Hühner mit Tofugeschmack! Der Artikel ist zwar schon älter, aber immernoch bemerkenswert ![]()
Beiträge von Cherubina
-
-
Da bin ich echt froh, dass ich immer im ländlichen Raum mit Galga unterwegs bin - hier kennt man sich und bisher hat mir noch jeder geglaubt, dass Tessa ganz in Ordnung so ist, wie sie ist. Ich glaube das Foto hier habe ich schonmal irgendwo gezeigt:
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
Da finde ich selbst sie könnte als armer halb verhungerter Hund auf einer Tierschutzseite für Beileidsbekundungen sorgen...
In letzter Zeit hat sie tatsächlich etwas zugelegt und wenn sie normal steht, sieht man ihre Rippen kaum noch. Wenn ich dann den Spaziergehbekanntschaften sage, dass sie für mein Empfinden zur Zeit wirklich an der oberen Grenze ist und nicht mehr zunehmen sollte, schüttelt aber schon manch einer den Kopf - beschimpft wurden wir aber Gott sei dank noch nie.Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Uploaded with ImageShack.us
-
Schreib doch mal etwas mehr:
Wie lange hast du ihn, wie alt ist er, wo kommt er her?
Was heißt für dich viel Beschäftigung, was bezeichnest du als Ruhe üben? Wie lange habt ihr das eine und das andere gemacht und mit welchen "Erfolgen"?
Wie lebt ihr: Familie, Single, Land oder Stadt, mit weiteren Tieren, sehr ruhig oder mit viel Action?...
-
Ich könnte in Gießen gleich eine ganze Hand voll Hunde zur Verfügung stellen... Über schöne Fotos freue ich mich immer sehr und ich selbst bin kein großes Talent

-
Zitat
Ja - FAST gleichzeitig. Mir ist das immer aufgefallen, wenn ich die Rasse gesehen
hatte und beim Züchter sind seine Hunde alle so über die Terrassentürschwelle
gesprungen. Es sieht ungewöhnlich aus.Das kannst du dann bei fast allen kleinen agilen Rassen beobachten. Ein Chihuahua oder ein Yorkshire Terrier springen genauso über die Hürden...
-
Ich habe gleich bei Youtube nachgesehen, weil ich verstehen wollte was du meinst. Aber alle Papillons, die ich dort gesehen habe, sind völlig normal gesprungen. Natürlich ist durch das hohe Tempo und die kurzen Beine der Absprung von Vorder- und Hinterbeinen zeitlich nur sehr knapp versetzt, aber gleichzeitig mit allen 4 Beinen springen die nicht.
-
Ich: "Schade, dass der Kleine alleine lebt, mit Artgenossen wäre es sicher schöner für ihn..."
Sie: "Als wir ihn gekauft haben, hat uns der Züchter gesagt Hasen würde in der Natur auch als Einzelgänger leben."
Ich: "Hasen schon, aber das ist ein Kaninchen und die leben in Kolonien."
Sie: "Nene
, die Mutter war ein Kaninchen, aber der Vater war ein Hase...!"...
Darauf folgte mein kleiner biologischer Exkurs über Kaninchen, Hasen und die Unterschiede - aber wir waren uns dann einig, dass es total doof ist, dass man die großen Hauskaninchen Stallhasen nennt.
-
Zitat
ich habe einen Border Collie x English Pointer MIx
dank seiner Mama, dem Pointer ein paar Punkte an den Beinen
und ich werde ständig gefragt ob da ein Dalmatiner mit drin ist
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/752464…2aeq81h0ifs.jpg
Edit by Mod: Das Bild ist zu groß, deswegen in URL umgewandelt.
Och die Punkte an den Beinen könnten wunderbar auch vom Border Collie kommen.
http://imageshack.us/a/img405/8346/p1010047pf.jpgEr war für die Leute darum immer ein großer Münsterländer...
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße beachten
-
Mit 14 hat mein Opa BC damals noch eine Zahnsanierung in Narkose durchgemacht, aber als ein Jahr später wieder arg viel Zahnstein da war, habe ich auch das Platinum Gel verwendet (ich glaube Forte gabs damals noch nicht). Ich habe es eine ganze Weile morgens und abends auf die Zähne geschmiert und nein, der Zahnstein war nicht wie durch ein Wunder verschwunden. Aber der vorher knallharte Zahnstein, den so schnell nichts von den Zähnen gelöst hätte, wurde bröckeliger und ließ sich recht gut ohne Narkose vom Zahn schaben.
Hätte ich es gleich nach der Zahnsanierung benutzt, wäre es bestimmt noch besser gewesen, aber auch so war ich nicht unzufrieden. -
Ein Mitgrund, warum der Hämatokrit gesunken ist, könnte unter anderem das vermehrte Trinken durch das Cortison sein. Das Blut ist einfach verdünnt worden. Alleine ist das natürlich nicht die Ursache.
Ob man im im Ultraschall einen Tumor oder eine sonstige Erkrankung feststellt, liegt vor allem am Können des Ultraschallers. Vielleicht wäre eine Zweitmeinung also schon sinnvoll - aber: was die das zusätzliche Wissen bringt und was es an der Behandlung und der Prognose ändert, ist fraglich. Gut, weil behandelbar, wäre eine infektiöse Ursache. Hierfür bekommt die ja nun Antibiotika. Dass sie auf das Cortison nicht anspricht macht die meisten anderen möglichen Ursachen schlimm. Egal, ob immunvermittelt oder Krebs, Cartison wäre das Mittel der Wahl, wenn andere aufwändige Therapien von dir ausgeschlosssen werden.
Wie waren den eigenlich die Organwerte? Eine Nierenerkrankung kann zum Beispiel über den damit einhergehenden Erytropoetinmangel auch zur Anämie führen...