosenrolle), habe ich mir erlaubt den letzten Buchstaben zu ändern.

    Also Cherubina (Ch gesprochen wie K) :pfeif: