Jogger sind schon ein Völkchen...
Hier joggt es hin und wieder auf den Wegen, auch Radfahrer und ab und an mal ein Traktor führen dazu, dass ich alle Hunde an die Seite nehme.
Da ich über weite Strecken 3 Freiläufer habe, leine ich die nicht jedesmal an, aber wir gehen einen Meter vom Weg runter ich rufe alle an mich ran, Stelle die zwei Flexis fest und lasse die anderen 3 vorsitzen.
Gestern trafen wir ein besonderes Joggerexemplar: Er joggte recht zügig, aber ich hatte ausrecheind Zeit alle Hunde vom Weg zu manovrieren. Dabei habe ich registriert, dass der Jogger offensichtlich verunsichert immer langsamer wurde und schließlich nur noch ging, also habe ich (um meine Rücksicht zu demonstrieren und ihm Sicherheit zu geben) die Leinen ausgepackt und alle angeleint. Das dauert immer ein paar Sekunden. Der Jogger ging dann weiter und sagte, als er auf unserer Höhe war in merkwürdig freundlich beleidigtem Tonfall:
"Tja, eigentlich wollte ich gerne laufen..."
Ich habe mit meinem freundlichsten Lächeln geantwortet:
"Das hätten so auch ruhig gekonnt."
"Und sie meinen das hätten die Hunde mitgemacht?"
Auf ein scherzhaftes "na klar, die laufen gern ein Stück mit..." habe ich verzichtet und nur "Na klar." gesagt.
Irgendwie können einem Jogger mit Hundephobie wirklich leid tun. Für nicht wenig Hunde sind sie ja wirklich ein nettes Objekt zum hinterherlaufen. Und gerade ortsnah gibts hier nicht gerade wenig Hunde.